- Zuhause
- >
Nachrichten
Der Röntgenkristallanalysator arbeitet nach dem Braggschen Gesetz und misst Beugungsmuster zur Bestimmung der Kristallstruktur. Zu den Hauptkomponenten gehören die Röntgenröhre (2,4 kW, mehrere Targets), der Spektroskopkristall, der Detektor und das Goniometer. Die TDF-Serie zeichnet sich durch 4-Fenster-Bedienung, SPS-Steuerung und automatische Röhrenanpassung aus. Sie findet breite Anwendung in der Materialwissenschaft, Chemie, Biologie und Geologie zur Strukturanalyse.
Das hochauflösende Röntgendiffraktometer TD-3700 bietet dank innovativer Detektortechnologie und zweier Scanmodi herausragende analytische Leistung. Mit schneller Datenerfassung, benutzerfreundlicher Bedienung und erhöhter Sicherheit ermöglicht es präzise Materialanalysen in Forschung und Industrie und setzt neue Maßstäbe für wissenschaftliche Instrumente in China.
Das Desktop-Röntgendiffraktometer TDM-20 vereint fortschrittliche Röntgenerzeugung, hohe goniometrische Genauigkeit und effiziente Detektion in einem kompakten Design. Es liefert zuverlässige Phasenanalysen für Materialwissenschaften, Pharmazie und industrielle Qualitätskontrolle und wird durch weltweiten Support und internationale Zertifizierungen unterstützt.
Das Röntgendiffraktometer TD-5000 durchbricht das internationale Monopol im Bereich der High-End-Wissenschaftsinstrumente. Diese chinesische Innovation bietet außergewöhnliche Präzision (0,0001° Genauigkeit) und fortschrittliche Detektionsmöglichkeiten und unterstützt Forscher in der Pharmazie, Materialwissenschaft und Chemie durch umfassende Strukturanalysen.
Der Röntgenbestrahlungsapparat WBK-01 der Firma Dandong Tongda Science & Technology Co., Ltd. bietet eine sichere und kostengünstige Alternative zu Isotopenbestrahlungsapparaten. Dieses kompakte Laborgerät vereinfacht die Bestrahlung von Zellen und Kleintieren für die biomedizinische Forschung und die Schädlingsbekämpfung und zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Bedienung ohne Genehmigungspflicht für Strahlung aus.