TD-Mini-Röntgen-Spannungsdiffraktometer
Das tragbare Röntgen-Eigenspannungsanalysegerät ist ein zerstörungsfreies Prüfgerät, das auf Röntgendiffraktionstechnologie basiert. Es wird primär zur Messung der Eigenspannungsverteilung an der Oberfläche und in oberflächennahen Bereichen von Werkstoffen wie Metallen und Kunststoffen eingesetzt und vereint hohe Präzision mit praktischer Anpassungsfähigkeit.
- Tongda
- Liaoning, China
- 1–2 Monate
- 100 Einheiten pro Jahr
- Information
Dandong Tongda Technology Co., Ltd. stellt vor TD-Mini-Röntgen-Spannungsdiffraktometer, ein fortschrittliches, zerstörungsfreies Prüfgerät auf Basis der Röntgenbeugungstechnologie (XRD). Dank innovativer Konstruktion und intelligentem Betriebssystem ist dieses Gerät speziell für die präzise Messung der Eigenspannungsverteilung an der Oberfläche und in oberflächennahen Bereichen von Werkstoffen wie Metallen und Kunststoffen entwickelt worden. Es vereint höchste Genauigkeit im Laborbereich mit außergewöhnlicher Anpassungsfähigkeit an den praktischen Einsatz.
Wichtigste Produktmerkmale:
Der TD-Mini-Röntgen-Spannungsdiffraktometer Das Gerät bietet dank seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts erhebliche Vorteile. Mit einem Gewicht von unter 15 Kilogramm eignet es sich hervorragend für schnelle Messungen vor Ort und mobile Prüfaufgaben. Die benutzerfreundliche Gestaltung in Kombination mit einer intelligent geführten Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Bediener, das System schnell zu erlernen und komplexe Vorgänge ohne spezielle Vorkenntnisse durchzuführen. Die Leistungsfähigkeit des Instruments, optimiert durch fortschrittliche algorithmische Verarbeitung, erfüllt vielfältige Anforderungen an komplexe Prüfungen, darunter die Spannungsanalyse von gekrümmten Bauteilen und speziell geformten Teilen. Es zeichnet sich durch eine herausragende Messeffizienz aus, wobei die Messzeit auf wenige Sekunden reduziert wird. In Verbindung mit der automatisierten Mehrpunkt-Scanfunktion steigert dies die Produktivität des Prüfprozesses deutlich. Darüber hinaus bietet das Instrument ein breites Anwendungsspektrum und ist in wichtigen Branchen wie der industriellen Fertigung, der Luft- und Raumfahrt sowie dem Energiesektor erfolgreich im Einsatz. Es eignet sich besonders für Anwendungsszenarien wie die Schweißnahtspannungsprüfung, die Bewertung von Wärmebehandlungsprozessen und die Spannungsanalyse von Beschichtungen.
Technische Spezifikationen der wichtigsten Komponenten:
Röntgenröhre: Das Gerät nutzt eine hochpräzise Keramik-Röntgenröhre mit integriertem, gekapseltem Umwälzkühlsystem. Die einzigartige Wärmekonstruktion gewährleistet Stabilität im Dauerbetrieb (24/7) und beinhaltet einen automatischen Überhitzungsschutz. Verschiedene Targetmaterialien – darunter Cr, Cu, Mn, Co, V, Ti, Fe und Mo – stehen zur Verfügung, um den Prüfanforderungen unterschiedlicher Materialien gerecht zu werden und eine optimale Beugungssignalqualität sicherzustellen.
Detektionssystem: Ausgestattet mit einem Hochgeschwindigkeits-Flächen-Photonenzähldetektor, der fortschrittliche Siliziumstreifentechnologie für die direkte Röntgendetektion nutzt, verbessert dieser Detektor die Signalerfassungseffizienz deutlich. Er verfügt über ein lineares Array aus 640 Siliziumstreifen mit einer Gesamtzählrate von über 1 × 10⁹ cps und bietet hervorragende Eigenschaften wie kompakte Größe, schnelle Ansprechzeit und hohe Empfindlichkeit. Dadurch wird die Messgenauigkeit auch bei schwachen Signalen gewährleistet.
Dank seines innovativen, tragbaren Designs, seiner hervorragenden Detektionsleistung und seiner breiten Branchenanwendbarkeit ist das TD-Mini-Röntgen-Spannungsdiffraktometer hat sich als zuverlässiges und effizientes Werkzeug im Bereich der Eigenspannungsanalyse etabliert. Das Gerät ist mit einer professionellen Analysesoftware ausgestattet, die umfassende Datenbankunterstützung und verschiedene Spannungsberechnungsmodelle bietet. Es bietet robuste technische Unterstützung für die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen und hilft Unternehmen, ein präzises Qualitätsmanagement und Prozessverbesserungen zu erreichen.