- Zuhause
- >
Nachrichten
Das Hochtemperaturzubehör von Dandong Tongda ist ein Präzisionsinstrument, das speziell für die Materialforschung in Hochtemperaturumgebungen entwickelt wurde. Es ermöglicht die Echtzeitbeobachtung und -analyse von Proben unter Hochtemperaturbedingungen und hilft Forschern, Informationen über dynamische Materialveränderungen bei erhöhten Temperaturen zu gewinnen. Das Hochtemperaturzubehör Dandong Tongda zeichnet sich durch hervorragende technische Leistungsfähigkeit aus und erfüllt die Anforderungen der meisten Hochtemperatur-Experimentierumgebungen. Je nach Versuchsumgebung variiert der Temperaturbereich des Zubehörs: In einer Inertgasatmosphäre kann die Temperatur von Raumtemperatur bis 1200°C reichen; in einer Vakuumumgebung kann die maximale Temperatur 1600°C erreichen. Durch diesen breiten Temperaturbereich kann das Zubehör an verschiedene komplexe Forschungsszenarien angepasst werden und bietet umfassende technische Unterstützung für die Untersuchung des Materialverhaltens bei hohen Temperaturen. Auch hinsichtlich der Temperaturregelung arbeitet das Zubehör hervorragend und erreicht eine Regelgenauigkeit von bis zu ±0,5 °C. Dies gewährleistet eine hohe Stabilität während der Experimente und bietet eine solide Garantie für die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der experimentellen Daten. Das Design und die Konstruktion des Hochtemperaturzubehörs spiegeln ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Professionalität und Praktikabilität wider. Das Zubehör verwendet Polyesterfolie als Fenstermaterial, eine Wahl, die sowohl eine gute Sichtklarheit als auch Stabilität in Umgebungen mit hohen Temperaturen gewährleistet. Das Kühlsystem nutzt eine Zirkulationskühlung mit deionisiertem Wasser, wodurch der stabile Betrieb der Anlage auch unter anhaltenden Hochtemperaturbedingungen gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert wird. Diese Konstruktion berücksichtigt die Anforderungen von Langzeitexperimenten bei hohen Temperaturen und ermöglicht es Forschern, kontinuierliche Beobachtungen durchzuführen, ohne sich Sorgen um eine Überhitzung der Geräte machen zu müssen. Ob es um die Untersuchung von Kristallstrukturphasenübergängen, das thermische Ausdehnungsverhalten von Materialien oder die Beobachtung chemischer Reaktionen von Materialien bei hohen Temperaturen geht – dieses Zubehör liefert intuitive und präzise experimentelle Daten.
Beim Röntgendiffraktometer (XRD) werden das Beugungsprinzip, eine genaue Phasenanalyse, eine qualitative Analyse usw. verwendet. Heute stellen wir einige Zubehörteile vor, die mit XRD-Instrumenten ausgestattet werden können.