Die iterative Revolution der Kristallanalysatoren findet statt
2025-05-22 15:081.Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie
DerTDF-Serie RöntgenkristallanalyselyzIstDas Gerät verfügt über ein vertikales Röhrengehäuse mit vier gleichzeitig nutzbaren Fenstern. Es nutzt importierte SPS-Steuerungstechnik, die hohe Präzision, hervorragende Störfestigkeit und zuverlässigen Systembetrieb gewährleistet. Die SPS steuert den Hochspannungsschalter und die Einstellung und beinhaltet eine automatische Röntgenröhren-Anlernfunktion, die die Lebensdauer von Röhre und Gerät effektiv verlängert.
Röntgenkristallanalysator der TDF-SerieEs vereint leistungsstarke Analysemöglichkeiten mit industrieller Zuverlässigkeit. Seine Anwendungsbereiche reichen weit über die Grundlagenforschung hinaus und integrieren sich tief in High-End-Fertigungssektoren wie die Ausrichtungsprüfung von Halbleiterwafern, die Spannungsanalyse von Superlegierungskomponenten für die Luft- und Raumfahrt sowie die Laserkernbearbeitung von Kristallen. Durch die Bereitstellung kritischer Daten von der Mikrostrukturanalyse bis zur makroskopischen Leistungsprognose,Röntgenkristallanalysator der TDF-Seriehat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen entwickelt, die die Produktqualität verbessern, Prozessparameter optimieren und F&E-Zyklen beschleunigen wollen, und unterstützt so umfassend die Modernisierung und Innovation der High-End-Fertigung.
Funktion & Anwendungen:
Diese Serie wird primär zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Werkstoffen eingesetzt. Sie eignet sich für die Orientierung von Einkristallen, die Fehlerinspektion, die Bestimmung von Gitterparametern, die Analyse von Eigenspannungen, die Strukturuntersuchung von Platten/Stäben, die Analyse der Struktur unbekannter Werkstoffe und die Versetzungsanalyse von Einkristallen.
TTechnische Merkmale:
Als groß angelegtes AnalyseinstrumentRöntgenkristallanalysator der TDF-Serieintegriert hochpräzise Röntgenbeugungstechnologie und ermöglicht so eine detaillierte Analyse von Mikrostrukturen.Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie unterstützt Forschung und Qualitätskontrolle in Bereichen wie Materialwissenschaft, Halbleiterfertigung und Kristallverarbeitung.

DerRöntgenkristallorientatorenproduziert von Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd.sind professionelle Instrumente zur präzisen Messung der Schnittwinkel verschiedener Einkristallmaterialien.Röntgenkristallorientatorenwerden in der Kristallmaterialverarbeitung und -herstellung weit verbreitet eingesetzt.
Zu den Kernprodukten des Unternehmens gehören vor allem Modelle wie beispielsweise der/die/das TYX-200 Und TYX-2H8.Röntgenkristallorientatoren' Das Funktionsprinzip basiert auf der Röntgenbeugungstechnologie und ermöglicht eine genaue Messung der Kristallorientierung.
Hauptmerkmale Zu diesen Instrumenten gehören: einfache Bedienung mit digitaler Ergebnisanzeige; einige Modelle sind mit einem Doppelgoniometersystem ausgestattet, das den simultanen Betrieb ermöglicht und die Inspektionseffizienz deutlich steigert; gleichzeitig bietet das Gerät eine hohe Messgenauigkeit von bis zu ±30 Bogensekunden. Bezüglich der Probenhandhabungskapazität kann beispielsweise das Modell TYX-2H8 relativ große Proben mit einem Gewicht von 1–30 kg und einem Durchmesser von 2–8 Zoll messen.
Röntgenkristallausleger typische Anwendungen umfasse mehrere wichtige Einkristallmaterialien, einschließlich des gerichteten Schneidens von piezoelektrische Kristalle, optische Kristalle, Laserkristalle und Halbleiterkristalle.
Funktion & Anwendungen:
Unter Anwendung von Röntgenbeugungsprinzipien,RöntgenkristallorientatorenErmöglicht die schnelle und präzise Messung der Schnittwinkel natürlicher oder künstlicher Einkristalle (z. B. piezoelektrische, optische, Laser-, Halbleiterkristalle). In Kombination mit SchneidemaschinenRöntgenkristallorientatorenErleichtert gerichtetes Schneiden.Röntgenkristallorientatorenwerden in der Forschung, Verarbeitung und Herstellung von Kristallmaterialien weit verbreitet eingesetzt.
Technische Vorteile:
Röntgenkristallorientatoren ersetzt die herkömmliche Technologie der radioaktiven Isotopenbestrahlung und ermöglicht die Durchführung hochpräziser Orientierungsanalysen direkt im Labor, wodurch die Effizienz und Genauigkeit der Kristallverarbeitung verbessert werden.
