
- Zuhause
- >
Nachrichten
Das Zubehör für mittlere und niedrige Temperaturen dient dazu, die Änderungen in der Kristallstruktur während des Niedertemperatur-Kühlprozesses zu verstehen.
Hochtemperaturzubehör dient dazu, die Änderungen in der Kristallstruktur von Proben während der Hochtemperaturerhitzung sowie die Änderungen bei der gegenseitigen Auflösung verschiedener Substanzen während der Hochtemperaturerhitzung zu verstehen.
Zubehör für mittlere und niedrige Temperaturen ist ein experimentelles Gerät, das zum Testen und Analysieren von Materialien oder Proben in einem bestimmten Temperaturbereich (normalerweise einer Umgebung mit mittlerer und niedriger Temperatur) verwendet wird. Die Anwendungsbereiche umfassen Materialwissenschaften, chemische Verfahrenstechnik sowie Arzneimittelforschung und -entwicklung. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der steigenden Nachfrage nach Anwendungen wird es in Zukunft eine wichtigere Rolle spielen.
Hochtemperaturzubehör ist eine experimentelle Ausrüstung, die zur Probenanalyse in Hochtemperaturumgebungen verwendet wird, um die Veränderungen der Kristallstruktur von Proben während der Hochtemperaturerhitzung und die Veränderungen der gegenseitigen Auflösung verschiedener Substanzen während der Hochtemperaturerhitzung zu verstehen. Je nach den unterschiedlichen experimentellen Anforderungen können verschiedene Konfigurationen des Hochtemperaturzubehörs verwendet werden, z. B. verschiedene Fenstermaterialien und Reaktionskammerdesigns, um sich an spezifische experimentelle Bedingungen anzupassen. Hochtemperaturzubehör ist ein unverzichtbares Temperaturzubehör in der Laborforschung, das nicht nur die Effizienz und Genauigkeit von Experimenten verbessert, sondern auch die Grenzen der wissenschaftlichen Forschung erweitert.
Das In-situ-Zubehör für mittlere und niedrige Temperaturen dient dazu, die Änderungen in der Kristallstruktur während des Niedertemperatur-Kühlprozesses zu verstehen. Es soll eine Probenumgebung mit mittlerer und niedriger Temperatur (normalerweise unter Raumtemperatur, aber nicht extrem niedrige Temperatur, wie etwa ein Bereich zwischen -100 ℃ und Raumtemperatur) für Mikroskope und andere Instrumente bereitstellen. Vakuumumgebung: -196 ~ 500 ℃ Genauigkeit der Temperaturregelung: ±0,5℃ Kühlmethode: flüssiger Stickstoff (Verbrauch weniger als 4 l/h) Fenstermaterial: Polyesterfolie Kühlmethode: deionisierte Wasserzirkulationskühlung
Das Hochtemperaturzubehör dient dazu, die Änderungen in der Kristallstruktur von Proben während der Hochtemperaturerhitzung sowie die Änderungen bei der gegenseitigen Auflösung verschiedener Substanzen während der Hochtemperaturerhitzung zu verstehen. Hochtemperaturzubehör spielt als wichtiges experimentelles und industrielles Gerät in vielen Bereichen eine entscheidende Rolle. Seine breite Palette an Anwendungsbereichen, präzisen technischen Parametern und vielfältigen Produkttypen machen Hochtemperaturzubehör zu einem unverzichtbaren Bestandteil der wissenschaftlichen Forschung und der industriellen Produktion. Technische Parameter Temperatureinstellung: Inertgasumgebung von Raumtemperatur bis 1200 ℃ Vakuumumgebung mit hoher Temperatur von 1600 ℃ Genauigkeit der Temperaturregelung: ± 0,5 ℃ Fenstermaterial: Polyesterfolie