Hintergrund

Öffne die Tür zur Innovation

2025-04-09 10:10

Funktionsprinzip vonRöntgenkristallanalysator

Die operative Grundlage derRöntgenkristallanalysator Das Prinzip beruht auf dem Braggschen Gesetz. Nach diesem Prinzip kommt es bei der Bestrahlung einer kristallinen Probe mit Röntgenstrahlen unter bestimmten Winkeln zur Beugung, wodurch charakteristische Beugungsflecken oder -peaks entstehen. Durch die präzise Messung der Positionen und Intensitäten dieser Beugungssignale lassen sich die innere Struktur und Zusammensetzung des Kristalls bestimmen.

Hauptkomponenten

Röntgenquelle:

Das System verwendet eine Röntgenröhre als Strahlungsquelle, die einen Glühfaden, ein Targetmaterial und ein Hochspannungsnetzteil umfasst.

Spezifikationen der Röntgenröhre:

Nennleistung: 2,4 kW

Fokusgröße: Punktfokus (1 × 1 mm²) oder Linienfokus (1 × 10 mm²)

Verfügbare Zielmaterialien: Cu, Co, Fe, Cr, Mo, W, unter anderem

Hochspannungsgenerator (mit importierter SPS-Steuerung):

Röhrenspannungsbereich: 10–60 kV

Röhrenstrombereich: 2–60 mA

Stabilität von Röhrenspannung und -strom: ≤ ±0,005 %

Nennausgangsleistung: 3 kW

Hochspannungskabel:

Spannungsfestigkeit: ≥100 kV

Standardlänge: 2 m

Spektroskopischer Kristall:

Diese Komponente ist unerlässlich für die Zerlegung von Röntgenstrahlen nach Wellenlänge und ermöglicht so die spektrale Trennung innerhalb des Analysators.

Detektor:

Röntgenkristallanalysatorfängt die vom Prüfling gestreuten Röntgenstrahlen auf und wandelt sie in elektrische Signale zur anschließenden Datenverarbeitung um.

Goniometer:

Ein Präzisionsinstrument zur Messung von Beugungswinkeln, das für die Sicherstellung der analytischen Genauigkeit von entscheidender Bedeutung ist.

Steuerungs- und Datenverarbeitungssystem:

Moderne Analysegeräte sind mit computergestützten Systemen ausgestattet, die die Betriebssteuerung automatisieren und die Dateninterpretation erleichtern, wodurch der analytische Arbeitsablauf optimiert wird.

Produkteigenschaften

Die TDF-SerieRöntgenkristallanalysator Das Gerät verfügt über eine vertikal ausgerichtete Röhrenhülse, die die gleichzeitige Nutzung von vier Fenstern ermöglicht. Es ist mit importierter SPS-Steuerungstechnik ausgestattet, die hohe Präzision, starke Störfestigkeit und zuverlässigen Systembetrieb gewährleistet. Die SPS steuert die Hochspannungsschaltung, die Hubmechanismen und beinhaltet eine automatische Röntgenröhren-Anlernfunktion, wodurch die Lebensdauer von Röhre und Gerät deutlich verlängert wird.

Anwendungsbereiche

Materialwissenschaft: Untersucht Kristallstrukturen, Phasenübergänge und Defekte und unterstützt so die Entwicklung neuartiger Materialien.

Chemie: Anwendung in der Kristallchemie und der pharmazeutischen Chemie zur Strukturanalyse von Verbindungen und zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen.

Biologie: Wird in der biomolekularen Strukturanalyse, im Wirkstoffdesign und im Screening eingesetzt und trägt zum Verständnis biologischer Prozesse und Krankheitsmechanismen bei.

Umweltwissenschaften: Spielen eine entscheidende Rolle bei der Katalysatorentwicklung, der Charakterisierung von Nanomaterialien und der Schadstoffanalyse.

Geologie: Wird eingesetzt bei der Mineralidentifizierung, Gesteinsgenese-Studien, Geochronologie und verwandten Gebieten.

Als vielseitiges und leistungsstarkes Analyseinstrument,RöntgenkristallanalysatorEs nimmt in zahlreichen Disziplinen eine unersetzliche Stellung ein. Dank des ständigen technologischen Fortschritts und der Marktentwicklung werden sich seine Leistungsfähigkeit und sein Anwendungsbereich voraussichtlich weiter ausdehnen.


X-ray Crystal Analyzer 


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required