
Automatischer Probenwechsler
2025-09-23 08:23Derautomatischer Probenwechslerverwendet einen importierten Schrittmotorantrieb und eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) als Kernsteuerungssystem. Die Auswahl dieser beiden Schlüsselkomponenten gewährleistet maßgeblich die Präzision, Stabilität und langfristige Zuverlässigkeit des Gerätebetriebs.
Der Arbeitsablauf des automatischen Probenwechslers ist einfach und effizient gestaltet:
Der Bediener lädt bis zu sechs Proben nacheinander in die dafür vorgesehenen Positionen des Probenwechslers.
Nach der Einstellung der Messparameter über die Steuerung nimmt der Probenwechsler seinen Betrieb auf.
Es führt den Programmanweisungen folgend automatisch und präzise jede Probe der Reihe nach zur Messposition des Röntgendiffraktometers zu.Sobald die Messung einer Probe abgeschlossen ist, entfernt das Gerät diese automatisch und liefert schnell die nächste Probe, bis alle Proben gemessen sind.
Die Messdaten werden automatisch gespeichert, was die spätere Überprüfung und Analyse erleichtert und gleichzeitig Aufzeichnungsfehler reduziert, die durch manuelle Vorgänge entstehen können. Der gesamte Prozess erfordert kein manuelles Eingreifen, sodass der Bediener Zeit für andere Aufgaben hat und mögliche ermüdungsbedingte Fehler durch längere Bedienung vermieden werden.
Neben den grundlegendenAuto Neben der Probenwechselfunktion verfügt das Gerät auch über einige bemerkenswerte Features:
Effizienzsteigerung: Ermöglicht unbeaufsichtigte kontinuierliche automatische Messungen und eignet sich daher besonders für die schnelle Überprüfung von Chargenproben oder die sequenzielle Analyse über lange Zeiträume.
Datenkonsistenz: Der automatisierte Prozess reduziert menschliche Eingriffe und trägt dazu bei, die Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit von Messdaten zu verbessern.
Einfache Bedienung: Das SPS-basierte Steuerungssystem ist in der Regel stabil und benutzerfreundlich, wodurch die Bedienschwelle gesenkt wird.
Flexible Anwendung: Wird hauptsächlich in Bereichen wie Umweltschutz, Elektronik/Batterien und anderen Bereichen verwendet, die Materialanalysetechnologien erfordern.
Dieser automatische Probenwechsler dient hauptsächlich dem Anwendungsbereich der Röntgenbeugungsanalyse (XRD).
Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich analytischer Instrumente. Die Analysegeräte und zerstörungsfreien Prüfgeräte der TD-Serie werden in verschiedenen Bereichen der Materialforschung eingesetzt. Dieser automatische Probenwechsler mit 6 (oder 12) Positionen spiegelt den Ansatz des Unternehmens wider, Automatisierungstechnologie in herkömmliche Prüfgeräte zu integrieren, um die Gesamteffizienz zu steigern. Als funktionales Zubehör arbeitet er mit Röntgendiffraktometern zusammen und erweitert so die Automatisierungsmöglichkeiten des Trägergeräts.