
- Zuhause
- >
Nachrichten
In Forschungsbereichen wie Biowissenschaften, Strahlenbiologie und Schädlingsbekämpfungstechnologie sind präzise, sichere und kontrollierbare Bestrahlungsmethoden für viele kritische Experimente von grundlegender Bedeutung. Dandong Tongda Technology Co., Ltd. hat auf Grundlage seiner Expertise in der Röntgentechnologie den Röntgenbestrahlungsapparat WBK-01 entwickelt, der verschiedenen Laboren eine moderne Alternative zu herkömmlichen radioaktiven Isotopenquellen bieten soll. I. Grundprinzip und Gestaltungszweck Das Gerät beschleunigt Elektronen durch ein Hochspannungsfeld und trifft auf ein Metalltarget (z. B. Goldtarget). Dabei entstehen hochenergetische Röntgenstrahlen. Dieses Konzept einer „elektrisch erzeugten Strahlungsquelle“ vermeidet grundsätzlich den Einsatz radioaktiver Isotope wie Kobalt-60 (Co-60) oder Cäsium-137 (Cs-137). Dadurch entfallen die langfristige Aufbewahrung, die erheblichen Stilllegungskosten und die potenziellen Sicherheitsrisiken, die mit den Ausgangsmaterialien verbunden sind. II. Kernproduktfunktionen Hohe Sicherheit: Keine Strahlung im ausgeschalteten Zustand: Röntgenstrahlen werden nur erzeugt, wenn das Gerät eingeschaltet und in Betrieb ist. Nach dem Betrieb bleibt keine Reststrahlung zurück, was die Sicherheits- und Verwaltungskosten im Labor deutlich reduziert. Mehrere Sicherheitsverriegelungen: Ausgestattet mit mehreren Sicherheitsschutzfunktionen, darunter Türverriegelung, Not-Aus und Überdosierungsschutz, um die Sicherheit der Bediener und der Umwelt zu gewährleisten. Präzise Steuerung und gute Reproduzierbarkeit: Verwendet ein digitales Steuerungssystem, das es Benutzern ermöglicht, Bestrahlungsparameter – einschließlich Spannung (kV), Strom (mA) und Bestrahlungszeit – über eine Touchscreen-Schnittstelle präzise einzustellen. Das System ermöglicht eine stabile Dosisabgabe und gewährleistet so einheitliche Versuchsbedingungen und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Einfache Bedienung und Wartung: Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv, leicht zu erlernen und zu bedienen, wodurch die Hürde zur Nutzung gesenkt wird. Im Vergleich zu Isotopenquellen, die regelmäßig ausgetauscht und deren Zerfall überwacht werden muss, konzentriert sich die Wartung dieser Geräte hauptsächlich auf den regelmäßigen Austausch der Röntgenröhre, was zu relativ festen und überschaubaren langfristigen Wartungskosten führt. Flexible Probenkompatibilität: Die Bestrahlungskammer ist für die Aufnahme verschiedener Proben ausgelegt, von Zellkulturschalen und Multi-Well-Platten bis hin zu kleinen Tieren (z. B. Fruchtfliegen, Mücken oder Mäusen). Der Probentisch kann drehbar gestaltet werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Strahlendosis zu gewährleisten. III. Hauptanwendungsszenarien Biomedizinische Forschung: Wird zur Schaffung immundefizienter Tiermodelle (z. B. Ablation von Knochenmarkszellen bei Mäusen), zur Induktion der Zellapoptose, zur Synchronisierung von Zellzyklen, in der onkologischen Forschung und zur Vorbehandlung für Stammzelltransplantationen verwendet. Sterile Insect Technique (SIT): Dies ist ein bedeutender Anwendungsbereich. Mit ihr können Puppen landwirtschaftlicher Schädlinge (z. B. Mittelmeerfruchtfliegen) oder Mücken bestrahlt und sterilisiert werden. Dadurch werden umweltfreundliche Programme zur Populationskontrolle unterstützt. Materialmodifikationsforschung: Kann verwendet werden, um die Auswirkungen von Röntgenstrahlen auf die Eigenschaften verschiedener Materialien (z. B. Polymere, Halbleiter) zu untersuchen. IV. Typische Modellparameter (am Beispiel von WBK-01) Röntgenröhrenspannung: Je nach Bedarf einstellbar, normalerweise in einem Bereich von mehreren zehn bis hundert Kilovolt (kV), um unterschiedlichen Eindringtiefen und Dosisleistungsanforderungen gerecht zu werden. Dosisleistung: Kann basierend auf Spannung, Stromstärke und Entfernung angepasst werden, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Versuchsprotokolle zu erfüllen. Gleichmäßigkeit: Wird durch das Design des optischen Systems und einen Mechanismus zur Probenrotation gewährleistet, wodurch eine gleichmäßige Dosisverteilung innerhalb des Bestrahlungsfelds für zuverlässige Experimente gewährleistet wird. Zusammenfassung Der Hauptvorteil des Dandong Tongda Röntgenbestrahlungsgeräts liegt darin, dass es unbequeme radioaktive Isotopenquellen durch eine sichere, steuerbare, elektrisch erzeugte Röntgenquelle ersetzt. Es verzichtet auf überflüssige Funktionen, sondern bietet ein stabiles, zuverlässiges, konformes und einfach zu handhabendes Bestrahlungsgerät für wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen. Für Labore, die nach Alternativen zu Isotopen suchen oder neue Bestrahlungsplattformen planen, ist dies ein praktisches Gerät, das für Anwender in der Grundlagenforschung und in angewandten Bereichen eine Bewertung und Überlegung wert ist.
Ein Röntgenbestrahlungsgerät ist ein wissenschaftliches Forschungsgerät, das biologische Proben, Materialien oder kleine Tiere mit Röntgenstrahlen bestrahlt und in Bereichen wie Biologie, Medizin und Materialwissenschaft weit verbreitet ist. 1. Kernfunktionen und technische Grundlagen von Röntgenbestrahlungsgeräten (1) Funktionale Positionierung Biologische Forschung: Wird für DNA-Schäden, Zellmutagenese, Induktion der Stammzelldifferenzierung, Tumormechanismusforschung, Immunologie- und Gentherapieexperimente usw. verwendet. Medizinische Anwendungen: Strahlendesinfektion, Verarbeitung von Blutprodukten, Analyse der Apoptose von Tumorzellen, Vorbehandlung für Organtransplantationen usw. Material- und Umweltwissenschaften: Modifikation von Nanomaterialien, Strahlenquarantäne für Lebensmittel, Analyse von Bodenschadstoffen usw. (2) Technische Grundsätze Durch die Beschleunigung von Elektronen mit hoher Spannung, die auf Metallziele treffen, werden Röntgenstrahlen erzeugt. Nach der Optimierung durch Filter, Strahlbegrenzungsvorrichtungen usw. wird die Probe bestrahlt, um durch präzise Steuerung der Dosisleistung, der Bestrahlungszeit und der Reichweite einen gezielten Eingriff zu erreichen. 2. Wichtige technische Parameter von Röntgenbestrahlungsgeräten (1) Strahlungsverhalten Röhrenspannung: 30–225 kV (je nach Modell unterschiedlich). Dosisleistung: 0,1–16 Gy/Minute, ermöglicht präzise und stufenlose Einstellung. Dosisgleichmäßigkeit: ≥ 95 % (branchenführendes Niveau). Abstrahlwinkel und Abdeckungsbereich: Der maximale Abstrahlwinkel beträgt 40 Grad und der Abdeckungsdurchmesser beträgt bis zu 30 cm. (2) Betriebs- und Sicherheitskonzept Intelligente Steuerung: Touchscreen-Bedienoberfläche, Datenexportfunktion (kompatibel mit Excel). Sicherheitsschutz: Bleiabschirmgehäuse, Umgebungsdosis<20 μ R/h (5cm away from equipment), multiple interlocks and fault alarms. Kühlsystem: Die Closed-Loop-Kühltechnologie verlängert die Lebensdauer der Röntgenröhren (bis zu 2000 Stunden). (3) Anwendbare Probenarten Zellen, Gewebeorgane, Bakterien, Mäuse, Ratten usw. unterstützen die Bestrahlung von Kleintieren im wachen oder betäubten Zustand. 3.Typische Produkte und Hersteller von Röntgenbestrahlungsgeräten Inländischer Vertreter: Dandong Tongda Technology Co., Ltd Vorteile: Durch die Lokalisierung werden die Beschaffungskosten gesenkt, die Abläufe vereinfacht (ohne dass komplexe Röntgenkenntnisse erforderlich sind) und die nationalen Sicherheitsstandards eingehalten. 4. Erweiterung der Anwendungsgebiete für Röntgenbestrahlungsgeräte (1) Biologie und Medizin Zellforschung: Induktion von Genmutationen, Zellzyklusregulation, Signaltransduktionsanalyse. Tumorforschung: Bestrahlung von Tumorzellmodellen zur Erforschung von Apoptosemechanismen oder Strahlenempfindlichkeit. Präklinische Studien: Ganzkörperbestrahlung von Kleintieren (z. B. Mäusen) zur Erforschung des blutbildenden Systems, der Immunantwort usw. (2) Material- und Umweltwissenschaften Nanomaterialmodifikation: Veränderung der Kristallstruktur oder der Oberflächeneigenschaften von Materialien durch Bestrahlung. Lebensmittelquarantäne: Zerstörungsfreie Erkennung von Fremdkörpern, Konservierungsstoffrückständen oder mikrobieller Inaktivierung. Entsorgung radioaktiver Abfälle: Unterstützung bei der Analyse der Verteilung radioaktiver Materialien, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten. (3) Landwirtschaft und Viehzucht Mutationszüchtung: Bestrahlung von Pflanzensamen oder Insekten, um Genmutationen zu beschleunigen und nach überlegenen Eigenschaften zu suchen. 5. Entwicklungstrends und Herausforderungen von Röntgenbestrahlungsgeräten (1) Technische Upgrade-Richtung Intelligenz: Kombination von KI-Algorithmen zur Optimierung der Dosisverteilung und des Versuchsdesigns. Sicherheit: Reduzieren Sie das Austreten von Strahlung in die Umwelt und verbessern Sie die Schutzstandards. Multifunktionale Integration: beispielsweise die Integration von CT-Bildgebungs- und Bestrahlungsfunktionen, um eine Integration der „Erkennungsverarbeitung“ zu erreichen. (2) Herausforderungen für die Branche Eine hochpräzise Dosiskontrolle und -stabilität erfordern kontinuierliche Optimierung. Um die Unterschiede in der Strahlenempfindlichkeit biologischer Proben zu belegen, sind weitere Basisdaten erforderlich. Röntgenbestrahlungsgeräte sind ein unverzichtbares Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung und Industrie. Die von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. hergestellten Röntgenbestrahlungsgeräte bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kosten und finden breite Anwendung in vielen Bereichen. Zukünftig wird sich ihr Anwendungsbereich durch technologische Weiterentwicklungen auf innovative Bereiche wie die Präzisionsmedizin und die Forschung und Entwicklung neuer Materialien erweitern.
Der Röntgenstrahler erzeugt hochenergetische Röntgenstrahlen, um Zielobjekte oder biologisches Gewebe zu bestrahlen. Die Erzeugung von Röntgenstrahlen wird normalerweise erreicht, indem Elektronen beschleunigt werden, sodass sie mit Metallzielen (wie Wolfram, Kupfer usw.) kollidieren, wodurch Bremsstrahlung erzeugt und Röntgenstrahlen gebildet werden, die dann Zellen oder kleine Tiere bestrahlen. Röntgenstrahler werden für verschiedene Grundlagen- und angewandte Forschungen verwendet. In der Vergangenheit wurden Bestrahlungsgeräte für radioaktive Isotope verwendet, für die Proben zu einer Kernbestrahlungseinrichtung transportiert werden mussten. Heute können jedoch kleinere, sicherere, einfachere und kostengünstigere Röntgenstrahler in Laboren installiert werden, um Zellen bequem und schnell zu bestrahlen. Verschiedene Proben können direkt im Labor bestrahlt werden, ohne die Fruchtbarkeit oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Der Röntgenstrahler ist bequem für Personal zu verwenden, das keine professionelle Röntgenschulung erhalten hat, und es fallen keine teuren Lizenzanträge oder Sicherheits- oder Strahlungsquellenwartungskosten an. Der Röntgenstrahler ist einfach zu bedienen, sicher, zuverlässig und kostengünstig und kann radioaktive Isotopenquellen ersetzen. 1. Die Hauptanwendungsbereiche von Röntgenbestrahlungsgeräten umfassen den medizinischen Bereich, den wissenschaftlichen Forschungsbereich usw. 2. Sicherheitsvorkehrungen für Röntgenbestrahlungsgeräte: Strahlenschutz: Die Bediener müssen Schutzkleidung tragen, um eine längere Belastung durch Röntgenstrahlen zu vermeiden. Wartung der Geräte: Überprüfen Sie die Geräte regelmäßig, um ihren normalen Betrieb sicherzustellen und Strahlungslecks zu verhindern. Dosiskontrolle: Kontrollieren Sie die Bestrahlungsdosis streng, um unnötige Schäden an der Probe oder dem menschlichen Körper zu vermeiden.
Der Röntgenbestrahlungsapparat kann hochenergetische Röntgenstrahlen erzeugen, um Zellen oder kleine Tiere zu bestrahlen. Wird für verschiedene Grundlagen- und angewandte Forschungen verwendet. Im Laufe der Geschichte wurden Bestrahlungsapparate für radioaktive Isotope verwendet, für die Proben zu einer Kernbestrahlungseinrichtung transportiert werden mussten. Heute können in Laboren kleinere, sicherere, einfachere und kostengünstigere Röntgenbestrahlungsgeräte installiert werden, um Zellen bequem und schnell zu bestrahlen.
Röntgenkabinen werden zur Bestrahlung von Zellen oder Kleintieren verwendet. Ein Röntgengerät ist ein Gerät, das hochenergetische Röntgenstrahlen verwendet, um Substanzen zu bestrahlen und so bestimmte biologische oder physikalische Effekte zu erzielen. Wird für verschiedene Grundlagen- und angewandte Forschungen verwendet. Im Laufe der Geschichte wurden Bestrahlungsgeräte für radioaktive Isotope verwendet, für die Proben zu einer Kernbestrahlungseinrichtung transportiert werden mussten. Heute können kleinere, sicherere, einfachere und kostengünstigere Röntgenbestrahlungsgeräte in Laboren installiert werden, um Zellen bequem und schnell zu bestrahlen. Moderne Röntgenbestrahlungsgeräte sind mit umfassenden Sicherheitsvorkehrungen wie Not-Aus-Vorrichtungen, Übertemperaturschutz, automatischen Vorheizfunktionen usw. ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Das Röntgenbestrahlungssystem im Schrank erzeugt hochenergetische Röntgenstrahlen, um Zellen oder kleine Tiere zu bestrahlen. Wird für verschiedene Grundlagen- und angewandte Forschungen verwendet. In der Vergangenheit wurde eine Bestrahlungsanlage für radioaktive Isotope verwendet, für die Proben zu einer Kernbestrahlungsanlage transportiert werden mussten. Heute können kleinere, sicherere, einfachere und kostengünstigere Röntgenbestrahlungsgeräte in Laboren installiert werden, um Zellen bequem und schnell zu bestrahlen. Verschiedene Proben können direkt im Labor bestrahlt werden, ohne die Fruchtbarkeit oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Dieses biologische Röntgenbestrahlungsgerät ist für Personal ohne professionelle Röntgenschulung bequem zu verwenden, und es fallen keine teuren Lizenzanträge oder Wartungskosten für Sicherheit oder Strahlungsquellen an. Das Röntgenbestrahlungsinstrument ist einfach zu bedienen, sicher, zuverlässig und kostengünstig und kann radioaktive Isotopenquellen ersetzen.
Die Frequenz und Energie der Röntgenstrahlen ist nach Gammastrahlen an zweiter Stelle, mit Durchdringung, Frequenzbereich 30 kHz bis 300 MHz, entsprechender Wellenlänge von 1 Uhr bis 10 nm, Energie von 124 eV bis 1,24 MeV. Werfen wir einen Blick auf die Eigenschaften und Anwendungen von Röntgenstrahlen.
Die Röntgenbeugungsspektroskopie analysiert hauptsächlich den Kristallzustand und die Mikrostruktur von Materialien. Für die Kristallanalyse gibt es zwei Röntgenbeugungsmessmethoden.
Das Röntgensystem WBK-01 erzeugt hochenergetische Röntgenstrahlen zur Bestrahlung von Zellen oder Kleintieren. Für vielfältige Grundlagenforschung und angewandte Forschung.