
- Zuhause
- >
Nachrichten
Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda nutzt fortschrittliche Röntgenbeugungstechnologie und ermöglicht so die zerstörungsfreie Erkennung mikrostruktureller Informationen in verschiedenen Materialien. Ob Einzelkristallorientierung, Defektprüfung, Gitterparametermessung oder Eigenspannungsanalyse – dieses Instrument liefert genaue und zuverlässige Testdaten und bietet so eine solide Unterstützung für Materialforschung und Qualitätskontrolle. Das Gerät ist mit einem hochstabilen Röntgengenerator ausgestattet, der außergewöhnliche Leistung liefert. Die Röhrenspannung lässt sich präzise im Bereich von 10–60 kV einstellen, der Röhrenstrom von 2–60 mA mit einer Stabilität von maximal ±0,005 %. Dies gewährleistet hochgradig wiederholbare und genaue Testergebnisse und bietet Forschern zuverlässige Datensicherheit. Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda vereint intelligente Steuerung und umfassenden Sicherheitsschutz. Er verfügt über ein importiertes automatisches SPS-Steuerungssystem, das unbeaufsichtigte, automatische, zeitgesteuerte Messungen ermöglicht. Das mehrstufige Sicherheitsschutzsystem umfasst Schutz vor Druck-, Strom-, Überspannungs-, Überstrom-, Überleistungs-, Wasser- und Übertemperaturschutz der Röntgenröhre und gewährleistet so die Sicherheit des Bedienpersonals. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über ein vertikales Röhrengehäuse mit vier gleichzeitig nutzbaren Fenstern. Er nutzt importierte SPS-Steuerungstechnologie, die hohe Präzision und starke Entstörungsfähigkeiten bietet und so den zuverlässigen Betrieb des Systems gewährleistet. Die SPS steuert das Schalten und Einstellen der Hochspannung und verfügt über eine automatische Trainingsfunktion für die Röntgenröhre, wodurch die Lebensdauer von Röntgenröhre und Instrument effektiv verlängert wird. Das Strahlenschutzgehäuse des Instruments besteht aus hochdichtem, hochtransparentem Bleiglas, wobei die externe Strahlungsleckage weit unter den nationalen Sicherheitsstandards liegt, sodass Forscher experimentelle Studien in einer sicheren Umgebung durchführen können. Als nationales Hightech-Unternehmen verfügt Dandong Tongda Technology Co., Ltd. über ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem und ein technisches Forschungs- und Entwicklungsteam. Die Produkte des Unternehmens decken nicht nur die Nachfrage des Inlandsmarktes ab, sondern werden auch in zahlreiche Länder und Regionen exportiert. Dies unterstreicht die Stärke und Leistungsfähigkeit des chinesischen Herstellers wissenschaftlicher Instrumente. Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda hat sich mit seiner herausragenden Leistung und zuverlässigen Qualität zu einem leistungsstarken Helfer auf dem Gebiet der Materialanalyse entwickelt. Er hilft Forschern und Ingenieuren, die Schichten der Materialwelt zu enthüllen und weitere unbekannte Möglichkeiten zu erkunden.
1. Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie Funktion und Anwendung: Diese Geräteserie wird hauptsächlich zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Materialien verwendet und eignet sich für die Einzelkristallorientierung, Defektprüfung, Bestimmung von Gitterparametern, Eigenspannungsanalyse, Platten-/Stabstrukturforschung, Analyse unbekannter Materialstrukturen und Einzelkristallversetzungsanalyse. Technische Merkmale: Als groß angelegtes Analyseinstrument integriert die TDF-Serie hochpräzise Röntgenbeugungstechnologie, die eine gründliche Analyse von Mikrostrukturen ermöglicht und Forschung und Qualitätskontrolle in Bereichen wie Materialwissenschaft, Halbleiterherstellung und Kristallverarbeitung unterstützt. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über eine vertikale Rohrhülse und vier Fenster können gleichzeitig verwendet werden. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verwendet importierte SPS-Steuerungstechnologie mit hoher Regelgenauigkeit und guter Entstörungsleistung, wodurch ein zuverlässiger Betrieb des Systems gewährleistet wird. Die SPS steuert den Hochspannungsschalter und das Anheben und hat die Funktion, die Röntgenröhre automatisch zu trainieren, wodurch die Lebensdauer der Röntgenröhre und des Instruments effektiv verlängert wird. 2. Röntgenkristallorientierer Funktion und Anwendung: Mithilfe des Prinzips der Röntgenbeugung kann der Schnittwinkel natürlicher oder künstlicher Einkristalle (z. B. piezoelektrischer Kristalle, optischer Kristalle, Laserkristalle, Halbleiterkristalle) schnell und genau bestimmt werden. In Kombination mit einer Schneidemaschine ist ein gerichtetes Schneiden möglich. Weit verbreitet in der Forschung, Verarbeitung und Herstellung kristalliner Materialien. Technische Vorteile: Es kann die herkömmliche Bestrahlungstechnologie mit radioaktiven Isotopen ersetzen und hochpräzise Richtungsanalysen direkt im Labor durchführen, wodurch die Effizienz und Genauigkeit der Kristallverarbeitung verbessert wird.
Die Mikro-CT-Technologie bietet erhebliche Vorteile bei der Charakterisierung von Keramik, da sie die Verbundstruktur im Inneren des Materials ohne Beschädigung sichtbar machen und die Schlüsseltechnologie bei der Herstellung von Keramik wiederherstellen kann.