Hintergrund

Nachrichten

KI-vollautomatisches Röntgendiffraktometer

Das vollautomatische KI-Röntgendiffraktometer integriert die hochpräzise Manipulation eines Roboterarms auf Basis eines tragbaren Diffraktometers. Im Vergleich zu herkömmlichen Diffraktometern reduziert es manuelle Eingriffe erheblich und eignet sich daher für F&E-Szenarien, die Tests mit hohem Durchsatz und hoher Wiederholbarkeit erfordern. Es kann per Mobiltelefon oder App ferngesteuert werden und verfügt über eine automatische Türöffnungs- und -schließtechnologie. Mit autonomen Probenahme- und Analysefunktionen bietet es Präzision und Komfort.

2025/09/26
LESEN SIE WEITER
Fokus auf Forschung und Anwendung: Eine Einführung in den Röntgenbestrahlungsapparat von Dandong Tongda

In Forschungsbereichen wie Biowissenschaften, Strahlenbiologie und Schädlingsbekämpfungstechnologie sind präzise, ​​sichere und kontrollierbare Bestrahlungsmethoden für viele kritische Experimente von grundlegender Bedeutung. Dandong Tongda Technology Co., Ltd. hat auf Grundlage seiner Expertise in der Röntgentechnologie den Röntgenbestrahlungsapparat WBK-01 entwickelt, der verschiedenen Laboren eine moderne Alternative zu herkömmlichen radioaktiven Isotopenquellen bieten soll. I. Grundprinzip und Gestaltungszweck Das Gerät beschleunigt Elektronen durch ein Hochspannungsfeld und trifft auf ein Metalltarget (z. B. Goldtarget). Dabei entstehen hochenergetische Röntgenstrahlen. Dieses Konzept einer „elektrisch erzeugten Strahlungsquelle“ vermeidet grundsätzlich den Einsatz radioaktiver Isotope wie Kobalt-60 (Co-60) oder Cäsium-137 (Cs-137). Dadurch entfallen die langfristige Aufbewahrung, die erheblichen Stilllegungskosten und die potenziellen Sicherheitsrisiken, die mit den Ausgangsmaterialien verbunden sind. II. Kernproduktfunktionen Hohe Sicherheit: Keine Strahlung im ausgeschalteten Zustand: Röntgenstrahlen werden nur erzeugt, wenn das Gerät eingeschaltet und in Betrieb ist. Nach dem Betrieb bleibt keine Reststrahlung zurück, was die Sicherheits- und Verwaltungskosten im Labor deutlich reduziert. Mehrere Sicherheitsverriegelungen: Ausgestattet mit mehreren Sicherheitsschutzfunktionen, darunter Türverriegelung, Not-Aus und Überdosierungsschutz, um die Sicherheit der Bediener und der Umwelt zu gewährleisten. Präzise Steuerung und gute Reproduzierbarkeit: Verwendet ein digitales Steuerungssystem, das es Benutzern ermöglicht, Bestrahlungsparameter – einschließlich Spannung (kV), Strom (mA) und Bestrahlungszeit – über eine Touchscreen-Schnittstelle präzise einzustellen. Das System ermöglicht eine stabile Dosisabgabe und gewährleistet so einheitliche Versuchsbedingungen und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Einfache Bedienung und Wartung: Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv, leicht zu erlernen und zu bedienen, wodurch die Hürde zur Nutzung gesenkt wird. Im Vergleich zu Isotopenquellen, die regelmäßig ausgetauscht und deren Zerfall überwacht werden muss, konzentriert sich die Wartung dieser Geräte hauptsächlich auf den regelmäßigen Austausch der Röntgenröhre, was zu relativ festen und überschaubaren langfristigen Wartungskosten führt. Flexible Probenkompatibilität: Die Bestrahlungskammer ist für die Aufnahme verschiedener Proben ausgelegt, von Zellkulturschalen und Multi-Well-Platten bis hin zu kleinen Tieren (z. B. Fruchtfliegen, Mücken oder Mäusen). Der Probentisch kann drehbar gestaltet werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Strahlendosis zu gewährleisten. III. Hauptanwendungsszenarien Biomedizinische Forschung: Wird zur Schaffung immundefizienter Tiermodelle (z. B. Ablation von Knochenmarkszellen bei Mäusen), zur Induktion der Zellapoptose, zur Synchronisierung von Zellzyklen, in der onkologischen Forschung und zur Vorbehandlung für Stammzelltransplantationen verwendet. Sterile Insect Technique (SIT): Dies ist ein bedeutender Anwendungsbereich. Mit ihr können Puppen landwirtschaftlicher Schädlinge (z. B. Mittelmeerfruchtfliegen) oder Mücken bestrahlt und sterilisiert werden. Dadurch werden umweltfreundliche Programme zur Populationskontrolle unterstützt. Materialmodifikationsforschung: Kann verwendet werden, um die Auswirkungen von Röntgenstrahlen auf die Eigenschaften verschiedener Materialien (z. B. Polymere, Halbleiter) zu untersuchen. IV. Typische Modellparameter (am Beispiel von WBK-01) Röntgenröhrenspannung: Je nach Bedarf einstellbar, normalerweise in einem Bereich von mehreren zehn bis hundert Kilovolt (kV), um unterschiedlichen Eindringtiefen und Dosisleistungsanforderungen gerecht zu werden. Dosisleistung: Kann basierend auf Spannung, Stromstärke und Entfernung angepasst werden, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Versuchsprotokolle zu erfüllen. Gleichmäßigkeit: Wird durch das Design des optischen Systems und einen Mechanismus zur Probenrotation gewährleistet, wodurch eine gleichmäßige Dosisverteilung innerhalb des Bestrahlungsfelds für zuverlässige Experimente gewährleistet wird. Zusammenfassung Der Hauptvorteil des Dandong Tongda Röntgenbestrahlungsgeräts liegt darin, dass es unbequeme radioaktive Isotopenquellen durch eine sichere, steuerbare, elektrisch erzeugte Röntgenquelle ersetzt. Es verzichtet auf überflüssige Funktionen, sondern bietet ein stabiles, zuverlässiges, konformes und einfach zu handhabendes Bestrahlungsgerät für wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen. Für Labore, die nach Alternativen zu Isotopen suchen oder neue Bestrahlungsplattformen planen, ist dies ein praktisches Gerät, das für Anwender in der Grundlagenforschung und in angewandten Bereichen eine Bewertung und Überlegung wert ist.

2025/08/28
LESEN SIE WEITER
Erkundung des Dandong Tongda X-Ray Orientation Analyzer

Im Bereich der modernen Technologie basieren viele Hightech-Produkte – vom Substrat für Smartphone-Bildschirme bis hin zu Kernkomponenten von Lasergeneratoren – auf einem grundlegenden Material: synthetischen Einkristallen. Die Präzision des Schnittwinkels dieser Kristalle bestimmt direkt die Leistung und Ausbeute der Endprodukte. Der Röntgen-Orientierungsanalysator ist ein unverzichtbares Instrument in der Präzisionsfertigung von Kristallbauelementen. Er nutzt das Prinzip der Röntgenbeugung und misst präzise und schnell die Schnittwinkel von natürlichen und synthetischen Einkristallen, darunter piezoelektrische Kristalle, optische Kristalle, Laserkristalle und Halbleiterkristalle. Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. bietet eine Reihe zuverlässiger Röntgenorientierungsanalysatoren an, die auf die Forschungs-, Verarbeitungs- und Fertigungsanforderungen der Kristallmaterialindustrie zugeschnitten sind. 01 Vielseitige Maschine für unterschiedliche Anforderungen an die Kristallorientierung Zu den Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda gehören hauptsächlich Modelle wie TYX-200 und TYX-2H8. Das Modell TYX-200 bietet eine Messgenauigkeit von ±30″, verfügt über eine digitale Anzeige und einen Mindestmesswert von 10″. Das Modell TYX-2H8 ist eine verbesserte Version des TYX-200 und verfügt über Verbesserungen an der Goniometerstruktur, der Tragschiene, der Röntgenröhrenhülse, dem Stützkörper und einem erhöhten Probentisch. Dank dieser Verbesserungen kann das TYX-2H8 Proben mit einem Gewicht von 1–30 kg und einem Durchmesser von 2–8 Zoll verarbeiten. Es verfügt weiterhin über eine digitale Winkelanzeige und eine Messgenauigkeit von ±30″. 02 Erweiterte technische Funktionen für eine benutzerfreundliche Bedienung Die Röntgen-Orientierungsgeräte von Dandong Tongda sind auf praktische Anwendbarkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Ihre benutzerfreundliche Bedienung erfordert keine speziellen Kenntnisse oder fortgeschrittenen Fähigkeiten des Bedieners. Das Gerät verfügt über eine digitale Winkelanzeige, die intuitive und leicht ablesbare Messungen gewährleistet und gleichzeitig das Risiko von Fehlablesungen minimiert. Die Anzeige kann in jeder Position auf Null gestellt werden, sodass die Waferwinkelabweichung direkt abgelesen werden kann. Einige Modelle sind mit zwei Goniometern für den gleichzeitigen Betrieb ausgestattet, was die Erkennungseffizienz deutlich verbessert. Ein spezieller Integrator mit Spitzenverstärkung erhöht die Messgenauigkeit. Die Röntgenröhre und das Hochspannungskabel sind integriert, was die Hochspannungszuverlässigkeit verbessert. Das Hochspannungssystem des Detektors verwendet ein Gleichstrom-Hochspannungsmodul, und der Vakuum-Saugprobentisch verbessert die Messgenauigkeit und -geschwindigkeit zusätzlich. 03 Spezielle Probenbühnendesigns für verschiedene Testanforderungen Um den Messanforderungen von Proben unterschiedlicher Formen und Größen gerecht zu werden, bietet Dandong Tongda eine Vielzahl spezialisierter Probentische an: TA-Probentisch: Dieser für stabförmige Kristalle konzipierte Tisch verfügt über eine tragende Schiene und kann Kristallstäbe mit einem Gewicht von 1–30 kg und einem Durchmesser von 2–6 Zoll (erweiterbar auf 8 Zoll) testen. Dieser Tisch kann Referenzoberflächen von stabförmigen Kristallen sowie Oberflächen von waferförmigen Kristallen messen. TB-Probentisch: Auch für stabförmige Kristalle konzipiert, verfügt er über eine Tragschiene und V-förmige Stützschienen. Er kann Kristallstäbe mit einem Gewicht von 1–30 kg, einem Durchmesser von 2–6 Zoll (erweiterbar auf 8 Zoll) und einer Länge von bis zu 500 mm prüfen. Er misst die Stirnflächen stabförmiger Kristalle und die Oberflächen scheibenförmiger Kristalle. TC-Probentisch: Wird hauptsächlich zur Erkennung der äußeren Referenzflächen von Einkristall-Wafern wie Silizium und Saphir verwendet. Die offene Saugplatte verhindert Röntgenbehinderungen und Positionierungsungenauigkeiten. Die Saugpumpe des Tisches hält Wafer mit einer Größe von 2 bis 8 Zoll sicher und gewährleistet so eine präzise Erkennung. ​ TD-Probentisch: Entwickelt für Mehrpunktmessungen von Wafern wie Silizium und Saphir. Wafer können auf dem Tisch manuell gedreht werden (z. B. 0°, 90°, 180°, 270°), um spezifische Messanforderungen des Kunden zu erfüllen. 04 Hochleistungsmodell für große Stichprobenherausforderungen Für die Erkennung großer und anspruchsvoller Proben bieten die Röntgen-Orientierungsanalysatoren von Dandong Tongda außergewöhnliche Leistung. Das Modell TYX-2H8 eignet sich beispielsweise besonders für die Orientierung von Saphirkristallblöcken und -stäben. Dieses Instrument ermöglicht die Messung der Saphir-Kristallorientierungen A, C, M und R mit einem einstellbaren Messbereich von 0–45° über eine elektrische Automatisierung. Seine technischen Daten sind beeindruckend: Röntgenröhre mit Kupfertarget, geerdeter Anode und Zwangsluftkühlung. Einstellbarer Röhrenstrom: 0–4 mA; Röhrenspannung: 30 kV. Bedienung über Computer oder Touchscreen-Steuerung. Synchronisierte Bewegung von Röntgenröhre und Detektor; elektrisch angetriebener Drehtisch. Gesamtstromverbrauch: ≤2 kW. Besonders hervorzuheben ist die Probenhandhabungskapazität des Geräts, die Kristallblöcke mit einem Gewicht von bis zu 30–180 kg und maximalen Abmessungen von 350 mm Durchmesser und 480 mm Länge umfasst. Dank dieser Fähigkeiten eignet es sich für die Erkennung großer Proben in den meisten industriellen Szenarien. 05 Breite Anwendungen zur Unterstützung mehrerer Branchen Die Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, die sich mit der Erforschung, Verarbeitung und Herstellung von Kristallmaterialien befassen. In der Halbleiterindustrie ermöglichen sie das präzise Orientierungsschneiden von Siliziumwafern. Im Bereich der Optoelektronik werden sie zur Präzisionsbearbeitung von Saphirsubstraten, optischen Kristallen und Laserkristallen eingesetzt. Im Bereich der piezoelektrischen Materialien gewährleisten sie genaue Schnittwinkelmessungen für eine stabile Leistung des Endprodukts. Die Instrumente eignen sich besonders gut für Saphirmaterialien, die aufgrund ihrer Härte, hohen Lichtdurchlässigkeit und hervorragenden physikochemischen Stabilität sehr gefragt sind. Saphir wird häufig in LED-Substraten, Bildschirmen für Unterhaltungselektronik und optischen Fenstern verwendet. Die Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda sind dank ihrer zuverlässigen Leistung, vielfältigen Konfigurationen und starken Anpassungsfähigkeit zu unverzichtbaren Werkzeugen in der chinesischen Kristallmaterialforschung und -herstellung geworden. Ihr modularer Aufbau und die Vielzahl an Probentischoptionen ermöglichen es Benutzern, Konfigurationen auszuwählen, die spezifischen Anforderungen entsprechen und so eine hohe Erkennungsgenauigkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Arbeitseffizienz gewährleisten. Ob für Forschungseinrichtungen oder die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung in der Fertigung – diese Instrumente bieten eine robuste technische Unterstützung und ermöglichen es den Benutzern, Durchbrüche in der Präzisionsfertigung zu erzielen.

2025/08/26
LESEN SIE WEITER
Die mikroskopische Welt mit präzisen „Augen“ erkunden: Das Röntgendiffraktometer TD-3500

In der Materialwissenschaft und industriellen Prüfung kann jede noch so kleine Veränderung der Kristallstruktur die endgültigen Eigenschaften eines Materials bestimmen. Heute eröffnet ein Präzisionsinstrument, das die Essenz der Forschung und Entwicklung von Dandong Tongda Science and Technology verkörpert – das Röntgendiffraktometer TD-3500 – mit seiner herausragenden Leistung und seinem intelligenten Design Forschern und Industrieinspektoren neue Einblicke in die mikroskopische Welt. Evolution durch Handwerkskunst und Technologie Die Diffraktometer der TD-Serie vereinen jahrelange technologische Erfahrung von Tongda Science and Technology und entwickeln sich kontinuierlich weiter. Als „Goldstandard“ der Materialanalyse ermöglicht die Röntgenbeugungstechnologie umfassende Strukturanalysen von Pulver-, Massen- oder Dünnschichtproben: Von der qualitativen und quantitativen Phasenanalyse, Kristallstrukturanalyse und Materialstrukturanalyse bis hin zur Orientierungsanalyse, Makro-/Mikrospannungsmessung, Korngrößen- und Kristallinitätsbestimmung – das TD-3500 bietet alles. Intelligenter Kern, stabil und zuverlässig Der Hauptvorteil des Röntgendiffraktometers TD-3500 liegt in der Verwendung eines importierten Siemens-SPS-Steuerungssystems. Dieses innovative Design verleiht dem Gerät herausragende Eigenschaften wie hohe Präzision, hohe Genauigkeit, ausgezeichnete Stabilität, lange Lebensdauer, einfache Aufrüstbarkeit, benutzerfreundliche Bedienung und intelligente Funktionalität. Dadurch lässt es sich flexibel an die Test- und Forschungsanforderungen verschiedener Branchen anpassen. Der Röntgengenerator ist in zwei Ausführungen erhältlich: Hochfrequenz-Hochspannungs-Festkörper- oder netzfrequente Generatoren mit hohem Automatisierungsgrad, extrem niedrigen Ausfallraten, hoher Entstörungsfähigkeit und ausgezeichneter Systemstabilität. Das System steuert den Verschlussschalter automatisch, passt Röhrenspannung und -strom an und verfügt über eine automatische Röntgenröhren-Trainingsfunktion. Die Echtzeitüberwachung über einen Touchscreen reduziert den Bedienaufwand erheblich. Innovative Steuerung, revolutionäre Bedienung Im Vergleich zu herkömmlichen Einchip-Mikrocomputerschaltungen bietet die im TD-3500 verwendete SPS-Steuerungstechnologie mehrere Durchbrüche: Einfache Schaltkreissteuerung für einfaches Debuggen und Installieren Dank des modularen Designs können Benutzer Wartung und Fehlerbehebung selbst durchführen und so die Kosten deutlich senken Starke Erweiterbarkeit für einfaches Hinzufügen verschiedener funktionaler Zubehörteile ohne Hardwareänderungen Echtfarben-Touchscreen für Mensch-Maschine-Interaktion, benutzerfreundliche Bedienung und intuitive Anzeige von Fehlerinformationen Präzise Messung, garantierte Sicherheit Das Goniometer der TD-Serie verwendet importierte hochpräzise Lagergetriebe und ist mit einem hochpräzisen, vollständig geschlossenen Vektorantriebs-Servosystem ausgestattet. Der intelligente Antrieb umfasst einen 32-Bit-RISC-Mikroprozessor und einen hochauflösenden magnetischen Encoder, der selbst kleinste Bewegungspositionsfehler automatisch korrigiert und so eine hohe Präzision und Genauigkeit der Messergebnisse mit einer Winkelreproduzierbarkeit von bis zu 0,0001 Grad gewährleistet. Aus Sicherheitsgründen verfügt der TD-3500 über eine Hohlachsenkonstruktion mit elektronischer Haupttürverriegelung, die doppelten Schutz bietet. Das Rollladenfenster ist mit der Haupttür verbunden. Wenn sich die Haupttür öffnet, schließt sich der Rollladen automatisch, was umfassende Sicherheit für den Bediener gewährleistet. Flexible Konfiguration, umfassende Kompatibilität Das Instrument bietet zwei Detektoroptionen – Proportionalzähler (PC) oder Szintillationszähler (SC) – und mehrere Röntgenröhrenoptionen, darunter Glas-, Wellkeramik- und Metallkeramikröhren, die verschiedenen Anwendungsszenarien und Budgetanforderungen gerecht werden. Das Röntgendiffraktometer TD-3500 ist nicht nur ein leistungsstarkes Analysegerät, sondern auch Ausdruck des unermüdlichen Qualitätsstrebens von Tongda Science and Technology. Es spielt in Laboren im ganzen Land eine wichtige Rolle, unterstützt wissenschaftliche Innovation und Qualitätskontrolle und wird zum vertrauenswürdigsten Analysepartner für Wissenschaftler und Ingenieure. Ganz gleich, ob Sie sich mit der Entwicklung neuer Materialien, der Analyse mineralischer Ressourcen, der Qualitätskontrolle in der Pharmaindustrie oder der Prüfung metallischer Materialien beschäftigen, das TD-3500 bietet Ihnen präzise und zuverlässige Datenunterstützung und hilft Ihnen, mehr Möglichkeiten in der mikroskopischen Welt zu entdecken. Erkunden Sie das Unbekannte mit TD-3500 – Lassen Sie Tongda Science and Technology mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Geheimnisse der Materialwissenschaft zu lüften.

2025/08/21
LESEN SIE WEITER
Revolutionierung der Forschungseffizienz: Das Röntgendiffraktometer TD-3700 setzt neue Maßstäbe in der Materialanalyse

In den Bereichen Materialwissenschaft und industrielle Inspektion ist die hocheffiziente und präzise Röntgenbeugungsanalyse seit jeher eine zentrale Unterstützung für wissenschaftliche Durchbrüche und die Qualitätskontrolle. Das Röntgendiffraktometer der Serie TD-3700 definiert die Leistungsgrenzen von Beugungsgeräten mit mehreren innovativen Technologien neu und bietet eine beispiellos effiziente Lösung für akademische Forschung, Unternehmensforschung und -entwicklung sowie Qualitätskontrollanwendungen. Multi-Detektor-Synergie läutet eine neue Ära der Hochgeschwindigkeitsanalyse ein Die TD-3700-Serie durchbricht die Grenzen herkömmlicher Detektoren und bietet eine Vielzahl von Optionen, darunter schnelle eindimensionale Array-Detektoren, zweidimensionale Detektoren und SDD-Detektoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Szintillations- oder Proportionaldetektoren erhöht sie die Beugungssignalintensität um ein Vielfaches, erfasst hochempfindliche, hochauflösende Beugungsmuster in extrem kurzen Abtastzyklen und verbessert die Datenausgabeeffizienz deutlich. In Verbindung mit der Hybrid-Photonenzähltechnologie arbeiten die Detektoren rauschfrei, unterdrücken effektiv den Fluoreszenzhintergrund und weisen eine hervorragende Energieauflösung und ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis auf – ideal für die Analyse komplexer Proben und Spurenstoffe. Duale Beugungs-/Transmissionsmodi erweitern die Anwendungsgrenzen Das Gerät unterstützt nicht nur konventionelles Diffraktionsscanning, sondern verfügt auch über einen innovativen Transmissionsmodus. Dieser Modus bietet eine deutlich höhere Auflösung als der Diffraktionsmodus und eignet sich daher besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie die Kristallstrukturanalyse und die Nanomaterialforschung. Gleichzeitig eignet sich der Diffraktionsmodus mit seiner extrem hohen Signalstabilität ideal für die routinemäßige Phasenidentifikation. Ein weiterer großer Vorteil des Transmissionsmodus ist die Unterstützung von Spurenprobentests, was die Herausforderungen der Probenvorbereitung und die begrenzte Probenverfügbarkeit erheblich reduziert. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Arzneimittelentwicklung, geologische Analysen, die Identifizierung von Kulturerbe und andere Bereiche. Modulares und intelligentes Design für eine zuverlässige und benutzerfreundliche Experimentalplattform Das TD-3700 verfügt über ein modulares Hardware-Design, bei dem alle Komponenten Plug-and-Play sind und keine Kalibrierung erfordern. Dies reduziert Wartungskosten und Ausfallraten deutlich. Das Ein-Klick-Erfassungssystem und die maßgeschneiderte Software erhöhen den Bedienkomfort erheblich und ermöglichen auch Laien einen schnellen Einstieg. Eine Touchscreen-Oberfläche ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Gerätestatus und zeigt den Versuchsverlauf auf einen Blick. Auch bei der Sicherheit gibt es keine Kompromisse: Eine elektronische Türverriegelung bietet doppelten Schutz, während ein Hochfrequenz-Hochspannungs-Röntgengenerator für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb sorgt. In Kombination mit einer störungsfreien Steuereinheit gewährleistet dies langfristige Betriebszuverlässigkeit und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit des Benutzers. Geboren für die Ära: Ein zukunftsorientierter Maßstab in der Beugungstechnologie Das Röntgendiffraktometer der TD-3700-Serie vereint schnelle Analyse, intelligente Bedienung und umfassende Sicherheit. Es übernimmt nicht nur die Stabilität der TD-3500-Serie, sondern bietet auch Durchbrüche in Detektortechnologie, Anwendungsflexibilität und Systemintegration. Seine Entwicklung erfüllt die Anforderungen moderner Labore an hochdurchsatzstarke, hochpräzise und vielfältige Probenanalysen und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Materialcharakterisierung, chemische Analyse, Pharmazie und akademische Forschung.

2025/08/20
LESEN SIE WEITER
TDM-20 Röntgenbeugung, der Schlüssel zur mikroskopischen Welt

Das TDM-20 Röntgendiffraktometer (Benchtop XRD) wird hauptsächlich zur Phasenanalyse von Pulvern, Feststoffen und pastösen Substanzen eingesetzt. Basierend auf dem Prinzip der Röntgenbeugung ermöglicht es qualitative und quantitative Analysen sowie die Kristallstrukturanalyse polykristalliner Materialien wie Pulver- und Metallproben. Es findet breite Anwendung in Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Pharmazie, Mineralogie, Lebensmittelsicherheit, Erdöl sowie Bildung/Forschung. Kernprinzip: Röntgenbeugung, der Schlüssel zur mikroskopischen Welt Das Röntgendiffraktometer TDM-20 arbeitet nach dem Prinzip der Röntgenbeugung. Wenn Röntgenstrahlen eine Probe beleuchten, interagieren sie mit den Atomen in der Probe und beugen diese. Unterschiedliche Kristallstrukturen erzeugen einzigartige Beugungsmuster, ähnlich einem individuellen Fingerabdruck. Durch die Analyse dieser Muster liefert das Gerät präzise Informationen über die Kristallstruktur, die Phasenzusammensetzung und vieles mehr der Probe und enthüllt so die auf mikroskopischer Ebene verborgenen Geheimnisse. Leistungsdurchbruch Das Röntgendiffraktometer TDM-20 (Benchtop XRD) übertrifft den bisherigen internationalen Standard von 600 W und wird umfassend auf 1600 W aufgerüstet. Das Gerät zeichnet sich durch einfache Bedienung, stabile Leistung und geringen Energieverbrauch aus. Es kann entweder mit einem Proportionaldetektor oder einem neuen Hochgeschwindigkeits-Arraydetektor ausgestattet werden, was zu einem deutlichen Leistungssprung führt. Gerätefunktionen Kompakte Größe und leichtes Design Hochfrequenz- und Hochspannungs-Stromversorgungsdesign für geringeren Gesamtenergieverbrauch Unterstützt schnelle Probenkalibrierung und -prüfung Vereinfachte Schaltkreissteuerung für einfaches Debuggen und Installieren Die lineare Genauigkeit des Beugungswinkels im gesamten Spektrum erreicht ±0,01° Reichhaltiges Zubehör Kompatibel mit verschiedenen Zubehörteilen, darunter ein 1D-Array-Detektor, ein Proportionaldetektor, ein automatischer Probenwechsler mit 6 Positionen und ein rotierender Probentisch. Abschluss Das Röntgendiffraktometer TDM-20 hat sich mit seiner herausragenden Leistung, der benutzerfreundlichen Bedienung und dem breiten Anwendungsspektrum zu einem unverzichtbaren Werkzeug in zahlreichen Branchen und Forschungsbereichen entwickelt. Es fungiert als „Detektiv“ der mikroskopischen Welt, hilft uns, die Geheimnisse der Materialstruktur zu lüften und den Fortschritt in verschiedenen Bereichen voranzutreiben. Wenn auch Sie tiefer in die mikroskopischen Geheimnisse der Materie eintauchen möchten, ist das TDM-20 der richtige Weg zu präziser und effizienter Forschung und Produktion.

2025/08/18
LESEN SIE WEITER
TDM-10 Desktop XRD Innovative Materialanalyse-Erfahrung

Das Desktop-Röntgendiffraktometer TDM-10 ist ein kompaktes und hochpräzises Phasenanalysegerät. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Produktvorstellung: 1. Kernfunktionen und Anwendungen des TDM-10 Desktop-Röntgendiffraktometers (1) Phasenanalyse Es eignet sich für die qualitative und quantitative Analyse von Pulver-, Feststoff- und pastenartigen Materialien sowie Dünnschichtproben und kann die Kristallstruktur, Phasenzusammensetzung und Kristallinität in den Proben identifizieren. (2) Kristallstrukturanalyse Damit können Korngröße, Kristallorientierung, makroskopische/mikroskopische Spannungen und strukturelle Eigenschaften von Materialien gemessen werden. (3) Industrielle und Forschungsanwendungen Weit verbreitet in Bereichen wie Geologie, Materialwissenschaften, Chemie, Biologie, Medizin und Nuklearindustrie, geeignet für schnelle Labortests und Lehrvorführungen. 2. Technische Eigenschaften des TDM-10 Desktop-Röntgendiffraktometers (1) Kompaktes Design und effiziente Leistung Kleine Größe, geringes Gewicht, geringer Stromverbrauch, einfach zu bedienen, geeignet für Desktop-Umgebungen. Ausgestattet mit einem Hochfrequenz- und Hochspannungsnetzteil kann die Leistung 1600 W erreichen (siehe Modell TDM-20), wodurch Röntgenstabilität gewährleistet wird. (2) Hochpräzise Messung Die Messgenauigkeit der Beugungsspitzenposition erreicht 0,001° mit ausgezeichneter Winkelwiederholbarkeit und erfüllt damit die Anforderungen hochpräziser Analysen. Unter Anwendung der Prinzipien der Debye-Scherrer-Geometrie und des Braggschen Gesetzes wird das Kristallreflexionssignal durch konische Oberflächenbeugung aufgezeichnet, wodurch eine genaue Phasenidentifikation erreicht wird. (3) Intelligente Steuerung und Datenverarbeitung Computergesteuerte Datenerfassung, die die Echtzeit-Datenerfassung und -verarbeitung unter Windows-Systemen mit einer intuitiven Bedienoberfläche unterstützt. Kann mit Array-Detektoren (bezogen auf die Hochleistungsdetektortechnologie von TDM-20) gepaart werden, um die Erkennungseffizienz und -empfindlichkeit zu verbessern. 3. Anwendungsszenarien des TDM-10 Desktop-Röntgendiffraktometers (1) Forschungsgebiet Universitäten und Forschungsinstitute werden für die Materialforschung und -entwicklung, die Kristallstrukturanalyse und die Charakterisierung von Nanomaterialien genutzt. (2) Industrielle Anwendungen Identifizierung von Mineralien, Analyse der Arzneimittelzusammensetzung, Tests zur Lebensmittelsicherheit (z. B. Screening auf Kristallverunreinigungen) usw. (3) Lehrdemonstration Einfach zu bedienendes Desktop-Gerät, geeignet für den experimentellen Unterricht von Studenten, das die grundlegende Theorie und praktische Anwendung der Phasenanalyse abdeckt. 4. Technische Parameter des TDM-10 Desktop-Röntgendiffraktometers (1) Messgenauigkeit: Beugungsspitzenpositionsgenauigkeit von 0,001 ° (2) Steuerungsmethode: Computersteuerung (Windows-System) (3) Stromversorgung: Niedrigstrom-Design, Hochfrequenz-Hochspannungsversorgung (4) Detektor: Unterstützt Array-Detektoren oder Proportional-Detektoren (siehe TDM-20-Zubehör) (5) Probenständer: Kann mit einem rotierenden Probenständer oder einem automatischen Probenwechsler kombiniert werden (optionales Zubehör) 5. Produktvorteile des TDM-10 Desktop-Röntgendiffraktometers (1) Hohe Kosteneffizienz: Inländische Geräte weisen eine hervorragende Leistung auf und sind viel günstiger als importierte Geräte, sodass sie sich für Labore mit begrenztem Budget eignen. (2) Schnelle Erkennung: Optimieren Sie den Kalibrierungsprozess, verkürzen Sie die Testzeit und verbessern Sie die experimentelle Effizienz. (3) Skalierbarkeit: Unterstützt mehrere Zubehörteile (wie Niedertemperaturkühlsysteme, In-situ-Batteriezubehör usw.), die auf spezielle Szenarioanalysen erweitert werden können. 6. Verwandte Serien und Vergleich des TDM-10 Desktop-Röntgendiffraktometers Modell TDM-20: TDM-20 ist eine verbesserte Version von TDM-10 mit höherer Leistung (1600 W), neuen Hochleistungs-Array-Detektoren, Unterstützung für automatische Probenwechsler und anderem Zubehör, geeignet für komplexere industrielle und wissenschaftliche Forschungsanforderungen. Andere Modelle: Die TD-Serie von Dandong Tongda umfasst auch hochauflösende Beugungsinstrumente wie TD-3500 und TD-3700 sowie Kristallanalysatoren der TDF-Serie, die den Bedarf an mehrdimensionalen Analysen abdecken. Das Tisch-Röntgendiffraktometer TDM-10 hat sich aufgrund seines kompakten Designs, seiner hochpräzisen Messung und seiner intelligenten Bedienung zum bevorzugten Gerät für die Phasenanalyse im Labor entwickelt. Es bietet vielfältige Anwendungsszenarien und eignet sich insbesondere für die wissenschaftliche Forschung und industrielle Umgebungen, die eine schnelle und genaue Detektion erfordern. Bei Bedarf an einer höheren Konfiguration kann das TDM-20 oder andere Modelle der gleichen Serie in Betracht gezogen werden.

2025/05/26
LESEN SIE WEITER
TDM-20 ist da!

Das Desktop-Röntgendiffraktometer TDM-20 ist ein kompaktes Desktop-Gerät, das hauptsächlich für die Materialphasenanalyse und Kristallstrukturforschung verwendet wird. 1. Die Kernfunktionen des TDM-20 Desktop-Röntgendiffraktometers Phasenanalyse von TDM-20: TDM-20 kann qualitative/quantitative Analysen an polykristallinen Proben wie Pulvern, Feststoffen und Pastenmaterialien durchführen. Kristallstrukturanalyse von TDM-20: Basierend auf dem Prinzip der Röntgenbeugung unterstützt TDM-20 die Analyse von Kristallstrukturen von Metallproben, Mineralien, Verbindungen usw. 2. Technische Eigenschaften des Desktop-Röntgendiffraktometers TDM-20 Die hohe Leistung und Performance des TDM-20: Durch die Verwendung einer Hochfrequenz-Hochspannungsstromversorgung wird die Leistung auf 1600 W erhöht. Ausgestattet mit neuen Hochgeschwindigkeits-Array-Detektoren oder Proportionaldetektoren zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit der Datenerfassung. Bequeme Bedienung des TDM-20: Das Gerät ist klein und leicht und eignet sich für kompakte Laborräume. Es unterstützt schnelle Kalibrierung und Prüfung mit einfacher Schaltungssteuerung und einfacher Installation und Fehlerbehebung. Die Genauigkeit und Stabilität von TDM-20: Die Winkelwiederholgenauigkeit beträgt bis zu 0,0001 ° und die Linearität des Beugungswinkels im gesamten Spektrum beträgt ± 0,01 °. Skalierbarkeit von TDM-20: TDM-20 kann mit einem 6-stelligen automatischen Probenwechsler, einem rotierenden Probentisch, einem Niedertemperatur-Kühlsystem und In-situ-Zubehör für hohe/mittlere Niedertemperaturen ausgestattet werden, um unterschiedlichen Testanforderungen gerecht zu werden. 3. Anwendungsszenarien des TDM-20 Desktop-Röntgendiffraktometers Zu den Forschungsfeldern des TDM-20 gehören die Charakterisierung von Kristallstrukturen und die Analyse von Phasenübergängen in den Materialwissenschaften, der Geologie und der pharmazeutischen Forschung. Industrielle Anwendungen von TDM-20: Bewertung der Arzneimittelkonsistenz in der Pharmaindustrie, Identifizierung von Mineralien, Analyse petrochemischer Katalysatoren, Tests zur Lebensmittelsicherheit (z. B. Bestimmung der Kristallzusammensetzung). Ausbildung und Landesverteidigung von TDM-20: Schnelle Phasenidentifikation in universitären Lehrexperimenten und der Entwicklung von Materialien zur Landesverteidigung. 4. Hersteller und Zubehör von TDM-20 Hersteller: Dandong Tongda Technology Co., Ltd. Optionales Zubehör: eindimensionaler Array-Detektor, Proportionaldetektor, 6-stelliger automatischer Probenwechsler, rotierender Probentisch, Graphit-Kristallmonochromator usw. Insgesamt ist TDM-20 mit seiner hohen Leistung, hohen Präzision und kompakten Bauweise zu einem effizienten Werkzeug für die Phasenanalyse im Labor geworden und wird in der wissenschaftlichen Forschung, der Industrie und in der Lehre häufig eingesetzt.

2025/05/14
LESEN SIE WEITER
Erschließen Sie neue Dimensionen der Materialanalyse im Nanobereich

Das Röntgendiffraktometer TD-3500 (TD-3500XRD) ist ein Hochleistungsanalysegerät der Dandong Tongda Technology Co., Ltd. Es wird hauptsächlich zur Analyse der Kristallstruktur, der Phasenzusammensetzung und der Materialeigenschaften verwendet. 1. Wichtigste technische Parameter des Röntgendiffraktometers TD-3500 Die Röntgenquelle des TD-3500-Diffraktometers: Bietet die Auswahl von Cu K α- oder Mo K α-Zielmaterialien mit einstellbarem Röhrenspannungsbereich von 10 bis 60 kV und Röhrenstrombereich von 2 bis 80 mA. Unterstützt werden Hochfrequenz- und Hochspannungs-Festkörpergeneratoren sowie Netzfrequenzgeneratoren. Ausgestattet mit einem importierten Siemens-SPS-Steuerungssystem ermöglicht es die automatische Lichtschrankenschaltung, die Röhrendruck-/Durchflussregelung sowie Röntgenröhren-Trainingsfunktionen mit hoher Stabilität. Winkelmesssystem des Röntgendiffraktometers TD-3500: Dank seiner vertikalen θ-2θ-Struktur und einem Beugungskreisradius von 185 mm (einstellbar auf 285 mm) unterstützt es die Prüfung von Flüssigkeits-, Sol-, Pulver- und Blockproben. Die Winkelauflösung beträgt 0,0001 Grad, die Schrittgenauigkeit 0,0001 Grad und der Winkelmessbereich -5° bis 165° (2θ) und eignet sich somit für hochpräzise Kristallanalysen. Detektor des Röntgendiffraktometers TD-3500: Optionaler Proportionaldetektor (PC) oder Szintillationsdetektor (SC) mit einem linearen Zählbereich von ≥ 700.000 cps und Hintergrundrauschen ≤ 1 cps. Ausgestattet mit Dual-Kristall-Monochromator-Technologie, die die K α 2 -Komponente wirksam unterdrückt und die Monochromatizität der Strahlung verbessert. Steuerung und Software des Röntgendiffraktometers TD-3500: Ein Mensch-Maschine-Interaktionssystem basierend auf importierter SPS und Echtfarb-Touchscreen, das Parametereinstellung, Echtzeitüberwachung und Fehlerdiagnose unterstützt. Die Software verfügt über Funktionen wie Phasendiagramm-Abgleich, Spannungsanalyse und Korngrößenberechnung und kann standardisierte Berichte erstellen. 2. Technische Eigenschaften und Vorteile des Röntgendiffraktometers TD-3500 Hohe Präzision und Stabilität des Röntgendiffraktometers TD-3500: Das Winkelmessgerät verfügt über importierte hochpräzise Lager und ein vollständig geschlossenes Servoantriebssystem mit automatischer Korrektur von Bewegungsfehlern und einer Wiederholgenauigkeit von besser als 0,0006 °. Das modulare SPS-Design ist stark störungsfrei, unterstützt einen langfristigen fehlerfreien Betrieb und kann um mehrere funktionale Zubehörteile erweitert werden. Sicherheit und Schutz des Röntgendiffraktometers TD-3500: Die elektronische Leittürverriegelung bietet doppelten Schutz: Lichtschranke und Leittür sind verriegelt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Ausgestattet mit einem Wasserumlaufkühlsystem (geteilt oder integriert) regelt es automatisch die Wassertemperatur und überwacht die Temperatur der Röntgenröhre, um Verstopfungen zu vermeiden. Intelligente Bedienung des Röntgendiffraktometers TD-3500: Der Touchscreen zeigt den Gerätestatus in Echtzeit an, unterstützt Parametereinstellungen (wie Scanbereich, Schrittweite, Abtastzeit) und die Ferndiagnose von Fehlern. Voreingestellte Scanmodi (θ -2 θ, Einkristallbeugung, Dünnschichtanalyse) zur Erfüllung unterschiedlicher Probenanforderungen. 3. Die Hauptanwendungsbereiche des Röntgendiffraktometers TD-3500 Materialanalyse des Röntgendiffraktometers TD-3500: Qualitative/quantitative Analyse von Phasen, Identifizierung der Kristallstruktur, Bestimmung von Korngröße und Kristallinität. Phasenzusammensetzung und Spannungsanalyse von Materialien wie Halbleitern, Keramik, Metallen, Polymeren usw. Forschungsexperiment mit dem Röntgendiffraktometer TD-3500: Analyse der Filmorientierung, Phasenübergangsforschung von Katalysator-/Batteriematerialien und Charakterisierung von Nanomaterialstrukturen. Biologische Kristalle, makroskopische/mikroskopische Spannungsmessung und Analyse der Temperaturentwicklung von Materialien (erfordert die Verwendung eines Thermoanalysators). Typischer Anwendungsfall des Röntgendiffraktometers TD-3500: Technische Universität Wuhan (Forschung zu neuen Materialstrukturen), Technisches Institut Peking (Forschung zur Phasenumwandlung von Oxidhalbleitern), Universität Tongji (Strukturanalyse von Titanlegierungen) usw. 4. Wichtige Punkte für Betrieb und Wartung des Röntgendiffraktometers TD-3500 Funktionsweise des Röntgen-Diffraktometers TD-3500: Starten und 10–15 Minuten vorheizen → Probenvorbereitung und -fixierung → Scanparameter einstellen (z. B. 2 θ-Bereich, Schrittweite, Rohrdruck/-fluss) → Scan starten → Datenanalyse. Unterstützt die Kombination von SEM und EDS zur umfassenden Charakterisierung von Mikro-/Nanostrukturen und -komponenten. Weit verbreitet in Materialwissenschaft, Chemie, Physik und anderen Bereichen, ist es das bevorzugte Werkzeug für Kristallstruktur- und Phasenanalyse.

2025/05/13
LESEN SIE WEITER
Vollautomatische XRD-Erkennung mit einem Klick?

Das Röntgendiffraktometer TD-3700 ist ein leistungsstarkes und hochauflösendes Röntgenanalysegerät, das sich durch schnelle Analyse, komfortable Bedienung und hohe Sicherheit auszeichnet. 1. Technische Eigenschaften des Röntgendiffraktometers TD-3700 (1) Kernkonfiguration des Röntgendiffraktometers Ausgestattet mit einem schnellen eindimensionalen Array-Detektor (SDD-Detektor) und gemischter Photonenzähltechnologie gibt es keine Rauschstörungen. Die Datenerfassungsgeschwindigkeit übertrifft die herkömmlicher Szintillationsdetektoren bei weitem (mit einer mehr als hundertfachen Geschwindigkeitssteigerung). Der Detektor verfügt über einen hohen Dynamikbereich (24 Bit) und eine hervorragende Energieauflösung (687 ± 5 eV). Ausgestattet mit einer importierten speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) bietet er eine automatisierte Steuerung, eine niedrige Ausfallrate, hohe Entstörungsfähigkeit und gewährleistet einen stabilen Betrieb der Hochspannungsversorgung für Röntgenröhren. (2) Winkelmesssystem des Röntgendiffraktometers Durch die Verwendung einer θ/θ-Vertikalwinkel-Messinstrumentstruktur wird die Probe horizontal platziert und unterstützt die Prüfung verschiedener Probenformen wie Flüssigkeiten, Sole, Pulver und Blöcke, um zu verhindern, dass Proben in das Lager fallen und Korrosion verursachen. Der Scanbereich des 2 θ-Winkels beträgt -110 ° bis 161 °, mit einem Mindestschritt von 0,0001 °, einer Wiederholgenauigkeit von ± 0,0001 ° und einer Winkellinearität von ± 0,01 °, geeignet für hochpräzise Strukturanalysen. Unterstützt sowohl den konventionellen Reflexionsmodus als auch den Transmissionsmodus, wobei letzterer eine höhere Auflösung bietet und für Spurenproben (wie Pulver mit geringer Ausbeute) und Strukturanalysen geeignet ist. (3) Das Röntgenerzeugungssystem des Röntgendiffraktometers Die Nennleistung kann zwischen 3 kW und 5 kW gewählt werden, mit einem Röhrenspannungsbereich von 10 bis 60 kV, einem Röhrenstrom von 2 bis 80 mA und einer Stabilität von ≤ 0,005 %. Standard-Cr/Co/Cu-Targetmaterial, geeignet für unterschiedliche Materialanalyseanforderungen. 2. Software und Steuerung des Röntgenbeugungsinstruments TD-3700 (1) Steuerungssoftware für Röntgendiffraktometer Vollständig chinesische Benutzeroberfläche, unterstützt Windows XP, kann Röhrendruck, Röhrenfluss und Lichtschalter automatisch regulieren, mit Trainingsfunktion zur Alterung der Röntgenröhre. Die Anwendungssoftware bietet Verarbeitungsfunktionen wie Spitzensuche, Hintergrundsubtraktion, K α 2 -Stripping, Integrationsberechnung, Spektrumvergleich usw. Sie unterstützt das Einfügen von Textanmerkungen und verschiedene Skalierungsvorgänge. (2) Betriebssicherheit des Röntgendiffraktometers Doppeltes Schutzsystem (Verbindung von Lichttor und Bleitor), Röntgenleckrate ≤ 0,1 μ Sv/h, in Übereinstimmung mit nationalen Normen. Ausgestattet mit einem Umwälzkühlsystem (geteilt oder integriert), automatischer Temperaturregelung und Überwachung der Wasserdurchflussrate, des Kühlmitteldrucks usw., um eine Verstopfung der Röntgenröhre zu vermeiden. 3. Anwendungsszenarien des Röntgendiffraktometers TD-3700 (1) Die Kernfunktion des Röntgendiffraktometers Qualitative/quantitative Analyse von Phasen, Analyse der Kristallstruktur, Bestimmung von Korngröße und Kristallinität. Makroskopische/mikroskopische Spannungserkennung, Materialorientierungsanalyse (z. B. dünne Filme, Massenproben). (2) Anwendungsgebiete des Röntgendiffraktometers Materialwissenschaften: Keramik, Metalle, Polymere, supraleitende Materialien usw. Umwelt und Geologie: Boden-, Gesteins- und Mineralanalyse sowie Erdölprotokollierung. Chemie und Pharmazie: Identifizierung pharmazeutischer Inhaltsstoffe, Kristallinitätsprüfung chemischer Produkte. Sonstiges: Lebensmittelkontrolle, elektronische Materialien, magnetische Materialien usw. 4. Produktvorteile des Röntgendiffraktometers TD-3700 (1) Modulares Design: Das Hardwaresystem ist modular aufgebaut und unterstützt mehrere Plug-and-Play-Zubehörteile (wie optisches Zubehör und Software für Spezialfunktionen), ohne dass der optische Pfad manuell angepasst werden muss. (2) Effizientes und sicheres Auswuchten: Die Ein-Klick-Bedienung vereinfacht den Vorgang und reduziert gleichzeitig das Ausfallrisiko durch SPS-Steuerung, Schutzsystem und automatische Alarmfunktionen (wie Überstromschutz und Übertemperaturwarnung). (3) Durchbruch bei der Lokalisierung: Die TD-Serie ist das einzige XRD-Gerät in China, das programmierbare Steuerungstechnologie verwendet, mit einer Leistung, die mit importierten Modellen (wie D8 ADVANCE) vergleichbar ist, und deutlich reduzierten Ausfallraten. Das Röntgendiffraktometer TD-3700 ist ein leistungsstarkes und weit verbreitetes Röntgendiffraktometer. Sein leistungsstarker Detektor, das präzise Winkelmesssystem, die leistungsstarken Softwarefunktionen und das breite Anwendungsspektrum machen es zu einem wichtigen Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung und industriellen Produktion.

2025/05/09
LESEN SIE WEITER
Auflösung im Nanobereich und Bildgebung zweiter Güte

Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer TD-5000 ist ein leistungsstarkes Analysegerät, das von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelt und hergestellt wird. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in das Gerät: 1. Aufbau und technische Eigenschaften des Einkristall-Diffraktometers (1) Grundlegender technischer Support Die Verwendung der konzentrischen Vierkreis-Winkelmessinstrumententechnologie stellt sicher, dass die Mittelposition des Winkelmessgeräts während der Rotation konstant bleibt, was die Datenintegrität und -genauigkeit verbessert. Ausgestattet mit einem Hybrid-Pixel-Detektor, kombiniert mit Einzelphotonenzählung und Hybrid-Pixel-Technologie, erreicht es eine rauscharme Datenerfassung mit hohem Dynamikbereich, die für anspruchsvolle Probenanalysen geeignet ist. Hochleistungs-Röntgengenerator (3 kW oder 5 kW), der die Auswahl von Cu/Mo und anderen Zielmaterialien unterstützt, mit einer Brennweite von 1 × 1 mm und einer Divergenz von 0,5–1 mrad, der verschiedene experimentelle Anforderungen erfüllt. (2) Modularisierung und Betriebsoptimierung Die gesamte Maschine nutzt SPS-Steuerungstechnologie und modulares Design, um Plug-and-Play-Zubehör zu ermöglichen und den Kalibrierungsprozess zu verkürzen. Der Touchscreen überwacht den Gerätestatus in Echtzeit, und das Ein-Klick-Erfassungssystem vereinfacht die Bedienung. Die elektronische Bleitürverriegelung bietet doppelten Schutz mit einer Röntgenleckage von ≤ 0,12 µSv/h (bei maximaler Leistung). 2. Technische Parameter des Einkristalldiffraktometers (1) Genauigkeit und Wiederholbarkeit 2 θ Winkelwiederholgenauigkeit: 0,0001 ° Minimaler Schrittwinkel: 0,0001 ° Temperaturregelbereich: 100 K ~ 300 K, Regelgenauigkeit ± 0,3 K. (2) Detektorleistung Sensible Fläche: 83,8 × 70,0 mm² Pixelgröße: 172 × 172 μ m², Pixelabstandsfehler<0.03% Maximale Bildrate: 20 Hz, Auslesezeit von 7 ms, Energiebereich von 3,5~18 keV. (3) Weitere Schlüsselparameter Röntgenröhrenspannung: 10–60 kV (1 kV/Schritt), Stromstärke 2–50 mA oder 2–80 mA. Verbrauch von flüssigem Stickstoff: 1,1–2 l/Stunde (Niedertemperaturexperiment). 3. Anwendungsgebiete des Einkristalldiffraktometers (1) Hauptforschungsrichtung Kristallstrukturanalyse: Analysieren Sie die atomare Anordnung, Bindungslänge, Bindungswinkel, Molekülkonfiguration und Elektronenwolkendichte von Einkristallmaterialien. Arzneimittelkristallographie: Untersuchen Sie die Kristallmorphologie von Arzneimittelmolekülen, bewerten Sie Stabilität und biologische Aktivität. Entwicklung neuer Materialien: Analysieren Sie die dreidimensionale Struktur synthetisierter Verbindungen, um die Optimierung der Materialleistung zu unterstützen. Nanomaterialien und Phasenübergangsforschung: Untersuchung der Eigenschaften von Nanokristallen und des Mechanismus des Phasenübergangs von Materialien. (2) Typische Benutzer Fakultät für Materialwissenschaft und -technologie an der Huazhong University of Science and Technology, der Zhejiang University, der University of Science and Technology of China und anderen Universitäten. Forschungseinrichtungen wie die China Aerospace Science and Technology Corporation und die China Shipbuilding Industry Corporation. 4. Kundendienst für Einkristalldiffraktometer Bereitstellung von Originalersatzteilen, Hauswartung, Ferndiagnose und Software-Upgrade-Diensten. Regelmäßige Kalibrierungsdienste (unter Einhaltung internationaler Standards) und Bereitstellung von Betriebs- und Anwendungsschulungen für Benutzer. 5. Zubehör und erweiterte Funktionen für Einkristall-Diffraktometer (1) Optionale Anhänge Mehrschicht-Filmfokussierlinse (Divergenz von 0,5–1 mrad). Niedertemperaturgerät (Kühlung mit flüssigem Stickstoff). (2) Kompatible Geräte Es kann in Verbindung mit einem Röntgenfluoreszenzspektrometer (XRF), einem Rasterelektronenmikroskop (SEM) usw. verwendet werden, um eine mehrskalige Materialanalyse durchzuführen. Insgesamt erreicht die Leistung des TD-5000 als High-End-Einkristall-Diffraktometer internationale Standards und eignet sich daher besonders für Universitäten, Forschungsinstitute und die Entwicklung hochwertiger Materialien. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Dandong Tongda Technology Co., Ltd.

2025/05/08
LESEN SIE WEITER
Ein leistungsstarker Assistent für präzise Materialanalysen

Das Hochleistungs-Röntgendiffraktometer TDM-20 (Benchtop XRD) wird hauptsächlich zur Phasenanalyse von Pulvern, Feststoffen und ähnlichen Pastenmaterialien eingesetzt. Das Prinzip der Röntgenbeugung kann für qualitative und quantitative Analysen, Kristallstrukturanalysen und andere polykristalline Materialien wie Pulver- und Metallproben genutzt werden. Benchtop XRD findet breite Anwendung in Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Pharmazie, Mineralien, Lebensmittelsicherheit, Erdöl, Bildung und wissenschaftlicher Forschung. 1. Kernfunktionen des TDM-20-Tischröntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Durch die Beladung mit dem neuen Hochleistungs-Array-Detektor wurde die Gesamtleistung des Geräts bei kleiner Größe und geringem Gewicht erheblich verbessert; Die gesamte Maschine ist in eine Tischgröße (normalerweise ≤ 1 m³) integriert, wodurch Platz gespart wird und sie für kleine Labore oder Unterrichtsumgebungen geeignet ist; Die Arbeitsleistung der Hochfrequenz- und Hochspannungsstromversorgung kann 1600 W erreichen; Schnelle Analyse, ermöglicht schnelles Kalibrieren und Testen von Proben; Durch die Verwendung von Hochleistungsdetektoren (wie z. B. zweidimensionalen Detektoren) und die Optimierung des optischen Pfads kann das Scannen von Proben in wenigen Minuten abgeschlossen werden; Einfache Schaltungssteuerung, leicht zu debuggen und zu installieren; Die Winkelwiederholgenauigkeit kann 0,0001 erreichen; Niedriger Stromverbrauch und Sicherheit durch Verwendung von Röntgenröhren mit geringer Leistung (z. B. ≤ 50 W), ausgestattet mit mehrfachem Strahlenschutz, keine speziellen Abschirmräume erforderlich; Benutzerfreundlich, ausgestattet mit Automatisierungssoftware, unterstützt Ein-Klick-Bedienung, Echtzeit-Datenvisualisierung und Vergleich von Standarddatenbanken (wie z. B. ICDD PDF). 2. Typische Anwendungsszenarien des TDM-20-Tischröntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Materialwissenschaft des Röntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Schnelle Identifizierung der Kristallstruktur und Phasenzusammensetzung (wie Metalle, Keramik, Polymere). Materialwissenschaft des Röntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Prüfung der Kristallreinheit von Rohstoffen oder Fertigprodukten (wie Arzneimitteln und Batteriematerialien) an Industriestandorten. Materialwissenschaft des Röntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Experimenteller Unterricht für Studenten, visuelle Demonstration des Bragg-Beugungsprinzips. Materialwissenschaft des Röntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Analyse der Mineralzusammensetzung von Kulturdenkmälern oder vorläufige Untersuchung von Feldproben. 3. Technische Parameter des TDM-20-Tischröntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Projekt: Parameterbereich Röntgenquelle: Cu-Target (λ=1,54 Å), Mo-Target optional Spannung/Strom: 10–50 kV/0,1–2 mA Winkelmessgerätbereich: 0-90 ° 2θ (einige Modelle können erweitert werden) Winkelauflösung: ≤ 0,01 ° Detektortyp: eindimensionaler linearer oder zweidimensionaler Oberflächendetektor Probengröße: Pulver (Milligramm), Film oder Block 4.Vorteile und Einschränkungen des TDM-20-Tischröntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Vorteile: Niedrige Kosten (etwa 1/3–1/2 eines großen XRD), einfache Wartung. Unterstützt zerstörungsfreie Analysen und einfache Probenvorbereitung (z. B. direktes Platzieren von Pulver). Einschränkungen: Die Auflösung und Empfindlichkeit sind etwas geringer als bei High-End-Geräten und sind möglicherweise nicht für die ultrafeine Strukturanalyse geeignet. Tests unter extremen Bedingungen (wie etwa In-situ-Experimente bei hohen Temperaturen/hohen Drücken) sind normalerweise nicht durchführbar.

2025/04/07
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required