Hintergrund

Ein tragbarer multifunktionaler Eigenspannungsanalysator

2025-11-18 09:13

DerTDTC-150ist ein leichtes Theta/Theta-Röntgen-Spannungsanalysegerät, das speziell für Labor- und Vor-Ort-Prüfungen entwickelt wurde. Es ermöglicht die schnelle Messung von Materialeigenspannungen, Restaustenitgehalt und die Analyse der Legierungsstruktur und Phasenzusammensetzung.

Entstehungsmechanismus von Restspannungen

Eigenspannungen entstehen durch ungleichmäßige Verformung während verschiedener Materialverarbeitungsphasen. Bei Umformprozessen wie Walzen, Schmieden, Strangpressen, Ziehen, Biegen und Stanzen führen Unterschiede in der Verformung zwischen der Oberflächenschicht (plastische Verformung) und dem Kern (vorwiegend elastische Verformung) zur Entstehung von Eigenspannungen.

Beim Schneiden und Schleifen verursachen die Werkzeuge oder Schleifscheiben intensive Kompression, Scherung und Reibung, die zu erheblichen plastischen Verformungen in der Oberflächenschicht des Werkstücks führen und sogar die Mikrostruktur verändern können, wodurch Eigenspannungen entstehen.

Darüber hinaus induzieren Oberflächenbehandlungsverfahren wie Kugelstrahlen, Sandstrahlen und Walzenpressen durch Hochgeschwindigkeitsprojektilaufprall oder Walzenkompression lokalisierte plastische Verformungen (die sich als Oberflächenausdehnung manifestieren), was ebenfalls zu Eigenspannungen führt.

Vier zentrale Testfunktionen

Restspannungsanalyse

Unterstützt Standard-Sinus²ψ, seitliche Neigung und Schwingungsmessmethoden

Bestimmt präzise die Hauptspannungs- und Schubspannungskomponenten

Restaustenitanalyse

Verwendet die Vier-Gipfel-Methode zur Messung des Restaustenitgehalts

Integriert vollautomatische Datenverarbeitung und Ergebnisberechnung

Diffraktionsphasenanalyse

Ermittelt Kristallstrukturmerkmale

Bestimmt die chemische Zusammensetzung und den Verteilungsstatus

Korngrößenanalyse

Bietet Möglichkeiten zur Korngrößenanalyse im Bereich von Nanometer- bis Submikrometerdimensionen

Hauptmerkmale des Instruments

Fortschrittliches Steuerungssystem: Nutzt ein modulares SPS-Design für intuitive und komfortable Bedienung

Leichtes Strukturdesign: Kompakt und tragbar, ideal für schnelle Tests vor Ort

Hochpräzise Messung: Ausgestattet mit einem hochgenauen, vollständig geschlossenen Vektorantriebssystem zur Gewährleistung der Messzuverlässigkeit

Vereinfachter Bedienungsprozess: Integriertes Windows-Betriebssystem und Automatisierungsfunktionen unterstützen Ein-Klick-Tests und Echtzeit-Ergebnisanzeige

Breite Materialanpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene metallische Werkstoffe wie Kohlenstoffstahl, legierten Stahl und Titanlegierungen sowie für Glas, Nickelbasiswerkstoffe und Verbundwerkstoffe

Effiziente Datenerfassung: Verfügt über einen Mehrkanal-Siliziumstreifenleitungsdetektor, der rauschfreie Leistung, hochintensive Messungen und schnelle Datenerfassung ermöglicht.

multi functional residual stress analyzer

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required