
Tisch-Röntgendiffraktometer
1. Maximale Pulverleistung: 1200 W
2. Detektortyp: Array-Detektor oder SDD-Detektor, alle Detektortypen können an diesen Modus angepasst werden.
3. Automatische Steuerungsberechnung der SPS, Konvertierung der Integrationsmethode, SPS führt automatisch PHA und Totzeitkorrektur durch
- Tongda
- Liaoning
- 1–2 Monate
- 100 Einheiten pro Jahr
- Information
Vorteile des Röntgendiffraktometers TDM-10:
Die perfekte Kombination aus Hardware- und Softwaresystem der Röntgenpulverbeugungsausrüstung erfüllt die Anforderungen von Wissenschaftlern und Forschern in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Röntgenpulverbeugungsgeräte verfügen über ein hochpräzises Beugungswinkelmesssystem, um genauere Messergebnisse zu erzielen.
Hochstabiles Röntgengenerator-Steuerungssystem für eine stabilere Wiederholungsmessgenauigkeit.
Verschiedene funktionale Zubehörteile der Röntgenpulverbeugungsgeräte erfüllen die Anforderungen verschiedener Testzwecke.
Das Röntgendiffraktometer TDM-10 verfügt über einen programmierten Betrieb und ein integriertes Strukturdesign, das einfach zu bedienen ist und ein schöneres Erscheinungsbild bietet.
Zweck und Prinzip des Röntgendiffraktometers TDM-10:
Das Röntgenbeugungsgerät wird hauptsächlich zur Phasenbestimmung, quantitativen Analyse, Kristallstrukturanalyse, Materialstrukturanalyse, Kristallorientierungsanalyse, makroskopischen Spannungs- oder mikroskopischen Spannungsmessung von Pulver-, Feststoff-, Pasten- oder Dünnschichtproben, Partikelgrößenmessung, Kristallinitätsmessung usw. eingesetzt. Nach dem Debye-Xiele-Prinzip können hochpräzise Messergebnisse erzielt werden. Röntgenbeugungsgeräte werden häufig in Laboren der Geologie, Meeresforschung, Biologie, Chemie, Kernreaktorstationen, industriellen Kontrolllaboren und Lehrlaboren, Hochschulen usw. eingesetzt.
Das Grundprinzip eines Röntgenbeugungsgeräts:
Ein Strahl monochromatischer Röntgenstrahlen trifft auf eine kleine Anzahl völlig zufällig orientierter kleiner Kristalle; die Größe der kleinen Kristalle beträgt etwa 1–10 μm. Um bevorzugte Orientierungen zu reduzieren, werden polykristalline Proben üblicherweise gedreht. Unter der Annahme, dass der Kristall eine Facette (hkl) aufweist, die die Bragg-Reflexionsbedingung erfüllt, bildet der einfallende Strahl mit der (hkl)-Gitteroberfläche einen Winkel θ, und der Winkel zwischen dem reflektierten Strahl und dem einfallenden Strahl beträgt 2θ. Da die Orientierung des kleinen Kristalls beliebig ist, bilden die Beugungslinien jeder Gruppe von (hkl)-Ebenen eine Kegelfläche, und der Einfallswinkel für das einfallende Licht entspricht 4θ. Für die Kristallebenengruppen, die die Bragg-Reflexionsbedingung erfüllen, ist der Kristallebenenabstand größer als λ/2 (d. h. sinθ < 1), und es ergibt sich der entsprechende Beugungslinienkegel. Alle experimentellen Methoden der Röntgenpulverbeugung umfassen die Röntgenquelle und den experimentellen Aufbau, um die Kristallbeugungslinien korrekt aufzuzeichnen, die dem Braggschen Gesetz genügen.
Über uns
Das Unternehmen ist ein nationales Hightech-Unternehmen mit Dual-Software-Zertifizierung in der Provinz Liaoning und ISO-zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem. Es verfügt über zahlreiche Erfindungs- und Gebrauchsmusterpatente. Es wird von der Provinzregierung Liaoning und der Stadtregierung Dandong gefördert und hat am 15. Mai 2013 eine akademische Experten-Workstation eingerichtet. Das Unternehmen ist ein professioneller Hersteller von Röntgenanalysegeräten und zerstörungsfreien Prüfgeräten. Es ist Projektträger des Nationalen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie (National Major Scientific Instruments and Equipment Development Project) im Jahr 2013.