Hintergrund

Nachrichten

Ausgezeichnete Wahl für zerstörungsfreie Prüfungen

Der Röntgenstrahler WBK-01 erzeugt hochenergetische Röntgenstrahlen zur Bestrahlung von Zellen oder Kleintieren. Röntgenstrahler werden in verschiedenen Bereichen der Grundlagenforschung und angewandten Forschung eingesetzt. Historisch wurden bereits radioaktive Isotopenstrahler eingesetzt, für die Proben zu einer Kernbestrahlungsanlage transportiert werden mussten. Heute stehen kleinere, sicherere, einfachere und kostengünstigere Röntgenstrahler zur Verfügung, die eine bequeme und schnelle Bestrahlung von Zellen ermöglichen. Verschiedene Proben können direkt im Labor bestrahlt werden, ohne dass Fruchtbarkeit oder Sicherheit beeinträchtigt werden. Der Röntgenstrahler ist auch für Personal ohne Röntgenausbildung einfach zu bedienen, und es fallen keine teuren Lizenzanträge oder Kosten für Sicherheit oder Wartung der Strahlungsquelle an. Das Gerät ist einfach zu bedienen, sicher, zuverlässig und kostengünstig und kann radioaktive Isotopenquellen ersetzen. 1. Prinzip des Röntgenbestrahlungsgeräts: Die Röntgenröhre im Röntgenstrahler erzeugt hochenergetische Elektronen, die beim Auftreffen auf das Zielmaterial (meist Wolfram) Röntgenstrahlen erzeugen. Die Elektronen werden durch ein Hochspannungsfeld beschleunigt, um ausreichend Energie für die gewünschte Röntgenwellenlänge und -intensität zu erhalten. Anschließend werden die Röntgenstrahlen durch eine Reihe von Kollimatoren, Filtern und anderen Geräten angepasst und optimiert und schließlich auf die Probe gestrahlt. Die Hauptkomponenten eines Röntgenbestrahlungsgeräts sind: Der Röntgenstrahler besteht hauptsächlich aus Röntgenröhren, Hochspannungsgeneratoren, Steuerkreisen, Kühlsystemen, Sicherheitsvorrichtungen und Probenräumen. Die Röntgenröhre ist die zentrale Komponente für die Erzeugung der Röntgenstrahlen. Der Hochspannungsgenerator liefert die erforderliche Hochspannung und Stromstärke für die Röntgenröhre. Der Steuerkreis steuert Parameter wie Erzeugung, Intensität und Bestrahlungsdauer der Röntgenstrahlen. Das Kühlsystem verhindert, dass das Gerät während des Betriebs durch Überhitzung beschädigt wird. Die Sicherheitsvorrichtung gewährleistet die Sicherheit des Bedienpersonals und der Betriebsumgebung. 3. Anwendungsbereiche des Röntgenbestrahlungsgeräts: Der Röntgenbestrahlungsapparat kann im Bereich der Biologie eingesetzt werden: Er kann für die Zellkultur- und Teilungshemmungsforschung, die Induktion von Genveränderungen, die Stammzellenforschung, die Bestrahlung kleiner Tiere, die TB-Zellforschung, die Blutzellenforschung, die Bestrahlung bei Knochenmarktransplantationen, die Transplantationsimmunität, die immunsuppressive Therapie, die Strahlenempfindlichkeitsforschung, die DNA-Schadensforschung usw. verwendet werden. Der Röntgenbestrahlungsapparat kann im medizinischen Bereich eingesetzt werden: Bei der Tumorbehandlung kann er verwendet werden, um den Tumor lokal zu bestrahlen, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu hemmen; der Röntgenbestrahlungsapparat kann auch als Hilfsdiagnose für bestimmte Krankheiten verwendet werden, beispielsweise um den Zustand zu bestimmen, indem er die Bildveränderungen von Geweben und Organen durch Röntgenstrahlen beobachtet. Der Röntgenbestrahler kann in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden: Er kann zur Konservierung von Lebensmitteln durch Bestrahlung verwendet werden, tötet Mikroorganismen in Lebensmitteln durch Röntgenbestrahlung ab und hemmt die Enzymaktivität, wodurch die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert wird, während der ursprüngliche Geschmack und Nährstoffgehalt erhalten bleiben. Der Röntgenstrahler kann im industriellen Bereich eingesetzt werden: Er kann zur Prüfung und Modifizierung der Materialleistung verwendet werden, beispielsweise zur Vernetzungsbehandlung von Polymermaterialien, um deren Festigkeit und Stabilität zu verbessern. Er kann auch zur zerstörungsfreien Prüfung verwendet werden, um Defekte und Risse in Materialien zu erkennen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Röntgenbestrahlungsgerät ein wichtiges wissenschaftliches und industrielles Gerät mit breiten Anwendungsaussichten und großem Nutzen ist.

2025/04/11
LESEN SIE WEITER
Röntgenbestrahlungsgerät

Durch die Paarung steriler männlicher Mücken mit wilden weiblichen Mücken kann das Schlüpfen von Mückeneiern oder die Entwicklung von Larven verhindert werden, wodurch Mückenpopulationen kontrolliert werden können. Die Technik der Insektensterilität wurde in den 1950er Jahren von zwei Entomologen entwickelt. Zunächst wurden Schädlingslarven mit radioaktiver Strahlung behandelt, um männliche Insekten unfruchtbar zu machen. Anschließend wurde eine große Anzahl behandelter männlicher Insekten freigelassen und mit wilden weiblichen Insekten gepaart, wodurch sie daran gehindert wurden, normal Nachkommen zu produzieren, und das Ziel der Bekämpfung der Schädlingspopulationen erreicht wurde. Den Forschern gelang es, die grünköpfigen Fliegen auf der Insel zu eliminieren, indem sie männliche Fliegen freisetzten, die durch Bestrahlung sterilisiert wurden. Ein weiteres Feldfreisetzungsexperiment wurde auf einer 460 Quadratkilometer großen Insel durchgeführt und erreichte eine Fliegenreinigung in nur 7 Wochen. Anschließend wurde diese Technologie in vielen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt weit verbreitet und konnte die Grünkopffliege erfolgreich vernichten.

2024/10/17
LESEN SIE WEITER
Mithilfe der Elektronenwellenformungstechnologie werden leistungsstarke fokussierte Röntgenstrahlen erzeugt

Wissenschaftler unter der Leitung der NTU Singapur haben eine neue energiesparende Methode entwickelt und simuliert, mit der hochfokussierte und fein kontrollierte Röntgenstrahlen erzeugt werden können, die tausendmal stärker sind als herkömmliche Methoden.

2024/05/17
LESEN SIE WEITER
Biologisches Röntgengerät

Biologische Röntgenbestrahlungsgeräte bestrahlen Organismen innerhalb einer vorgegebenen Zeit mit hochenergetischen Strahlen mit ionisierender Strahlungswirkung, wodurch biologische Wirkungen entstehen oder irreversible Schäden und Zerstörungen erleiden, um biologische Zwecke zu erreichen.

2024/02/11
LESEN SIE WEITER
Röntgendetektor

Ein Röntgendetektor ist ein Gerät zur Erkennung von Röntgenstrahlen, das in der Medizin, Wissenschaft und Industrie vielfältige Anwendung findet. Röntgendetektoren wandeln Röntgenstrahlen in elektrische Signale zur digitalen Verarbeitung und Bildgebung um.

2024/01/20
LESEN SIE WEITER
Was kann die zerstörungsfreie industrielle CT-Prüfung bewirken?

Unter der zerstörungsfreien industriellen CT-Prüfung versteht man die Beurteilung interner Defekte, struktureller Defekte, der Physik und der Zusammensetzung des Produkts im Originalzustand und der Leistung des Werkstücks, ohne die Rohmaterialien zu zerstören oder zu verändern.

2024/01/11
LESEN SIE WEITER
Anwendung von microCT im Bereich archäologischer Relikte

Die Mikro-CT-Technologie bietet erhebliche Vorteile bei der Charakterisierung von Keramik, da sie die Verbundstruktur im Inneren des Materials ohne Beschädigung sichtbar machen und die Schlüsseltechnologie bei der Herstellung von Keramik wiederherstellen kann.

2024/01/10
LESEN SIE WEITER
Langzeitbildgebung von Organismen mit Mikrometerauflösung mittels Röntgenmethoden

Forscher haben eine Röntgenbildgebungstechnik entwickelt, die detaillierte Bilder von Organismen mit viel geringeren Röntgenstrahlendosen als bisher ermöglicht.

2023/12/29
LESEN SIE WEITER
Auswirkungen verschiedener Bindemittel auf die Batterieleistung

Bindemittel ist eine Polymerverbindung, die bei der Elektrodenherstellung verwendet wird, um die aktive Substanz an die Kollektorflüssigkeit zu binden. Die Hauptfunktion besteht darin, Wirkstoffe zu binden und zu erhalten.

2023/11/05
LESEN SIE WEITER
Für die Detektion hochenergetischer Röntgenstrahlen: ein langlebiges und empfindliches neues Material

Die Röntgentechnologie spielt in der medizinischen und wissenschaftlichen Forschung eine entscheidende Rolle, und jüngste Fortschritte in der Röntgentechnologie ermöglichen hellere, stärkere Strahlen und die Abbildung immer komplexerer Systeme unter realen Bedingungen.

2023/10/21
LESEN SIE WEITER
Röntgengenerator

Der Röntgengenerator besteht aus einer Röntgenröhre, einem Hochspannungsgenerator, einem Röhrendruck- und Röhrenflussstabilisierungskreis und einem Schutzkreis.

2023/10/20
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required