Hintergrund

Patentierte Technologie für gleichmäßiges Licht eliminiert Messfehler

2025-04-28 11:15

Zubehör zur parallelen optischen Filmmessungist eine wichtige Funktionserweiterungskomponente in Röntgenbeugungsanalysesystemen, die speziell zur Verbesserung der Prüfleistung von Dünnschichtproben entwickelt wurde. Durch ein einzigartiges optisches Design und eine optimierte Struktur verbessert dieses Zubehörteil die Qualität der Beugungssignale und die Detektionsgenauigkeit für Dünnschichtmaterialien signifikant und spielt eine unverzichtbare Rolle in Bereichen wie der Nanomaterialforschung und der Halbleitertechnik.

Kernfunktionen und technische Merkmale

Der Kernwert desZubehör zur parallelen optischen FilmmessungDie Stärke des Zubehörs liegt in seiner effektiven Unterdrückung von Streuinterferenzen. Durch die Verwendung eines länglichen Gitterblattdesigns filtert es mehr Streustrahlen heraus und reduziert so die Störungen der Substratsignale auf die Dünnschicht-Beugungsergebnisse deutlich. Dieses Design hebt die effektiven Beugungssignale der Dünnschicht selbst hervor und eignet sich daher besonders für die Untersuchung von Proben mit schwachen Signalen, wie z. B. ultradünnen Schichten und Nanomultilayer-Schichten.

In Bezug auf die technische Umsetzung,Zubehör zur parallelen optischen FilmmessungEs unterstützt die Kleinwinkelbeugungsanalyse im Bereich von 0° bis 5°. Dieser Winkelbereich deckt präzise das charakteristische Beugungsintervall von nanoskaligen Dünnschichtmaterialien ab. Durch die synergistische Nutzung mit Kleinwinkelbeugungsaufsätzen ermöglicht es die genaue Messung wichtiger Parameter wie Schichtdicke und Grenzflächenstruktur. Sein optisches System ist speziell optimiert, um eine hohe Parallelität und Monochromasie des Röntgenstrahls während der Transmission zu gewährleisten und somit klarere Beugungsmuster zu erhalten.

Vorteile hinsichtlich Konstruktion und Leistung

Die strukturelle Gestaltung desZubehör zur parallelen optischen Filmmessung Die praktischen Anwendungsanforderungen werden umfassend berücksichtigt. Die länglichen Gitterlamellen verbessern nicht nur die Filterleistung für Streustrahlen, sondern gewährleisten durch einen präzisen optischen Pfadkalibrierungsmechanismus auch die Genauigkeit des Einfallswinkels. Das modulare Schnittstellendesign ermöglicht die schnelle Installation an verschiedenen Röntgendiffraktometermodellen und erhöht so die Erweiterbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Geräts erheblich.

In Bezug auf die Leistung,Zubehör zur parallelen optischen Filmmessungweist mehrere Vorteile auf: Erstens ermöglicht die hervorragende Signal-Rausch-Verhältnis-Kontrolle die klare Erfassung schwacher Beugungssignale von Dünnschichtmaterialien; zweitens gewährleistet die gute Winkelauflösung die Genauigkeit der Testdaten; darüber hinaus garantieren die stabile mechanische Struktur und das thermische Design die Zuverlässigkeit bei Langzeittests.

Anwendungsbereiche und Gerätekompatibilität

Der Anwendungsbereich desZubehör zur parallelen optischen Filmmessungist sehr umfangreich. In der Grundlagenforschung wird es zur Kristallstrukturanalyse neuer Dünnschichtmaterialien und zur Untersuchung von Grenzflächenreaktionsmechanismen eingesetzt. In industriellen Anwendungen ist das Zubehör in Bereichen wie der Inspektion von Halbleiterwafern, der Bewertung optischer Beschichtungen und der Forschung an neuen Energiematerialien von großem Wert. Insbesondere bei der Bestimmung der Dicke von Nanomultilayer-Filmen und der Kristallinitätsanalyse ultradünner Filme ist es von großer Bedeutung.Zubehör zur parallelen optischen Filmmessungkann zuverlässigen technischen Support bieten.

Hinsichtlich der Gerätekompatibilität wurde das Zubehör zur parallelen optischen Filmmessung erfolgreich an verschiedene Röntgendiffraktometer-Serien angepasst, darunter gängige Modelle wie das Röntgendiffraktometer TD-3500, das Einkristall-Röntgendiffraktometer TD-5000, das hochauflösende Röntgendiffraktometer TD-3700 und das Tisch-Röntgendiffraktometer TDM-20. Diese breite Kompatibilität ermöglicht Anwendern konsistente Messergebnisse auf unterschiedlichen experimentellen Plattformen.

Technischer Wert und Entwicklungsperspektiven

Mit der zunehmenden Entwicklung der Materialwissenschaften hin zur Nanotechnologie und dem Grenzflächen-Engineering steigen die Anforderungen an die Charakterisierungstechnologien für Dünnschichtmaterialien. Das parallele optische Filmmesszubehör (POLFA) begegnet effektiv technischen Herausforderungen wie schwachen Signalen und hohen Hintergrundinterferenzen, die bei der herkömmlichen Röntgenbeugungsanalyse von Dünnschichten auftreten. Seine hervorragende Leistungsfähigkeit erweitert nicht nur das Anwendungsgebiet von Röntgendiffraktometern, sondern bietet auch ein leistungsstarkes Analysewerkzeug für die Entwicklung neuer Materialien und die Prozessoptimierung.

Aktuell wird diese Technologie in zahlreichen inländischen Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen angewendet und erprobt und hat ihren praktischen Nutzen unter Beweis gestellt. Mit der kontinuierlichen, vertieften Forschung an Nanomaterialien und der rasanten Entwicklung der Halbleiterindustrie wird sie zukünftig noch vielversprechender sein.DieZubehör zur parallelen optischen Filmmessung wird eine wichtige Rolle in zukunftsweisenden wissenschaftlichen Forschungsprojekten und industriellen Qualitätsprüfungsszenarien spielen.




parallel optical film measuring accessory

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required