Hintergrund

Graphit-gebogener Kristallmonochromator

1.Name: Graphit-gebogener Kristallmonochromator.
2. Anwendung: Zubehör für Diffraktometer.
3. Funktion: Erhöhung des Rückkopplungsverhältnisses und der Auflösung schwacher Peaks, Verringerung des Beugungswinkels.

  • Tongda
  • Liaoning, China
  • 1–2 Monate
  • 100 Einheiten pro Jahr
  • Information

Der Graphit-Krümmkristallmonochromator ist eine entscheidende Komponente in Röntgenbeugungsanalysesystemen. Er wird typischerweise vor dem Detektor installiert, um den durch den Empfangsspalt tretenden Röntgenstrahl zu monochromatisieren und nur charakteristische Röntgenstrahlung (wie die Kα-Strahlung) durchzulassen.Linie), die durchgelassen wird. Diese Konstruktion eliminiert effektiv Störungen durch kontinuierliche Röntgenstrahlen, Kcharakteristische Strahlung und Fluoreszenz-Röntgenstrahlen, die von der Probe erzeugt werden, wodurch die analytische Genauigkeit und Zuverlässigkeit deutlich verbessert werden.

Technische Kernvorteile

Hohes Signal-Rausch-Verhältnis und verbesserte Auflösung

Die Verwendung eines Graphit-Krümmkristallmonochromators verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis (das Verhältnis von Peaksignal zu Hintergrundrauschen) deutlich und reduziert den Hintergrund von Beugungsmustern. Dies ist besonders vorteilhaft für die Detektion schwacher Beugungspeaks oder schwacher Signale, die von starkem Hintergrund überlagert werden, da es die Auflösung schwacher Peaks verbessert und die Feinstrukturanalyse unterstützt.

Optimierung der Reflexionseffizienz und des Beugungswinkels

Der Reflexionsgrad (oderDer Reflexionsgrad des Graphit-Krümmkristallmonochromators beträgt typischerweise mindestens 35 %. Ein hoher Reflexionsgrad gewährleistet minimale Intensitätsverluste der Röntgensignale und reduziert gleichzeitig den Messwinkel des Diffraktometers, wodurch die Gesamtleistung und Benutzerfreundlichkeit des Geräts verbessert werden.

Wichtigste Leistungsparameter

Kristalltypauswahl: Je nach analytischen Anforderungen können entweder gekrümmte oder flache Graphitkristalle ausgewählt werden. Die gekrümmte Kristallstruktur trägt zur Fokussierung der Röntgenstrahlen und damit zur Verbesserung der Signalintensität bei, während flache Kristalle besser für herkömmliche Monochromatisierungsszenarien geeignet sind.

Mosaikkontrolle: Der Mosaikgrad des Kristalls muss typischerweise wie folgt sein 0,55°Der Mosaikgrad spiegelt die Richtungskonsistenz des Kristallgitters innerhalb des Kristalls wider. Ein niedrigerer Mosaikgrad deutet auf eine höhere Kristallintegrität und Monochromatisierungsleistung hin, was zu schärferen Beugungspeaks beiträgt.

Einstellflexibilität: Die Kristalloberfläche unterstützt eine Neigungseinstellung von ±2°Diese Konstruktion ermöglicht die Feinabstimmung des Monochromators zur Anpassung an unterschiedliche optische Pfadkonfigurationen und analytische Bedingungen, wodurch sichergestellt wird, dass die Röntgenstrahlen im optimalen Winkel einfallen und eine hohe Monochromatisierungseffizienz aufrechterhalten wird.

Anwendungsszenarien und Kompatibilität

Der Graphit-Krümmkristallmonochromator erzielt in verschiedenen analytischen Szenarien hervorragende Ergebnisse:

Fluoreszenzunterdrückung: Bei Verwendung mit Röntgenröhren mit Kupferanker wird die Fluoreszenzstrahlung von Proben, die Elemente wie Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kobalt (Co) und Nickel (Ni) enthalten, wirksam eliminiert, wodurch es sich für die Beugungsanalyse von Proben mit komplexer Zusammensetzung eignet.

Anwendungsgebiete in der Material- und Umweltschutzforschung: Weit verbreitet in der Phasenanalyse, der Kristallitgrößenberechnung und der Kristallstrukturanalyse, beispielsweise in der Umweltüberwachung und bei elektronischen Materialien. So spielt beispielsweise die Monochromatortechnologie im Röntgendiffraktometer TD-3500 von Dandong Tongda für die Phasenanalyse eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Genauigkeit von Kristallinitätsberechnungen.

Graphite curved crystal monochromator    diffractometer accessories      monochromator

                       Graphit-Krümmkristallmonochromator (Diffraktometerzubehör)


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required