- Zuhause
- >
Nachrichten
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 konzentriert sich Dandong Tongda Science & Technology Co., Ltd. auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Röntgenanalysegeräten und zerstörungsfreien Prüfgeräten. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Röntgentechnologie. Im Jahr 2013 wurde es zur Trägereinheit des vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie geförderten „National Major Scientific Instrument and Equipment Development Project“ für das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer. Das von Dandong Tongda Science & Technology auf den Markt gebrachte Cryostream-Niedertemperatur-Kühlsystem mit flüssigem Stickstoff ist ein repräsentatives Produkt seines Zubehörs für mittlere bis niedrige Temperaturen. Dieses System wurde speziell für wissenschaftliche Experimente entwickelt, die präzise Niedertemperaturumgebungen erfordern, und integriert mehrere fortschrittliche Technologien. Die präzise Temperaturregelung ist der Hauptvorteil des Systems. Das Mittel-Tieftemperatur-Zubehör kann eine Temperaturstabilität von bis zu 0,3 K innerhalb des Standardtemperaturbereichs von 100–300 K aufrechterhalten. Diese hohe Temperaturstabilität bietet eine zuverlässige Umgebung für wissenschaftliche Experimente und gewährleistet die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der experimentellen Daten. Ein weiteres Highlight ist die effiziente Kühlleistung. Das System benötigt nur 35 Minuten, um von Raumtemperatur auf 100 K abzukühlen. Die hohe Kühlgeschwindigkeit steigert die Arbeitseffizienz der Forscher deutlich und macht das System besonders für experimentelle Szenarien mit häufigen Temperaturwechseln geeignet. Das intelligente Steuerungssystem vereinfacht die Bedienung. Mithilfe eines Fuzzy-PID-Temperaturregelungsalgorithmus erreicht das System eine präzise und stabile Echtzeitregelung der Stickstoffgastemperatur bei niedrigen Temperaturen. Dieser intelligente Steuerungsansatz reduziert die Betriebskomplexität erheblich und ermöglicht es den Forschern, sich stärker auf die Experimente selbst zu konzentrieren, anstatt auf die Geräteanpassungen.
Durch die Paarung steriler männlicher Mücken mit wilden weiblichen Mücken kann das Schlüpfen von Mückeneiern oder die Entwicklung von Larven verhindert werden, wodurch Mückenpopulationen kontrolliert werden können. Die Technik der Insektensterilität wurde in den 1950er Jahren von zwei Entomologen entwickelt. Zunächst wurden Schädlingslarven mit radioaktiver Strahlung behandelt, um männliche Insekten unfruchtbar zu machen. Anschließend wurde eine große Anzahl behandelter männlicher Insekten freigelassen und mit wilden weiblichen Insekten gepaart, wodurch sie daran gehindert wurden, normal Nachkommen zu produzieren, und das Ziel der Bekämpfung der Schädlingspopulationen erreicht wurde. Den Forschern gelang es, die grünköpfigen Fliegen auf der Insel zu eliminieren, indem sie männliche Fliegen freisetzten, die durch Bestrahlung sterilisiert wurden. Ein weiteres Feldfreisetzungsexperiment wurde auf einer 460 Quadratkilometer großen Insel durchgeführt und erreichte eine Fliegenreinigung in nur 7 Wochen. Anschließend wurde diese Technologie in vielen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt weit verbreitet und konnte die Grünkopffliege erfolgreich vernichten.
Das Cryostream-Kühlsystem für flüssigen Stickstoff mit niedriger Temperatur (TD-100), das in Einkristall-Röntgendiffraktometern verwendet wird, bietet eine Reihe von Funktionen, von einer äußerst stabilen und präzisen Temperaturregelung bis hin zu schnellen Abkühlzeiten und integrierten automatischen Befüllfunktionen. Jede Iteration von Cryostream erweitert die Liste der verfügbaren Funktionen. Es vereint elegantes Design und legt Wert auf Zuverlässigkeit, Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Die neueste Version des Open-Flow-Niedertemperatur-Gaskühlers integriert Regler, Pumpe und Trockenlufteinheit in einem Gasversorgungsmodul. Dies minimiert den gesamten System-Footprint, vereinfacht die Verkabelung und Installation und verbessert das Benutzererlebnis.
Röntgendiffraktometer werden hauptsächlich zur qualitativen und quantitativen Phasenanalyse, Kristallstrukturanalyse, Materialstrukturanalyse, Kristallorientierungsanalyse, makroskopischen oder mikroskopischen Spannungsbestimmung, Korngrößenbestimmung, Kristallinitätsbestimmung usw. von Pulver-, Block- oder Filmproben verwendet.
Der dreidimensionale Raum der Atome ist in einer Fernordnung angeordnet, und die kleinste Einheit wiederholter Anordnung wird Zelle genannt, die in 7 Arten von Kristallsystemen, 14 Arten von Gittern und 230 Arten von Raumgruppen unterteilt werden kann nach dem Anordnungsgesetz.
Röntgenbeugung (XRD) ist ein Forschungsmittel, um Informationen wie die Zusammensetzung eines Materials, die Struktur oder Form eines inneren Atoms oder Moleküls durch Analyse seines Beugungsmusters durch Röntgenbeugung zu erhalten.