Hintergrund

Nachrichten

Erschließen Sie neue Höhen in der Materialforschung

Das Hochtemperaturzubehör eines Diffraktometers ist ein zusätzliches Gerät, das Röntgenbeugungsanalysen an Proben unter Hochtemperaturbedingungen durchführen kann. Es dient dem Verständnis der Veränderungen der Kristallstruktur von Proben während der Hochtemperaturerhitzung und der Veränderungen der gegenseitigen Auflösung verschiedener Substanzen während der Hochtemperaturerhitzung. Funktionsprinzip des Hochtemperaturzubehörs: Durch Methoden wie Widerstands-, Induktions- oder Strahlungserwärmung wird die Probe innerhalb eines festgelegten Temperaturbereichs erhitzt. Gleichzeitig ist das Gerät mit hochpräzisen Temperatursensoren und Steuerungssystemen ausgestattet, um die Temperatur der Probe in Echtzeit zu überwachen und anzupassen und so die Stabilität und Genauigkeit der Temperatur zu gewährleisten. Die Temperaturregelgenauigkeit kann ±0,5 °C oder sogar mehr erreichen. Um die Stabilität der Probe bei hohen Temperaturen zu gewährleisten und eine Reaktion mit dem Luftsauerstoff zu verhindern, benötigt Hochtemperaturzubehör üblicherweise ein Atmosphärenschutzsystem. Gängige Atmosphären umfassen Inertgase wie Argon, Stickstoff usw. Das Atmosphärenkontrollsystem kann Durchflussrate und Druck der Atmosphäre präzise regeln und so eine stabile Versuchsumgebung für die Probe schaffen. Die Hauptfunktionen des Hochtemperaturzubehörs sind: Die Echtzeitüberwachung von Phasenübergängen, chemischen Reaktionen, Kristallstrukturänderungen und anderen Prozessen in Hochtemperaturumgebungen ermöglicht es, Informationen über die Struktur und Eigenschaften von Substanzen bei unterschiedlichen Temperaturen zu gewinnen. Durch die Analyse von Position, Intensität und Form von Beugungspeaks können Kristallzellparameter, Kristallstruktur, Phasenzusammensetzung und weitere Informationen der Probe ermittelt und der Gehalt jeder Komponente präzise bestimmt werden. Untersuchen Sie Geschwindigkeit, Mechanismus und Diffusionsverhalten chemischer Reaktionen. Beobachten Sie beispielsweise die Strukturänderungen von Katalysatoren während Hochtemperaturreaktionen, verstehen Sie die Bildung und das Verschwinden ihrer aktiven Zentren und optimieren Sie deren Leistung. Anwendungsbereich des Hochtemperaturzubehörs: Dient zur Untersuchung von Phasenübergängen, der Entwicklung der Kristallstruktur und Leistungsänderungen von Hochtemperatur-Supraleitern, Metalllegierungen, Keramiken usw. bei unterschiedlichen Temperaturen und bildet die Grundlage für Materialdesign und -herstellung. Die Beobachtung von Stoffveränderungen während chemischer Reaktionen, wie z. B. die Untersuchung der Strukturveränderungen von Katalysatoren und der Entwicklung aktiver Zentren in Hochtemperaturkatalysereaktionen, kann zur Entwicklung effizienter Katalysatoren beitragen. Die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften von Stoffen bei hohen Temperaturen, wie Magnetismus, elektronische Struktur und deren Beziehung zur Temperatur, ermöglicht die Erforschung neuer physikalischer Phänomene und Gesetzmäßigkeiten. Technische Parameter des Hochtemperaturzubehörs: Temperatureinstellung: Inertgasumgebung von Raumtemperatur bis 1200 ℃ Vakuumumgebung: hohe Temperatur von 1600 ℃ Genauigkeit der Temperaturregelung: ± 0,5 ℃ Fenstermaterial: Polyesterfolie Kühlmethode: deionisierte Wasserzirkulationskühlung Zusammenfassend ist das Hochtemperaturzubehör im Diffraktometer ein wichtiges Testwerkzeug, mit dem Röntgenbeugungsanalysen an Proben unter Hochtemperaturbedingungen durchgeführt werden können und das die Forschung in Bereichen wie Materialwissenschaft, Chemieingenieurwesen und Physik stark unterstützt.

2025/03/12
LESEN SIE WEITER
Innovative Technologie, Prüfung der Hochtemperaturbeständigkeit

Hochtemperaturzubehör dient dazu, die Änderungen in der Kristallstruktur von Proben während der Hochtemperaturerhitzung sowie die Änderungen bei der gegenseitigen Auflösung verschiedener Substanzen während der Hochtemperaturerhitzung zu verstehen.

2025/01/09
LESEN SIE WEITER
Effiziente Energienutzung

Hochtemperaturzubehör ist eine experimentelle Ausrüstung, die zur Probenanalyse in Hochtemperaturumgebungen verwendet wird, um die Veränderungen der Kristallstruktur von Proben während der Hochtemperaturerhitzung und die Veränderungen der gegenseitigen Auflösung verschiedener Substanzen während der Hochtemperaturerhitzung zu verstehen. Je nach den unterschiedlichen experimentellen Anforderungen können verschiedene Konfigurationen des Hochtemperaturzubehörs verwendet werden, z. B. verschiedene Fenstermaterialien und Reaktionskammerdesigns, um sich an spezifische experimentelle Bedingungen anzupassen. Hochtemperaturzubehör ist ein unverzichtbares Temperaturzubehör in der Laborforschung, das nicht nur die Effizienz und Genauigkeit von Experimenten verbessert, sondern auch die Grenzen der wissenschaftlichen Forschung erweitert.

2024/12/17
LESEN SIE WEITER
Erfahren Sie, wie unser Hochtemperaturzubehör Ihr Leben verändern kann

Das Hochtemperaturzubehör dient dazu, die Änderungen in der Kristallstruktur von Proben während der Hochtemperaturerhitzung sowie die Änderungen bei der gegenseitigen Auflösung verschiedener Substanzen während der Hochtemperaturerhitzung zu verstehen.  Hochtemperaturzubehör spielt als wichtiges experimentelles und industrielles Gerät in vielen Bereichen eine entscheidende Rolle. Seine breite Palette an Anwendungsbereichen, präzisen technischen Parametern und vielfältigen Produkttypen machen Hochtemperaturzubehör zu einem unverzichtbaren Bestandteil der wissenschaftlichen Forschung und der industriellen Produktion. Technische Parameter Temperatureinstellung: Inertgasumgebung von Raumtemperatur bis 1200 ℃ Vakuumumgebung mit hoher Temperatur von 1600 ℃ Genauigkeit der Temperaturregelung: ± 0,5 ℃ Fenstermaterial: Polyesterfolie

2024/11/19
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required