Hintergrund

Nachrichten

Das Geheimnis und die Anwendung des Graphit-Kristallmonochromators

Der in Röntgendiffraktometern verwendete Graphit-Kristallmonochromator ist eine Schlüsselkomponente zur Auswahl bestimmter Wellenlängen von Röntgenstrahlen und zur Entfernung unerwünschter Strahlung wie Kβ-Linien und fluoreszierender Röntgenstrahlung. Der Graphit-Kristallmonochromator ist eine vor dem Röntgendetektor installierte Komponente, die die durch den Empfangsspalt tretenden Röntgenstrahlen monochromatisiert und nur die charakteristischen Kα-Röntgenstrahlen im Röntgenspektrum erkennt. Durch den Einsatz dieses Geräts können kontinuierliche Röntgenstrahlen, charakteristische Kβ-Röntgenstrahlen und fluoreszierende Röntgenstrahlen vollständig eliminiert werden, was eine Röntgenbeugungsanalyse mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis ermöglicht. Wenn Röntgenröhren mit Kupfertargets in Verbindung mit entsprechenden Monochromatoren verwendet werden, können von Mn-, Fe-, Co- und Ni-basierten Proben erzeugte fluoreszierende Röntgenstrahlen eliminiert werden, wodurch diese für die Analyse verschiedener Proben geeignet werden. Funktionsprinzip: Bragg-Beugung: Nach dem Braggschen Gesetz tritt Beugung auf, wenn Röntgenstrahlen in einem bestimmten Winkel auf einen Kristall treffen und 2dsin θ = n λ (wobei d der Netzebenenabstand des Kristalls, θ der Einfallswinkel, λ die Wellenlänge der Röntgenstrahlung und n eine Ganzzahl ist) ist. Dieses Prinzip wird genutzt, um die Ausrichtung des Kristalls so anzupassen, dass nur Röntgenstrahlen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, hindurchtreten können. Dadurch wird die Auswahl der Röntgenwellenlängen erreicht. Energieauflösung: Aufgrund des Interplanarabstands und der strukturellen Eigenschaften von Graphitkristallen können Röntgenstrahlen unterschiedlicher Energie effektiv unterschieden werden. Ein Graphit-Kristallmonochromator mit hoher Energieauflösung kann unerwünschte Strahlung weiter reduzieren und die Qualität der Beugungsdaten verbessern. Strukturelle Merkmale: Gebogene Form: Graphit-Monochromatoren mit gekrümmtem Kristall haben typischerweise eine gekrümmte Form, die die Fokussierung der Röntgenstrahlen und die Verbesserung der Beugungseffizienz unterstützt. Gleichzeitig trägt die gekrümmte Form dazu bei, die Belastung des Kristalls zu reduzieren und seine Stabilität und Lebensdauer zu verbessern. Hochreiner Graphit: Graphit-Monochromatoren mit gekrümmtem Kristall bestehen normalerweise aus hochreinem Graphitmaterial, um eine gute Beugungsleistung und Stabilität zu gewährleisten. Hohe Beugungseffizienz: Es verfügt über eine hohe Beugungseffizienz, die Röntgenstrahlen der gewünschten Wellenlänge effektiv auswählen und so die Qualität der Beugungsdaten verbessern kann. Großer Wellenlängenbereich: Es kann über einen großen Wellenlängenbereich betrieben werden und eignet sich für verschiedene Arten von Röntgenbeugungsexperimenten. Gute Stabilität: Durch die Verwendung von hochreinem Graphitmaterial verfügt es über eine gute Stabilität und eine lange Lebensdauer. Anwendungsgebiete: Materialwissenschaft: In der Materialwissenschaft werden Röntgendiffraktometer häufig zur Untersuchung der Kristallstruktur, der Phasenzusammensetzung und anderer Materialeigenschaften eingesetzt. Der Graphit-Kristallmonochromator als wichtige Komponente des Röntgendiffraktometers bietet wichtige technische Unterstützung für die materialwissenschaftliche Forschung. Physik: Im Bereich der Physik werden Röntgendiffraktometer auch zur Untersuchung der Mikrostruktur und der physikalischen Eigenschaften von Materie verwendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der in Röntgendiffraktometern verwendete Graphit-Kristallmonochromator ein effizientes und genaues Gerät zur Röntgenauswahl und -filterung ist und wichtige technische Unterstützung für Röntgenbeugungsexperimente bietet.

2025/03/18
LESEN SIE WEITER
Entdecken Sie die ultimative Reinheit

Der gekrümmte Graphitkristallmonochromator ist vor dem Röntgendetektor installiert, der die durch den Empfangsschlitz hindurchtretenden Röntgenstrahlen monochromatisiert und nur die K α-charakteristischen Röntgendiffraktometer-Zubehörteile des Röntgenspektrums erkennt. Durch Verwendung dieses Geräts können kontinuierliche Röntgenstrahlen, K β-charakteristische Röntgenstrahlen und fluoreszierende Röntgenstrahlen vollständig eliminiert werden, was eine Röntgenbeugungsanalyse mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis ermöglicht. Wenn Röntgenröhren mit Kupfertargets in Verbindung mit entsprechenden Monochromatoren verwendet werden, können fluoreszierende Röntgenstrahlen, die von Proben auf Mn-, Fe-, Co- und Ni-Basis erzeugt werden, eliminiert werden, wodurch sie für die Analyse verschiedener Proben geeignet werden.

2024/12/19
LESEN SIE WEITER
Fokussierung auf Spitzentechnologien

Der Graphit-Kristallmonochromator ist ein wichtiges Instrumentenzubehör für die Röntgenbeugungsanalyse. Er wird hauptsächlich verwendet, um die durch den Empfangsschlitz hindurchtretenden Röntgenstrahlen zu monochromatisieren und so die Genauigkeit und das Signal-Rausch-Verhältnis der Analyse zu verbessern. Dieser Monochromator nutzt die spezielle Struktur von Graphitkristallen, um einfallende Röntgenstrahlen selektiv zu reflektieren, sodass nur Röntgenstrahlen bestimmter Wellenlängen (normalerweise Kα-charakteristische Röntgenstrahlen) durchgelassen werden, während andere unerwünschte Röntgenkomponenten wie kontinuierliche Röntgenstrahlen, Kβ-charakteristische Röntgenstrahlen und fluoreszierende Röntgenstrahlen herausgefiltert werden. Diese selektive Reflexion basiert auf dem Braggschen Gesetz, das besagt, dass, wenn der Winkel zwischen dem einfallenden Licht und der Kristallebene bestimmte Bedingungen erfüllt, eine kohärente Streuung auftritt, die Beugungsspitzen bildet. Bei der Verwendung dieses Monochromators sollte auf die Vorbereitung und Platzierung der Probe geachtet werden, um die Genauigkeit und Symmetrie der Beugungsspitzen sicherzustellen. ​Graphit-Kristallmonochromatoren mit gekrümmtem Verlauf werden häufig in Materialforschungsbereichen wie Chemie, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Geologie, Mineralien, Metallurgie, Baumaterialien, Keramik, Petrochemie und Pharmazeutika eingesetzt. In diesen Bereichen werden sie für die Röntgenbeugungsanalyse verwendet, um die physikalischen Eigenschaften von Materialien wie Kristallstruktur, Phasenübergang, Spannungszustand usw. zu untersuchen. Röntgendiffraktometer-Zubehör verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analyse erheblich, indem es das Verhältnis von Peak zu Hintergrund erhöht und Hintergrundrauschen reduziert.

2024/11/26
LESEN SIE WEITER
Hervorragender Leistungssteigerer

Ein Monochromator ist eine Komponente, die vor einem Röntgendetektor installiert ist und die durch einen Empfangsschlitz hindurchtretenden Röntgenstrahlen monochromatisiert und nur K α-charakteristische Röntgenstrahlen im Röntgenspektrum erkennt. Durch die Verwendung dieses Geräts können kontinuierliche Röntgenstrahlen, K β-charakteristische Röntgenstrahlen und fluoreszierende Röntgenstrahlen vollständig eliminiert werden, was eine Röntgenbeugungsanalyse mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis ermöglicht. Wenn Röntgenröhren mit Kupfertargets in Verbindung mit entsprechenden Monochromatoren verwendet werden, können fluoreszierende Röntgenstrahlen, die von Proben auf Mn-, Fe-, Co- und Ni-Basis erzeugt werden, eliminiert werden, wodurch sie für die Analyse verschiedener Proben geeignet werden. Die Verwendung eines gebogenen Graphitkristallmonochromators kann das Verhältnis von Peak zu Hintergrund verbessern, den Hintergrund reduzieren, die Auflösung schwacher Peaks verbessern, eine Reflexionseffizienz von n ≥ 35 % erreichen und den Beugungswinkel des Diffraktometers reduzieren. Einbettungsgrad ≤ 0,55; die Kristalloberfläche kann um ± 2 Grad geneigt werden.

2024/10/24
LESEN SIE WEITER
Winkelmessgerät

Mit dem hochpräzisen multifunktionalen Winkelmessgerät von Tongda Technology lassen sich nicht nur herkömmliche Pulverproben messen, sondern auch Flüssigkeitsproben, kolloidale Proben, viskose Proben, lose Pulver und große Feststoffproben prüfen.

2024/09/05
LESEN SIE WEITER
Eigenschaften der Röntgenbeugung

Röntgenbeugung ist das wirksamste und am weitesten verbreitete Mittel, und Röntgenbeugung ist die erste Methode, die der Mensch zur Untersuchung der Mikrostruktur von Materie einsetzt.

2023/08/18
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required