Hintergrund

Nachrichten

Revolutionierung der Forschungseffizienz: Das Röntgendiffraktometer TD-3700 setzt neue Maßstäbe in der Materialanalyse

In den Bereichen Materialwissenschaft und industrielle Inspektion ist die hocheffiziente und präzise Röntgenbeugungsanalyse seit jeher eine zentrale Unterstützung für wissenschaftliche Durchbrüche und die Qualitätskontrolle. Das Röntgendiffraktometer der Serie TD-3700 definiert die Leistungsgrenzen von Beugungsgeräten mit mehreren innovativen Technologien neu und bietet eine beispiellos effiziente Lösung für akademische Forschung, Unternehmensforschung und -entwicklung sowie Qualitätskontrollanwendungen. Multi-Detektor-Synergie läutet eine neue Ära der Hochgeschwindigkeitsanalyse ein Die TD-3700-Serie durchbricht die Grenzen herkömmlicher Detektoren und bietet eine Vielzahl von Optionen, darunter schnelle eindimensionale Array-Detektoren, zweidimensionale Detektoren und SDD-Detektoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Szintillations- oder Proportionaldetektoren erhöht sie die Beugungssignalintensität um ein Vielfaches, erfasst hochempfindliche, hochauflösende Beugungsmuster in extrem kurzen Abtastzyklen und verbessert die Datenausgabeeffizienz deutlich. In Verbindung mit der Hybrid-Photonenzähltechnologie arbeiten die Detektoren rauschfrei, unterdrücken effektiv den Fluoreszenzhintergrund und weisen eine hervorragende Energieauflösung und ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis auf – ideal für die Analyse komplexer Proben und Spurenstoffe. Duale Beugungs-/Transmissionsmodi erweitern die Anwendungsgrenzen Das Gerät unterstützt nicht nur konventionelles Diffraktionsscanning, sondern verfügt auch über einen innovativen Transmissionsmodus. Dieser Modus bietet eine deutlich höhere Auflösung als der Diffraktionsmodus und eignet sich daher besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie die Kristallstrukturanalyse und die Nanomaterialforschung. Gleichzeitig eignet sich der Diffraktionsmodus mit seiner extrem hohen Signalstabilität ideal für die routinemäßige Phasenidentifikation. Ein weiterer großer Vorteil des Transmissionsmodus ist die Unterstützung von Spurenprobentests, was die Herausforderungen der Probenvorbereitung und die begrenzte Probenverfügbarkeit erheblich reduziert. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Arzneimittelentwicklung, geologische Analysen, die Identifizierung von Kulturerbe und andere Bereiche. Modulares und intelligentes Design für eine zuverlässige und benutzerfreundliche Experimentalplattform Das TD-3700 verfügt über ein modulares Hardware-Design, bei dem alle Komponenten Plug-and-Play sind und keine Kalibrierung erfordern. Dies reduziert Wartungskosten und Ausfallraten deutlich. Das Ein-Klick-Erfassungssystem und die maßgeschneiderte Software erhöhen den Bedienkomfort erheblich und ermöglichen auch Laien einen schnellen Einstieg. Eine Touchscreen-Oberfläche ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Gerätestatus und zeigt den Versuchsverlauf auf einen Blick. Auch bei der Sicherheit gibt es keine Kompromisse: Eine elektronische Türverriegelung bietet doppelten Schutz, während ein Hochfrequenz-Hochspannungs-Röntgengenerator für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb sorgt. In Kombination mit einer störungsfreien Steuereinheit gewährleistet dies langfristige Betriebszuverlässigkeit und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit des Benutzers. Geboren für die Ära: Ein zukunftsorientierter Maßstab in der Beugungstechnologie Das Röntgendiffraktometer der TD-3700-Serie vereint schnelle Analyse, intelligente Bedienung und umfassende Sicherheit. Es übernimmt nicht nur die Stabilität der TD-3500-Serie, sondern bietet auch Durchbrüche in Detektortechnologie, Anwendungsflexibilität und Systemintegration. Seine Entwicklung erfüllt die Anforderungen moderner Labore an hochdurchsatzstarke, hochpräzise und vielfältige Probenanalysen und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Materialcharakterisierung, chemische Analyse, Pharmazie und akademische Forschung.

2025/08/20
LESEN SIE WEITER
Durchbruch bei wissenschaftlichen Instrumenten: Das Röntgendiffraktometer TD-3700 von Dandong Tongda ermöglicht Innovationen in der Forschung

Durchbruch bei wissenschaftlichen Instrumenten: Das Röntgendiffraktometer TD-3700 von Dandong Tongda ermöglicht Innovationen in der Forschung Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Röntgenanalysegeräten spezialisiert hat. Sein Flaggschiffprodukt, das Röntgendiffraktometer TD-3700, vereint schnelle Analyse, benutzerfreundliche Bedienung und robuste Sicherheitsfunktionen. Die perfekte Synergie zwischen modularer Hardware und maßgeschneiderten Softwaresystemen macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Forschungsfelder wie Materialwissenschaft, Chemie und Mineralogie. Das Röntgendiffraktometer TD-3700 bietet sowohl in der Detektionstechnologie als auch in den Messmodi erhebliche Vorteile und erfüllt so ein breites Spektrum analytischer Anforderungen. Kerntechnologie und Leistung Hochleistungsdetektoren: Das Gerät kann optional mit schnellen 1D-Array-Detektoren (z. B. MYTHEN2R), SDD-Detektoren oder 2D-Detektoren ausgestattet werden. Dank der Hybrid-Photonenzähltechnologie arbeitet es ohne Ausleserauschen, erreicht zehn- bis hundertmal schnellere Datenerfassungsgeschwindigkeiten als herkömmliche Szintillationsdetektoren und eliminiert effektiv Fluoreszenzeffekte für eine exzellente Energieauflösung. So verfügt der 1D-Array-Detektor beispielsweise über 640 Kanäle mit einer bemerkenswert kurzen Auslesezeit von nur 89 Mikrosekunden, was zu einem hervorragenden Signal-Rausch-Verhältnis beiträgt. Flexible Scan-Modi: Das Röntgendiffraktometer TD-3700 unterstützt zwei primäre Datenscan-Methoden: den konventionellen Reflexionsmodus (Beugung) und den Transmissionsmodus. Der Transmissionsmodus bietet eine höhere Auflösung und eignet sich daher für die Analyse kleiner Probenmengen oder Strukturanalysen. Der Reflexionsmodus liefert ein stärkeres Signal, das sich besser für die routinemäßige Phasenidentifikation im Labor eignet. Dank dieser Flexibilität kann das Gerät eine Vielzahl von Probentypen verarbeiten, von Spuren von Pulver und Schüttgütern bis hin zu Flüssigkeiten und viskosen Proben. Präzisions-Goniometersystem: Es verwendet ein vertikales θS-θd-Goniometer, bei dem die Probe während der Messung horizontal und stationär bleibt. Dieses Design erleichtert nicht nur die Probenvorbereitung, sondern verhindert auch eine mögliche Korrosion des Achsensystems des Goniometers durch Proben und verlängert so dessen Lebensdauer. Mit einem weiten 2θ-Scanbereich (-110° bis 161°) und einer außergewöhnlichen Wiederholgenauigkeit von 0,0001° gewährleistet es hochpräzise und wiederholbare Messungen. Gerätefunktionen und Sicherheitsgarantie Bei der Entwicklung des Röntgendiffraktometers TD-3700 wurde großer Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Betriebssicherheit gelegt. Benutzerfreundliches Design: Mühelose Bedienung: Verfügt über ein Ein-Klick-Erfassungssystem und eine Touchscreen-Schnittstelle zur Echtzeitüberwachung des Instrumentenstatus. Modulares Design: Die Komponenten sind für Plug-and-Play-Funktionalität ausgelegt, erfordern keine Kalibrierung und gewährleisten eine unkomplizierte Wartung. Umfassender Sicherheitsschutz: Enthält ein elektronisches Türverriegelungssystem für einen zweischichtigen Schutz, der die Sicherheit des Benutzers gewährleistet. Der Strahlungsaustritt nach außen aus dem Schutzsystem beträgt ≤ 0,1 μSv/h und entspricht den strengen internationalen Sicherheitsstandards. Enthält mehrere Schutzfunktionen gegen zu hohe/zu niedrige kV- und mA-Werte, Wasserdurchflussstörungen und Überhitzung der Röntgenröhre. Stabiles und zuverlässiges System: Verwendet einen Hochfrequenz-Hochspannungs-Röntgengenerator, der für seine stabile und zuverlässige Leistung bekannt ist, mit einer Systemstabilität von ≤ 0,005 %. Der integrierte Umlaufkühler verfügt über eine eingebaute Kühlfunktion, sodass keine externe Wasserzirkulationseinheit erforderlich ist. Bewerbungen und weltweite Anerkennung Das Röntgendiffraktometer TD-3700 wird häufig für qualitative/quantitative Phasenanalysen, Kristallstrukturanalysen, Materialstrukturforschung, Korngrößenbestimmung und Kristallinitätsmessung verwendet. Die für ihre zuverlässige Qualität bekannten Produkte von Dandong Tongda werden in zahlreiche Länder und Regionen exportiert, darunter die USA, Südkorea, Iran, Aserbaidschan, Irak und Jordanien, und haben sich auf dem internationalen Markt einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist außerdem nach ISO 9001 und anderen internationalen Qualitätsmanagementsystemen zertifiziert. Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. bietet seinen Kunden umfassenden Service und Support, einschließlich Kundendienst, professioneller Schulungen und internationaler Geschäftsunterstützung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und auf Ihren Einkauf!

2025/10/21
LESEN SIE WEITER
Kapillarübertragungsmodell

Aufgrund der unterschiedlichen Kristallisationsbedingungen weisen die Partikel pulverförmiger Arzneimittelproben unterschiedliche Morphologien auf.

2024/01/05
LESEN SIE WEITER
Ursachenanalyse für den negativen schwarzen Fleck der Lithiumbatterie!

In diesem Artikel wird hauptsächlich die Ursache des Black-Spot-Phänomens auf der negativen Oberfläche von Lithium-Eisenphosphat-Batterien analysiert.

2023/10/25
LESEN SIE WEITER
Vielen Dank für das Treffen, herzliche Kollegen – Abendessen der Technologiemitarbeiter von Dandong Tongda

Im August 2023 veranstaltete die große Familie von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. in der Provinz Liaoning unter der Führung des Unternehmens am Vorabend des Monatsendes ein Abendessen im Freien.

2023/09/23
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required