Hintergrund

Nachrichten

Dandong Tongda Multifunktionaler Eigenspannungsanalysator

Der von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelte multifunktionale Eigenspannungsanalysator ist auf schnelle und genaue Messungen im Labor und im Feld ausgelegt. Er basiert hauptsächlich auf dem Röntgenbeugungsprinzip und ermöglicht die zerstörungsfreie Prüfung des Eigenspannungszustands in Materialien. Vielseitige All-in-One-Analyse Dieser Analysator integriert mehrere Materialanalysefunktionen und verbessert so den Nutzen und die Effizienz der Ausrüstung erheblich: Restspannungsanalyse: Unterstützt verschiedene Messmodi wie Standard-同倾法 (Omega-Neigung), Standard-侧倾法 (Psi-Neigung) und Standard-摇摆法 (Schwingung) und ist in der Lage, Hauptspannungen und Scherspannungen für eine umfassende Bewertung des Spannungszustands zu bestimmen. Analyse des Restaustenits: Verwendet die Vier-Peak-Methode zur Prüfung des Restaustenits mit vollautomatischer Datenberechnung für schnelle Ergebnisse. Beugungsphasenanalyse: Wird zur Analyse von Kristallstrukturen, chemischen Zusammensetzungen und Verteilungen verwendet und hilft Forschern, tiefere Einblicke in die Materialzusammensetzung zu gewinnen. Korngrößenanalyse: Unterstützt die Bewertung der Korngröße vom Nanometer- bis zum Submikrometerbereich, besonders geeignet für feine Körner ≤200 nm. Technische Merkmale und Leistung Dieses Instrument verfügt über zahlreiche technische Merkmale, die Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten: Hochpräzise Messung und Steuerung: Verwendet ein hochpräzises, vollständig geschlossenes Vektorantriebs-Servosystem, um Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten. Effiziente Datenerfassung: Ausgestattet mit einem mehrkanaligen linearen Siliziumstreifen-Array-Detektor, der rauschfreie Leistung, hochintensive Messungen und schnelle Datenerfassung bietet, um die Erkennungseffizienz zu verbessern. Tragbares Design: Dank der leichten Konstruktion eignet es sich nicht nur für Laborumgebungen, sondern auch für schnelle Messungen vor Ort und passt sich an verschiedene Testszenarien an. Benutzerfreundliche Bedienung: Integriert Windows-Betriebssysteme oder Automatisierungsfunktionen, unterstützt Tests mit einem Klick und die Anzeige von Ergebnissen in Echtzeit und senkt so die Bedienbarriere. Modularität und Sicherheit: Das modular aufgebaute SPS-Steuerungssystem sorgt für einfache Bedienung und stabile Leistung. Die Niedrigleistungs-Röntgenanlage entspricht den geltenden Sicherheitsnormen und die Strahlungswerte liegen deutlich unter dem jährlichen Grenzwert für die öffentliche Strahlendosis. Breite Anwendungsfelder Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda hat ein breites Anwendungsspektrum und deckt nahezu alle Industriezweige und Forschungseinrichtungen ab, die eine Bewertung der mechanischen Materialeigenschaften benötigen: Qualitätskontrolle in der Fertigung: Wird verwendet, um während der Verarbeitung Eigenspannungen in gestanzten, gegossenen und gewalzten Teilen zu erkennen. Automobilindustrie: Testet Eigenspannungen in kritischen Komponenten wie Nockenwellen und Pleuelstangen, um Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen. Luft- und Raumfahrt: Bewertet Arbeitslasten in kritischen Bereichen von Luft- und Raumfahrtmaterialien, um die Sicherheit zu beurteilen. Materialwissenschaftliche Forschung: Anwendbar auf verschiedene Metallmaterialien (z. B. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Titanlegierungen, nickelbasierte Materialien), Glas und Verbundwerkstoffe zur Analyse von Restspannungen, Restaustenit, Phasen und Korngrößen. Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. demonstriert durch die Integration mehrerer Analysefunktionen die technische Expertise des Unternehmens im Bereich der Materialprüfung. Dieses Gerät bietet Ingenieuren und Forschern Einblick in den Eigenspannungszustand von Materialien und hilft so, die Produktqualität an der Quelle zu kontrollieren, Prozessparameter zu optimieren und so die Produktzuverlässigkeit und -haltbarkeit zu verbessern.

2025/08/27
LESEN SIE WEITER
Dandong Tongda Multifunktionaler Eigenspannungsanalysator

Der von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelte multifunktionale Eigenspannungsanalysator ist auf schnelle und genaue Messungen im Labor und im Feld ausgelegt. Er basiert hauptsächlich auf dem Röntgenbeugungsprinzip und ermöglicht die zerstörungsfreie Prüfung des Eigenspannungszustands in Materialien. Vielseitige All-in-One-Analyse Dieser Analysator integriert mehrere Materialanalysefunktionen und verbessert so den Nutzen und die Effizienz der Ausrüstung erheblich: Restspannungsanalyse: Unterstützt verschiedene Messmodi wie Standard-同倾法 (Omega-Neigung), Standard-侧倾法 (Psi-Neigung) und Standard-摇摆法 (Schwingung) und ist in der Lage, Hauptspannungen und Scherspannungen für eine umfassende Bewertung des Spannungszustands zu bestimmen. Analyse des Restaustenits: Verwendet die Vier-Peak-Methode zur Prüfung des Restaustenits mit vollautomatischer Datenberechnung für schnelle Ergebnisse. Beugungsphasenanalyse: Wird zur Analyse von Kristallstrukturen, chemischen Zusammensetzungen und Verteilungen verwendet und hilft Forschern, tiefere Einblicke in die Materialzusammensetzung zu gewinnen. Korngrößenanalyse: Unterstützt die Bewertung der Korngröße vom Nanometer- bis zum Submikrometerbereich, besonders geeignet für feine Körner ≤200 nm. Technische Merkmale und Leistung Dieses Instrument verfügt über zahlreiche technische Merkmale, die Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten: Hochpräzise Messung und Steuerung: Verwendet ein hochpräzises, vollständig geschlossenes Vektorantriebs-Servosystem, um Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten. Effiziente Datenerfassung: Ausgestattet mit einem mehrkanaligen linearen Siliziumstreifen-Array-Detektor, der rauschfreie Leistung, hochintensive Messungen und schnelle Datenerfassung bietet, um die Erkennungseffizienz zu verbessern. Tragbares Design: Dank der leichten Konstruktion eignet es sich nicht nur für Laborumgebungen, sondern auch für schnelle Messungen vor Ort und passt sich an verschiedene Testszenarien an. Benutzerfreundliche Bedienung: Integriert Windows-Betriebssysteme oder Automatisierungsfunktionen, unterstützt Tests mit einem Klick und die Anzeige von Ergebnissen in Echtzeit und senkt so die Bedienbarriere. Modularität und Sicherheit: Das modular aufgebaute SPS-Steuerungssystem sorgt für einfache Bedienung und stabile Leistung. Die Niedrigleistungs-Röntgenanlage entspricht den geltenden Sicherheitsnormen und die Strahlungswerte liegen deutlich unter dem jährlichen Grenzwert für die öffentliche Strahlendosis. Breite Anwendungsfelder Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda hat ein breites Anwendungsspektrum und deckt nahezu alle Industriezweige und Forschungseinrichtungen ab, die eine Bewertung der mechanischen Materialeigenschaften erfordern: Qualitätskontrolle in der Fertigung: Wird verwendet, um während der Verarbeitung Eigenspannungen in gestanzten, gegossenen und gewalzten Teilen zu erkennen. Automobilindustrie: Testet Eigenspannungen in kritischen Komponenten wie Nockenwellen und Pleuelstangen, um Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen. Luft- und Raumfahrt: Bewertet Arbeitslasten in kritischen Bereichen von Luft- und Raumfahrtmaterialien, um die Sicherheit zu beurteilen. Materialwissenschaftliche Forschung: Anwendbar auf verschiedene Metallmaterialien (z. B. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Titanlegierungen, nickelbasierte Materialien), Glas und Verbundwerkstoffe zur Analyse von Restspannungen, Restaustenit, Phasen und Korngrößen. Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. demonstriert durch die Integration mehrerer Analysefunktionen die technische Expertise des Unternehmens im Bereich der Materialprüfung. Dieses Gerät bietet Ingenieuren und Forschern Einblick in den Eigenspannungszustand von Materialien und hilft so, die Produktqualität an der Quelle zu kontrollieren, Prozessparameter zu optimieren und so die Produktzuverlässigkeit und -haltbarkeit zu verbessern.

2025/08/27
LESEN SIE WEITER
Erkundung des Dandong Tongda X-Ray Orientation Analyzer

Im Bereich der modernen Technologie basieren viele Hightech-Produkte – vom Substrat für Smartphone-Bildschirme bis hin zu Kernkomponenten von Lasergeneratoren – auf einem grundlegenden Material: synthetischen Einkristallen. Die Präzision des Schnittwinkels dieser Kristalle bestimmt direkt die Leistung und Ausbeute der Endprodukte. Der Röntgen-Orientierungsanalysator ist ein unverzichtbares Instrument in der Präzisionsfertigung von Kristallbauelementen. Er nutzt das Prinzip der Röntgenbeugung und misst präzise und schnell die Schnittwinkel von natürlichen und synthetischen Einkristallen, darunter piezoelektrische Kristalle, optische Kristalle, Laserkristalle und Halbleiterkristalle. Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. bietet eine Reihe zuverlässiger Röntgenorientierungsanalysatoren an, die auf die Forschungs-, Verarbeitungs- und Fertigungsanforderungen der Kristallmaterialindustrie zugeschnitten sind. 01 Vielseitige Maschine für unterschiedliche Anforderungen an die Kristallorientierung Zu den Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda gehören hauptsächlich Modelle wie TYX-200 und TYX-2H8. Das Modell TYX-200 bietet eine Messgenauigkeit von ±30″, verfügt über eine digitale Anzeige und einen Mindestmesswert von 10″. Das Modell TYX-2H8 ist eine verbesserte Version des TYX-200 und verfügt über Verbesserungen an der Goniometerstruktur, der Tragschiene, der Röntgenröhrenhülse, dem Stützkörper und einem erhöhten Probentisch. Dank dieser Verbesserungen kann das TYX-2H8 Proben mit einem Gewicht von 1–30 kg und einem Durchmesser von 2–8 Zoll verarbeiten. Es verfügt weiterhin über eine digitale Winkelanzeige und eine Messgenauigkeit von ±30″. 02 Erweiterte technische Funktionen für eine benutzerfreundliche Bedienung Die Röntgen-Orientierungsgeräte von Dandong Tongda sind auf praktische Anwendbarkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Ihre benutzerfreundliche Bedienung erfordert keine speziellen Kenntnisse oder fortgeschrittenen Fähigkeiten des Bedieners. Das Gerät verfügt über eine digitale Winkelanzeige, die intuitive und leicht ablesbare Messungen gewährleistet und gleichzeitig das Risiko von Fehlablesungen minimiert. Die Anzeige kann in jeder Position auf Null gestellt werden, sodass die Waferwinkelabweichung direkt abgelesen werden kann. Einige Modelle sind mit zwei Goniometern für den gleichzeitigen Betrieb ausgestattet, was die Erkennungseffizienz deutlich verbessert. Ein spezieller Integrator mit Spitzenverstärkung erhöht die Messgenauigkeit. Die Röntgenröhre und das Hochspannungskabel sind integriert, was die Hochspannungszuverlässigkeit verbessert. Das Hochspannungssystem des Detektors verwendet ein Gleichstrom-Hochspannungsmodul, und der Vakuum-Saugprobentisch verbessert die Messgenauigkeit und -geschwindigkeit zusätzlich. 03 Spezielle Probenbühnendesigns für verschiedene Testanforderungen Um den Messanforderungen von Proben unterschiedlicher Formen und Größen gerecht zu werden, bietet Dandong Tongda eine Vielzahl spezialisierter Probentische an: TA-Probentisch: Dieser für stabförmige Kristalle konzipierte Tisch verfügt über eine tragende Schiene und kann Kristallstäbe mit einem Gewicht von 1–30 kg und einem Durchmesser von 2–6 Zoll (erweiterbar auf 8 Zoll) testen. Dieser Tisch kann Referenzoberflächen von stabförmigen Kristallen sowie Oberflächen von waferförmigen Kristallen messen. TB-Probentisch: Auch für stabförmige Kristalle konzipiert, verfügt er über eine Tragschiene und V-förmige Stützschienen. Er kann Kristallstäbe mit einem Gewicht von 1–30 kg, einem Durchmesser von 2–6 Zoll (erweiterbar auf 8 Zoll) und einer Länge von bis zu 500 mm prüfen. Er misst die Stirnflächen stabförmiger Kristalle und die Oberflächen scheibenförmiger Kristalle. TC-Probentisch: Wird hauptsächlich zur Erkennung der äußeren Referenzflächen von Einkristall-Wafern wie Silizium und Saphir verwendet. Die offene Saugplatte verhindert Röntgenbehinderungen und Positionierungsungenauigkeiten. Die Saugpumpe des Tisches hält Wafer mit einer Größe von 2 bis 8 Zoll sicher und gewährleistet so eine präzise Erkennung. ​ TD-Probentisch: Entwickelt für Mehrpunktmessungen von Wafern wie Silizium und Saphir. Wafer können auf dem Tisch manuell gedreht werden (z. B. 0°, 90°, 180°, 270°), um spezifische Messanforderungen des Kunden zu erfüllen. 04 Hochleistungsmodell für große Stichprobenherausforderungen Für die Erkennung großer und anspruchsvoller Proben bieten die Röntgen-Orientierungsanalysatoren von Dandong Tongda außergewöhnliche Leistung. Das Modell TYX-2H8 eignet sich beispielsweise besonders für die Orientierung von Saphirkristallblöcken und -stäben. Dieses Instrument ermöglicht die Messung der Saphir-Kristallorientierungen A, C, M und R mit einem einstellbaren Messbereich von 0–45° über eine elektrische Automatisierung. Seine technischen Daten sind beeindruckend: Röntgenröhre mit Kupfertarget, geerdeter Anode und Zwangsluftkühlung. Einstellbarer Röhrenstrom: 0–4 mA; Röhrenspannung: 30 kV. Bedienung über Computer oder Touchscreen-Steuerung. Synchronisierte Bewegung von Röntgenröhre und Detektor; elektrisch angetriebener Drehtisch. Gesamtstromverbrauch: ≤2 kW. Besonders hervorzuheben ist die Probenhandhabungskapazität des Geräts, die Kristallblöcke mit einem Gewicht von bis zu 30–180 kg und maximalen Abmessungen von 350 mm Durchmesser und 480 mm Länge verarbeiten kann. Dank dieser Fähigkeiten eignet es sich für die Erkennung großer Proben in den meisten industriellen Szenarien. 05 Breite Anwendungen zur Unterstützung mehrerer Branchen Die Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, die sich mit der Erforschung, Verarbeitung und Herstellung von Kristallmaterialien befassen. In der Halbleiterindustrie ermöglichen sie das präzise Orientierungsschneiden von Siliziumwafern. Im Bereich der Optoelektronik werden sie zur Präzisionsbearbeitung von Saphirsubstraten, optischen Kristallen und Laserkristallen eingesetzt. Im Bereich der piezoelektrischen Materialien gewährleisten sie genaue Schnittwinkelmessungen für eine stabile Leistung des Endprodukts. Die Instrumente eignen sich besonders gut für Saphirmaterialien, die aufgrund ihrer Härte, hohen Lichtdurchlässigkeit und hervorragenden physikochemischen Stabilität sehr gefragt sind. Saphir wird häufig in LED-Substraten, Bildschirmen für Unterhaltungselektronik und optischen Fenstern verwendet. Die Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda sind dank ihrer zuverlässigen Leistung, vielfältigen Konfigurationen und starken Anpassungsfähigkeit zu unverzichtbaren Werkzeugen in der chinesischen Kristallmaterialforschung und -herstellung geworden. Ihr modularer Aufbau und die Vielzahl an Probentischoptionen ermöglichen es Benutzern, Konfigurationen auszuwählen, die spezifischen Anforderungen entsprechen und so eine hohe Erkennungsgenauigkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Arbeitseffizienz gewährleisten. Ob für Forschungseinrichtungen oder die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung in der Fertigung – diese Instrumente bieten eine robuste technische Unterstützung und ermöglichen es den Benutzern, Durchbrüche in der Präzisionsfertigung zu erzielen.

2025/08/26
LESEN SIE WEITER
Präzise Perspektive: Die mikrokosmischen Geheimnisse der Materialien enthüllen

Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda nutzt fortschrittliche Röntgenbeugungstechnologie und ermöglicht so die zerstörungsfreie Erkennung mikrostruktureller Informationen in verschiedenen Materialien. Ob Einzelkristallorientierung, Defektprüfung, Gitterparametermessung oder Eigenspannungsanalyse – dieses Instrument liefert genaue und zuverlässige Testdaten und bietet so eine solide Unterstützung für Materialforschung und Qualitätskontrolle. Das Gerät ist mit einem hochstabilen Röntgengenerator ausgestattet, der außergewöhnliche Leistung liefert. Die Röhrenspannung lässt sich präzise im Bereich von 10–60 kV einstellen, der Röhrenstrom von 2–60 mA mit einer Stabilität von maximal ±0,005 %. Dies gewährleistet hochgradig wiederholbare und genaue Testergebnisse und bietet Forschern zuverlässige Datensicherheit. Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda vereint intelligente Steuerung und umfassenden Sicherheitsschutz. Er verfügt über ein importiertes automatisches SPS-Steuerungssystem, das unbeaufsichtigte, automatische, zeitgesteuerte Messungen ermöglicht. Das mehrstufige Sicherheitsschutzsystem umfasst Schutz vor Druck-, Strom-, Überspannungs-, Überstrom-, Überleistungs-, Wasser- und Übertemperaturschutz der Röntgenröhre und gewährleistet so die Sicherheit des Bedienpersonals. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über ein vertikales Röhrengehäuse mit vier gleichzeitig nutzbaren Fenstern. Er nutzt importierte SPS-Steuerungstechnologie, die hohe Präzision und starke Entstörungsfähigkeiten bietet und so den zuverlässigen Betrieb des Systems gewährleistet. Die SPS steuert das Schalten und Einstellen der Hochspannung und verfügt über eine automatische Trainingsfunktion für die Röntgenröhre, wodurch die Lebensdauer von Röntgenröhre und Instrument effektiv verlängert wird. Das Strahlenschutzgehäuse des Instruments besteht aus hochdichtem, hochtransparentem Bleiglas, wobei die externe Strahlungsleckage weit unter den nationalen Sicherheitsstandards liegt, sodass Forscher experimentelle Studien in einer sicheren Umgebung durchführen können. Als nationales Hightech-Unternehmen verfügt Dandong Tongda Technology Co., Ltd. über ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem und ein technisches Forschungs- und Entwicklungsteam. Die Produkte des Unternehmens decken nicht nur die Nachfrage des Inlandsmarktes ab, sondern werden auch in zahlreiche Länder und Regionen exportiert. Dies unterstreicht die Stärke und Leistungsfähigkeit des chinesischen Herstellers wissenschaftlicher Instrumente. Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda hat sich mit seiner herausragenden Leistung und zuverlässigen Qualität zu einem leistungsstarken Helfer auf dem Gebiet der Materialanalyse entwickelt. Er hilft Forschern und Ingenieuren, die Schichten der Materialwelt zu enthüllen und weitere unbekannte Möglichkeiten zu erkunden.

2025/08/25
LESEN SIE WEITER
Die iterative Revolution der Kristallanalysatoren findet statt!

1. Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie Funktion und Anwendung: Diese Geräteserie wird hauptsächlich zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Materialien verwendet und eignet sich für die Einzelkristallorientierung, Defektprüfung, Bestimmung von Gitterparametern, Eigenspannungsanalyse, Platten-/Stabstrukturforschung, Analyse unbekannter Materialstrukturen und Einzelkristallversetzungsanalyse. Technische Merkmale: Als groß angelegtes Analyseinstrument integriert die TDF-Serie hochpräzise Röntgenbeugungstechnologie, die eine gründliche Analyse von Mikrostrukturen ermöglicht und Forschung und Qualitätskontrolle in Bereichen wie Materialwissenschaft, Halbleiterherstellung und Kristallverarbeitung unterstützt. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über eine vertikale Rohrhülse und vier Fenster können gleichzeitig verwendet werden. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verwendet importierte SPS-Steuerungstechnologie mit hoher Regelgenauigkeit und guter Entstörungsleistung, wodurch ein zuverlässiger Betrieb des Systems gewährleistet wird. Die SPS steuert den Hochspannungsschalter und das Anheben und hat die Funktion, die Röntgenröhre automatisch zu trainieren, wodurch die Lebensdauer der Röntgenröhre und des Instruments effektiv verlängert wird. 2. Röntgenkristallorientierer Funktion und Anwendung: Mithilfe des Prinzips der Röntgenbeugung kann der Schnittwinkel natürlicher oder künstlicher Einkristalle (z. B. piezoelektrischer Kristalle, optischer Kristalle, Laserkristalle, Halbleiterkristalle) schnell und genau bestimmt werden. In Kombination mit einer Schneidemaschine ist ein gerichtetes Schneiden möglich. Weit verbreitet in der Forschung, Verarbeitung und Herstellung kristalliner Materialien. Technische Vorteile: Es kann die herkömmliche Bestrahlungstechnologie mit radioaktiven Isotopen ersetzen und hochpräzise Richtungsanalysen direkt im Labor durchführen, wodurch die Effizienz und Genauigkeit der Kristallverarbeitung verbessert wird.

2025/05/22
LESEN SIE WEITER
Öffnen Sie die Tür zur Innovation

Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein groß angelegtes Analysegerät zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Substanzen. Er wird hauptsächlich zur Einkristallorientierung, Defektprüfung, Bestimmung von Gitterparametern, Eigenspannungsbestimmung, Untersuchung der Struktur von Platten und Stäben, der Struktur unbekannter Substanzen und zur Untersuchung von Einkristallversetzungen eingesetzt. Ein Röntgenkristallanalysator ist ein Präzisionsinstrument, das das Prinzip der Röntgenbeugung nutzt, um die innere Struktur und Zusammensetzung von Substanzen zu analysieren und zu bestimmen. 1. Das Funktionsprinzip des Röntgenkristallanalysators: Der Röntgenkristallanalysator basiert auf dem Braggschen Gesetz. Dieses besagt, dass beim Einstrahlen von Röntgenstrahlen auf einen Kristall Beugung in einem bestimmten Winkel auftritt und Beugungspunkte oder -spitzen bildet. Durch Messung der Winkel und Intensität dieser Beugungen lassen sich Rückschlüsse auf die innere Struktur und Zusammensetzung des Kristalls ziehen. 2. Komponenten des Röntgenkristallanalysators: (1) Röntgenquelle eines Röntgenkristallanalysators: ein Gerät, das Röntgenstrahlen erzeugt, üblicherweise eine Röntgenröhre, die aus einem Glühfaden, einem Zielmaterial und einer Hochspannungsversorgung besteht. Röntgenröhre eines Röntgenkristallanalysators: Nennleistung: 2,4 kW; Fokusgröße (mm2): Punktfokus (1 × 1) Linienfokus (1 × 10); Zielmaterialien: Cu, Co, Fe, Cr, Mo, W usw. Hochspannungsgenerator des Röntgenkristallanalysators (gesteuert durch importierte SPS): Röhrenspannung: 10–60 KV; Röhrenstrom: 2–60 mA; Stabilität der Röhrenspannung und des Röhrenstroms ≤ ± 0,005 %; Nennleistung: 3 kW. Hochspannungskabel für Röntgenkristallanalysator: Dielektrische Spannung ≥ 100 KV; Länge: 2 m. (2) Der Spektralkristall des Röntgenkristallanalysators: Er wird zur Trennung von Röntgenstrahlen unterschiedlicher Wellenlängen verwendet und ist eine Schlüsselkomponente zur Erzielung einer spektralen Trennung. (3) Detektor des Röntgenkristallanalysators: Wird verwendet, um von der Probe gestreute Röntgenstrahlen zu erkennen und sie zur anschließenden Verarbeitung in elektrische Signale umzuwandeln. (4) Winkelmessgerät für Röntgenkristallanalysatoren: Ein Instrument zur präzisen Messung des Beugungswinkels, der eine der wichtigen Komponenten zur Gewährleistung der Messgenauigkeit ist. (5) Das Steuerungs- und Datenverarbeitungssystem des Röntgenkristallanalysators: dient zur Steuerung des gesamten Analyseprozesses sowie zur Verarbeitung und Analyse der gesammelten Daten. Moderne Instrumente sind in der Regel mit Computersoftware ausgestattet, um den Datenanalyseprozess zu vereinfachen. 3. Eigenschaften des Röntgenkristallanalysators: Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über eine vertikale Rohrhülse und vier Fenster können gleichzeitig verwendet werden. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verwendet importierte SPS-Steuerungstechnologie mit hoher Regelgenauigkeit und guter Entstörungsleistung, die einen zuverlässigen Betrieb des Systems ermöglicht. Die SPS steuert den Hochspannungsschalter und das Anheben und verfügt über die Funktion, die Röntgenröhre automatisch zu trainieren, wodurch die Lebensdauer der Röntgenröhre und des Instruments effektiv verlängert wird. 4. Anwendungsbereiche des Röntgenkristallanalysators Materialwissenschaft: Erforschen Sie die Kristallstruktur, Phasenübergänge, Defekte usw. von Materialien, um wichtige Unterstützung für die Entwicklung neuer Materialien zu leisten. Chemie: umfasst Kristallchemie, medizinische Chemie usw. und kann zur Analyse von Verbindungsstrukturen, zum Studium chemischer Reaktionsmechanismen usw. verwendet werden. Biologie: Wird für die Strukturanalyse von Biomolekülen, Arzneimitteldesign und -screening usw. verwendet und ist von großer Bedeutung für das Verständnis von Lebensprozessen und Krankheitsmechanismen. Die Umweltwissenschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Katalysatoren, der Charakterisierung von Nanomaterialien und der Analyse von Schadstoffen. Geologie: Auch in der Mineralidentifikation, der Gesteinsgeneseforschung, der Geochronologie und anderen Forschungsbereichen werden Röntgenkristallanalysatoren eingesetzt. Der Röntgenkristallanalysator ist ein leistungsstarkes und weit verbreitetes Analyseinstrument, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Marktentwicklung werden seine Leistung und sein Anwendungsbereich weiter verbessert und erweitert.

2025/04/09
LESEN SIE WEITER
Der neue Favorit im Bildungsbereich

Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein groß angelegtes Analyse- und Röntgengerät zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Materialien. Es wird hauptsächlich zur Einkristallorientierung, Defektprüfung, Bestimmung von Gitterparametern, Bestimmung von Restspannungen, Untersuchung der Struktur von Platten und Stäben, Untersuchung der Struktur unbekannter Substanzen und Einkristallversetzungen verwendet.

2025/02/08
LESEN SIE WEITER
Die wichtige Rolle des Kristallanalysators bei der Entwicklung neuer Materialien

Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein groß angelegtes Analysegerät zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Substanzen. Es wird hauptsächlich zur Einkristallorientierung, Defektprüfung, Bestimmung von Gitterparametern, Bestimmung von Restspannungen, Untersuchung der Struktur von Platten und Stäben, Untersuchung der Struktur unbekannter Substanzen und Einkristallversetzungen verwendet.

2025/01/04
LESEN SIE WEITER
Enthüllung der Kristallwelt

Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein groß angelegtes analytisches Röntgengerät zum Studium der inneren Mikrostruktur von Substanzen. Er wird hauptsächlich zur Orientierung von Einkristallen, zur Defektprüfung, zur Bestimmung von Gitterparametern, zur Ermittlung von Eigenspannungen, zum Studium der Struktur von Platten und Stäben, zum Studium der Struktur unbekannter Substanzen und von Einkristallversetzungen verwendet. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über eine vertikale Rohrhülse und vier Fenster können gleichzeitig verwendet werden. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verwendet importierte SPS-Steuerungstechnologie mit hoher Steuerungsgenauigkeit und guter Entstörungsleistung, wodurch ein zuverlässiger Betrieb des Systems gewährleistet werden kann. Die SPS steuert den Hochspannungsschalter und das Anheben und verfügt über die Funktion, die Röntgenröhre automatisch zu trainieren, wodurch die Lebensdauer der Röntgenröhre und des Röntgengeräts effektiv verlängert wird.

2024/12/10
LESEN SIE WEITER
Entdecken Sie den Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie von Dandong Tongda

Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein groß angelegtes Röntgengerät zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Substanzen. Es nutzt das Prinzip der Wechselwirkung zwischen Röntgenstrahlen und Kristallen, um die atomare Anordnung im Inneren des Kristalls durch Analyse des Beugungsmusters der Röntgenstrahlen zu bestimmen. Wird hauptsächlich zur Orientierung von Einkristallen, zur Defektprüfung, zur Bestimmung von Gitterparametern, zur Bestimmung von Eigenspannungen, zur Untersuchung der Struktur von Platten und Stäben, zur Untersuchung der Struktur unbekannter Substanzen und von Einkristallversetzungen verwendet. Der Röntgenkristallanalysator liefert als Röntgeninstrument wertvolle Informationen für die Materialwissenschaftsforschung und andere verwandte Bereiche. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der Erweiterung der Anwendungen wird der Röntgenkristallanalysator auch weiterhin eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung und der industriellen Produktion spielen.

2024/11/28
LESEN SIE WEITER
Das Licht der Technologie erhellt die Zukunft der Kristallforschung

Das automatische Röntgenorientierungsinstrument ist ein Gerät, das das Beugungsprinzip von Röntgenstrahlen nutzt, um die Kristallstruktur, Orientierung und Gitterparameter zu bestimmen. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in Materialwissenschaft, Geologie, Physik und Chemie, insbesondere bei der Untersuchung der Mikrostruktur und Eigenschaften von Einkristallen, polykristallinen Materialien und Dünnschichtmaterialien. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in das Funktionsprinzip, die Anwendung und die Betriebsvorkehrungen des Röntgenkristallorientierers. Mit dem Fortschritt der Technologie werden die automatischen Röntgenorientierungsgeräte immer besser, mit höherer Auflösung und einfacherer Bedienung. Gleichzeitig ermöglicht die Kombination mit anderen Analysetechniken wie Elektronenmikroskopie und spektroskopischer Analyse eine umfassendere und eingehendere Analyse der Kristallstruktur. Darüber hinaus wurden nach und nach tragbare und online überwachbare Röntgenorientierungsanalysegeräte entwickelt, die Möglichkeiten für Vor-Ort-Analysen und Echtzeitüberwachung bieten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Röntgenorientierungsanalysator ein leistungsstarkes Analysewerkzeug ist, das für das Verständnis und die Kontrolle der Mikrostruktur von Materialien von entscheidender Bedeutung ist. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Technologie wird seine Anwendung in verschiedenen Bereichen umfangreicher und eingehender.

2024/11/27
LESEN SIE WEITER
Entdecken Sie die Geheimnisse der mikroskopischen Welt der Kristalle

Der Röntgenorientierungsanalysator ist ein Gerät, das das Prinzip der Röntgenbeugung zur Bestimmung der Kristallorientierung nutzt. Er wird häufig in Bereichen wie Materialwissenschaften, Geologie, Physik usw. zur Untersuchung von Kristallstrukturen, Gitterparametern, Kristalldefekten usw. eingesetzt. Das Funktionsprinzip eines Röntgenorientierungsanalysators besteht darin, einen monochromatischen Röntgenstrahl auf den zu prüfenden Kristall zu richten. Wenn der Röntgenstrahl mit Atomen im Kristall interagiert, kommt es zur Streuung. Gemäß dem Braggschen Gesetz interferiert das gestreute Licht, wenn die Wellenlänge der Röntgenstrahlen ein ganzzahliges Vielfaches des Atomabstands in einem Kristall ist, und bildet eine Reihe abwechselnd heller und dunkler Streifen, die als Bragg-Reflexion bezeichnet werden. Durch Messen der Winkel und Intensitäten dieser Bragg-Reflexionen können Informationen wie Kristallorientierung und Gitterparameter berechnet werden. Der Röntgenorientierungsanalysator besteht üblicherweise aus den folgenden Hauptteilen: 1. Röntgenquelle: Ein Gerät, das monochromatische Röntgenstrahlen erzeugt, normalerweise mithilfe einer Röntgenröhre oder einer Synchrotronstrahlungsquelle. 2. Probenbühne: eine Plattform zum Platzieren des zu testenden Kristalls, mit der die Position und der Winkel des Kristalls angepasst werden können. 3. Detektor: dient zum Empfangen gestreuter Röntgenstrahlen und deren Umwandlung in elektrische Signale. Zu den üblichen Detektoren gehören Szintillationszähler, Proportionalzähler usw. 4. Datenerfassungs- und -verarbeitungssystem: Wird verwendet, um von Detektoren ausgegebene Signale zu erfassen und Datenverarbeitung und -analyse durchzuführen. Enthält normalerweise Mehrkanalanalysatoren, Computer und andere Geräte. 5. Kontrollsystem: wird verwendet, um die Bewegung der Röntgenquelle, des Probentisches und des Detektors zu steuern, um eine Messung der Kristalle in verschiedene Richtungen zu ermöglichen. Mithilfe eines Röntgenorientierungsanalysators können Forscher die Orientierung und Gitterparameter von Kristallen genau bestimmen und so ein tieferes Verständnis ihrer Struktur und Eigenschaften gewinnen. Dies ist von großer Bedeutung für die Entwicklung neuer Materialien, geologische Erkundungen, Kristallwachstum und andere Bereiche.

2024/11/04
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required