
- Zuhause
- >
Nachrichten
Anhand der Positions- und Intensitätsänderungen der In-situ-XRD-Beugungspeaks können die während des Zyklus erzeugten Zwischenprodukte abgeleitet und der Reaktionsmechanismus aus diesen Zwischenprodukten weiter abgeleitet werden.
In-situ-XRD ist eine der beliebtesten und am weitesten entwickelten fortschrittlichen Charakterisierungstechniken zur Untersuchung von Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batteriesystemen in elektrochemischen Prozessen.
Basierend auf dem Braggschen Gesetz kann die In-situ-Röntgenbeugung (XRD) verwendet werden, um die Phasenänderung und ihre Gitterparameter in der Elektrode oder der Grenzfläche zwischen Elektrode und Elektrolyt während des Lade-Entlade-Zyklus von a in Echtzeit zu überwachen Batterie.