
TDM-20 Röntgenbeugung, der Schlüssel zur mikroskopischen Welt
2025-08-18 08:50Das TDM-20 Röntgendiffraktometer(Benchtop XRD) wird hauptsächlich zur Phasenanalyse von Pulvern, Feststoffen und pastösen Substanzen eingesetzt. Basierend auf dem Prinzip der Röntgenbeugung ermöglicht es qualitative und quantitative Analysen sowie die Kristallstrukturanalyse von polykristallinen Materialien wie Pulver- und Metallproben. Es findet breite Anwendung in Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Pharmazie, Mineralogie, Lebensmittelsicherheit, Erdöl sowie Bildung/Forschung.
Kernprinzip: Röntgenbeugung, der Schlüssel zur mikroskopischen Welt
Das Röntgendiffraktometer TDM-20 arbeitet nach dem Prinzip der Röntgenbeugung. Wenn Röntgenstrahlen eine Probe beleuchten, interagieren sie mit den Atomen in der Probe und beugen diese. Unterschiedliche Kristallstrukturen erzeugen einzigartige Beugungsmuster, ähnlich einem individuellen Fingerabdruck. Durch die Analyse dieser Muster liefert das Gerät präzise Informationen über die Kristallstruktur, die Phasenzusammensetzung und vieles mehr der Probe und enthüllt so die auf mikroskopischer Ebene verborgenen Geheimnisse.
Leistungsdurchbruch
Das Röntgendiffraktometer TDM-20 (Benchtop XRD) übertrifft den bisherigen internationalen Standard von 600 W und wird umfassend auf 1600 W aufgerüstet. Das Gerät zeichnet sich durch einfache Bedienung, stabile Leistung und geringen Energieverbrauch aus. Es kann entweder mit einem Proportionaldetektor oder einem neuen Hochgeschwindigkeits-Arraydetektor ausgestattet werden, was zu einem deutlichen Leistungssprung führt.
Gerätefunktionen
Kompakte Größe und leichtes Design
Hochfrequenz- und Hochspannungs-Stromversorgungsdesign für geringeren Gesamtenergieverbrauch
Unterstützt schnelle Probenkalibrierung und -prüfung
Vereinfachte Schaltkreissteuerung für einfaches Debuggen und Installieren
Die lineare Genauigkeit des Beugungswinkels im gesamten Spektrum erreicht ±0,01°
Reichhaltiges Zubehör
Das TDM-20 kann mit verschiedenen Zubehörteilen kombiniert werden, darunter ein 1D-Array-Detektor, ein Proportionaldetektor, ein automatischer Probenwechsler mit 6 Positionen und ein rotierender Probentisch.
Abschluss
Das TDM-20 Röntgendiffraktometer (Tisch-XRD) Mit seiner herausragenden Leistung, der benutzerfreundlichen Bedienung und dem breiten Anwendungsspektrum ist es in zahlreichen Branchen und Forschungsbereichen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Es fungiert als "detektiv" der mikroskopischen Welt, hilft uns, die Geheimnisse der Materialstruktur zu lüften und den Fortschritt in verschiedenen Bereichen voranzutreiben. Wenn auch Sie tiefer in die mikroskopischen Geheimnisse der Materie eintauchen möchten, sollten Sie das TDM-20 in Betracht ziehen, um eine Reise präziser und effizienter Forschung und Produktion zu beginnen.