Hochtemperaturzubehör
1.Name: Hochtemperaturzubehör.
2. Anwendung: Zubehör für Diffraktometer.
3. Funktion: Die Veränderungen in der Kristallstruktur der Probe oder die gegenseitige Auflösung verschiedener Substanzen im Prozess der Hochtemperaturerhitzung verstehen.
- Tongda
- Liaoning, China
- 1–2 Monate
- 100 Einheiten pro Jahr
- Information
Die Rolle von Hochtemperaturzubehör
Dandong Tongda Science & Technology Co., Ltd. hat bemerkenswerte Forschungs- und Entwicklungskapazitäten auf dem Gebiet der In-situ-Hochtemperaturtechnologie aufgebaut. Das In-situ-Hochtemperaturzubehör ist speziell für Echtzeitbeobachtung der Kristallstrukturentwicklung und von Phasenumwandlungen in Proben unter Hochtemperaturbedingungen.
Ein Hauptmerkmal ist seine Mehrzweck-Probenhalter mit integriertem, gleichmäßig gewickeltem spiralförmigem Metallheizdraht, wodurch die Probe direkt erhitzt wird. In Verbindung mit einem eingebauter TemperatursensorDas System liefert Echtzeitdaten zurück an die Steuerungssoftware und ermöglicht so präzise Temperaturregelung im geschlossenen Regelkreis und die stabile Aufrechterhaltung der Zieltemperatur zu gewährleisten.
Um den unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden, bieten die Zubehörstützen flexible BetriebskonfigurationenEs kann in einem Inertgasatmosphäre (von Raumtemperatur bis 1200°C) oder unter Vakuum für noch höhere Temperaturen (bis zu 1600°C). A Kühlkreislaufsystem mit deionisiertem Wasser ist außerdem integriert, um eine stabile und zuverlässige Leistung während der gesamten Experimente zu gewährleisten.

Hochtemperaturzubehör
Spezifikationsparameter des Hochtemperaturzubehörs:
| Temperatureinstellung | Inertgas, Umgebungstemperatur Raumtemperatur bis 1200 ℃. |
| Vakuumumgebung | höhere Temperatur 1600 ℃. |
| Genauigkeit der Temperaturregelung | ±1 ℃. |
| Fenstermaterial | Polyesterfolie. |
| Kühlmodus | Kühlung mit deionisiertem Wasser |
Grundsätze des Kundenservice
1. Die erste Frage zum Verantwortungssystem
Reagieren Sie umgehend auf die Serviceanfrage des Kunden, um eine schnellstmögliche Bearbeitung zu gewährleisten. Jede Abteilung des Unternehmens ist verpflichtet, die Anfrage des Nutzers zu beantworten und sein Problem zu lösen. Sollten Fragen nicht im Rahmen der Zuständigkeit beantwortet werden können, leiten Sie die Telefonaufzeichnungen bitte an den Kundenservice weiter, der dann einen zuständigen Mitarbeiter mit der Bearbeitung beauftragt.
2. die für das System verantwortliche Person
Um Ihr Problem schnellstmöglich zu lösen, setzt unser Unternehmen auf ein System mit direkter Ansprechpartnerverantwortung. Jeder Kunde erhält einen festen Ansprechpartner, der den gesamten Service koordiniert und jede Anfrage in einer Serviceakte dokumentiert. Diese Akte wird in Echtzeit überwacht, bis das Problem zufriedenstellend gelöst ist.
3. Service-Antwortmethode
1. Kundenservice-Hotline (86-415-6123805) – 24 Stunden Reaktionszeit.
2. Fax-Service (0415-6153217): Für besonders dringende Anfragen, bei denen die telefonische Beschreibung des Serviceantrags nicht ausreichend ist, wird die Nutzung eines Faxes empfohlen.
3. E-Mail: Benutzer können über die E-Mail-Adresse firefly@tongdatek.com Serviceanfragen stellen.
