Hintergrund

Nachrichten

Rotierender Probentisch von Dandong Tongda Technology: Ein Präzisionsrotationspartner für die Röntgenbeugungsanalyse

In den Bereichen Materialwissenschaft und industrielle Prüfung ist eine präzise Probenanalyse auf zuverlässige Instrumente angewiesen. Der rotierende Probentisch von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. ist ein solches wichtiges Zubehör zur Verbesserung der Qualität der Röntgenbeugungsanalyse (XRD). Bei der Röntgenbeugungsanalyse stellen die Eigenschaften der Probe selbst oft eine Herausforderung dar. Wenn beispielsweise die Körner übermäßig grob sind, das Material eine ausgeprägte Textur (oder „bevorzugte Orientierung“, d. h. die Körner sind nicht zufällig angeordnet) aufweist oder die Probe spezifische Kristallgewohnheiten (Kristallwachstumsmuster) aufweist, ist es schwierig, Beugungsdaten zu erhalten, die statistisch repräsentativ sind und die gesamten Materialeigenschaften wirklich widerspiegeln. Bei der Messung solcher Proben mit herkömmlichen statischen Probentischen kann die Beugungsintensität aufgrund der oben genannten Faktoren verzerrt werden, was die Genauigkeit der Phasenidentifikation, Texturanalyse und anderer Auswertungen beeinträchtigt. Die zentrale Designphilosophie des rotierenden Probentisches von Tongda Technology besteht darin, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem eine gleichmäßige Rotation der Probe innerhalb ihrer eigenen Ebene ermöglicht wird. Kernfunktion: Eliminierung von Orientierungsfehlern und Verbesserung der Datenzuverlässigkeit Das Funktionsprinzip dieses rotierenden Probentisches ist intuitiv und effektiv. Durch die kontinuierliche oder schrittweise Rotation der Probe wird sichergestellt, dass der Röntgenstrahl während der Bestrahlung mehr Körner mit unterschiedlicher Ausrichtung auf der Probe erfasst. Die Hauptvorteile dieses Ansatzes sind: Effektive Reduzierung von Messfehlern: Durch den Rotationsmittelungseffekt werden Messabweichungen, die durch grobe Körner oder bevorzugte Ausrichtung verursacht werden, deutlich gemildert, wodurch die Beugungsdaten die Gesamteigenschaften des Materials besser widerspiegeln. Sicherstellung der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse: Unabhängig davon, ob die Probe selbst eine Textur aufweist oder nicht, wird eine gute Reproduzierbarkeit der Beugungsintensität über mehrere Messungen hinweg oder zwischen verschiedenen Laboren gewährleistet, wodurch die Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit der Daten verbessert wird. Vereinfachte Anforderungen an die Probenvorbereitung: Es reduziert die strengen Anforderungen an eine perfekte Probenvorbereitung bis zu einem gewissen Grad und verbessert so die Analyseeffizienz. Technische Spezifikationen: Präzise Steuerung und flexible Anpassungsfähigkeit Der rotierende Probentisch von Dandong Tongda Technology bietet die folgenden wichtigen technischen Parameter, um den strengen Anforderungen der wissenschaftlichen Forschung und industriellen Tests gerecht zu werden: Parameterbeschreibung Rotationsmethode β-Achse (Probe rotiert innerhalb ihrer eigenen Ebene) Drehzahlbereich: 1 – 60 U/min (Umdrehungen pro Minute) Anpassbar an experimentelle Anforderungen Schrittgenauigkeit Minimale Schrittweite: 0,1º Unterstützt hochpräzises Positionsscannen Betriebsmodi Rotation mit konstanter Geschwindigkeit (zum Abtasten von Proben), schrittweise, kontinuierlich und andere Modi Passt sich an verschiedene Testabläufe und Datenerfassungsanforderungen an Typische Anwendungen Qualitätskontrolle und F&E in Branchen wie Umweltschutz und Elektronik Kompatibilität Wird hauptsächlich als Zubehör für Röntgenbeugungsspektrometer (XRD) verwendet Anwendungsszenarien: Im Dienste der Umweltschutz- und Elektronikindustrie Dieser rotierende Probentisch ist nicht nur ein „Vorzeigeobjekt“ im Labor, sondern dient direkt Branchen mit hohen Anforderungen an die Materialanalyse, wie etwa Umweltschutz und Elektronik. In Bereichen wie Qualitätskontrolle, Entwicklung neuer Produkte und Fehleranalyse in diesen Bereichen unterstützt es Ingenieure und Forscher bei der Durchführung genauerer Phasenanalysen an Proben verschiedener Formen, einschließlich Pulvern, Schüttgütern und dünnen Filmen, und stellt so die Authentizität und Zuverlässigkeit der Daten sicher.

2025/09/04
LESEN SIE WEITER
Präzise Perspektive: Die mikrokosmischen Geheimnisse der Materialien enthüllen

Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda nutzt fortschrittliche Röntgenbeugungstechnologie und ermöglicht so die zerstörungsfreie Erkennung mikrostruktureller Informationen in verschiedenen Materialien. Ob Einzelkristallorientierung, Defektprüfung, Gitterparametermessung oder Eigenspannungsanalyse – dieses Instrument liefert präzise und zuverlässige Testdaten und bietet so eine solide Unterstützung für Materialforschung und Qualitätskontrolle. Das Gerät ist mit einem hochstabilen Röntgengenerator ausgestattet, der außergewöhnliche Leistung liefert. Die Röhrenspannung lässt sich präzise im Bereich von 10–60 kV einstellen, der Röhrenstrom von 2–60 mA mit einer Stabilität von maximal ±0,005 %. Dies gewährleistet hochgradig wiederholbare und genaue Testergebnisse und bietet Forschern zuverlässige Datensicherheit. Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda vereint intelligente Steuerung und umfassenden Sicherheitsschutz. Er verfügt über ein importiertes automatisches SPS-Steuerungssystem, das unbeaufsichtigte, automatische, zeitgesteuerte Messungen ermöglicht. Das mehrstufige Sicherheitsschutzsystem umfasst Schutz vor Druck-, Strom-, Überspannungs-, Überstrom-, Überleistungs-, Wasser- und Übertemperaturschutz der Röntgenröhre und gewährleistet so die Sicherheit des Bedienpersonals. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über ein vertikales Röhrengehäuse mit vier gleichzeitig nutzbaren Fenstern. Er nutzt importierte SPS-Steuerungstechnologie, die hohe Präzision und starke Entstörungsfähigkeiten bietet und so den zuverlässigen Betrieb des Systems gewährleistet. Die SPS steuert das Schalten und Einstellen der Hochspannung und verfügt über eine automatische Trainingsfunktion für die Röntgenröhre, wodurch die Lebensdauer von Röntgenröhre und Instrument effektiv verlängert wird. Das Strahlenschutzgehäuse des Instruments besteht aus hochdichtem, hochtransparentem Bleiglas, wobei die externe Strahlungsleckage weit unter den nationalen Sicherheitsstandards liegt, sodass Forscher experimentelle Studien in einer sicheren Umgebung durchführen können. Als nationales Hightech-Unternehmen verfügt Dandong Tongda Technology Co., Ltd. über ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem und ein technisches Forschungs- und Entwicklungsteam. Die Produkte des Unternehmens decken nicht nur die Nachfrage des Inlandsmarktes ab, sondern werden auch in zahlreiche Länder und Regionen exportiert. Dies unterstreicht die Stärke und Leistungsfähigkeit des chinesischen Herstellers wissenschaftlicher Instrumente. Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda hat sich mit seiner herausragenden Leistung und zuverlässigen Qualität zu einem leistungsstarken Helfer auf dem Gebiet der Materialanalyse entwickelt. Er hilft Forschern und Ingenieuren, die Schichten der Materialwelt zu enthüllen und weitere unbekannte Möglichkeiten zu erkunden.

2025/08/25
LESEN SIE WEITER
Wählen Sie den Aufsatz mit kleinem Winkel wie diesen.

Dandong Tongda Technology ist spezialisiert auf die Entwicklung von Kleinwinkel-Beugungsaufsätzen, die speziell für Röntgendiffraktometer entwickelt wurden. Mit einem Beugungswinkelbereich von 0° bis 5° ermöglichen diese Aufsätze die präzise Messung der Dicke nanometergroßer Mehrschichtfilme und unterstützen die Strukturanalyse von Nanomaterialien. Sie sind nahtlos mit den Diffraktometern der Serien TD-3500, TD-3700 und anderen kompatibel und werden häufig zur Charakterisierung nanometergroßer Materialien in Bereichen wie Materialwissenschaft, Chemieingenieurwesen, Geologie und Mineralogie eingesetzt. Durch die Integration importierter SPS-Steuerungstechnik und des modularen Aufbaus verbessern diese Aufsätze die Geräteautomatisierung und Betriebsstabilität erheblich. Die Geräte der TD-Serie erfüllen internationale Standards und wurden erfolgreich in Länder wie die USA und Aserbaidschan exportiert. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Nanomaterialforschung.

2025/04/29
LESEN SIE WEITER
Wie viel wissen Sie über kleine Gegenstände mit großer Wirkung?

Zubehör für XRD- und FTIR-Fasern bietet umfassende Lösungen zur Materialcharakterisierung. XRD-Geräte analysieren Kristallstruktur und -orientierung, während FTIR-Systeme die Zusammensetzung mittels Mikroimaging und ATR-Technologie bestimmen. Zum Zubehör gehören Kleinwinkelstreuung, Parallelstrahl-Dünnschichtspektroskopie und In-situ-Temperaturstufen für die Nanoanalyse. Die automatisierte Probenhandhabung steigert die Effizienz. Die Anwendungsgebiete reichen von der Materialforschung über die industrielle Qualitätskontrolle bis hin zu wissenschaftlichen Untersuchungen des Polymerdichroismus. Diese Werkzeuge werden kontinuierlich weiterentwickelt und treiben Innovationen in der Faserwissenschaft und industriellen Anwendungen voran.

2025/04/21
LESEN SIE WEITER
Das magische „Perspektivauge“ von Desktop-Röntgenbeugungsgeräten

Das TDM-10-Desktop-Röntgenbeugungsgerät ist ein Gerät zur Analyse der Phasenstruktur von Materialien, das mit Szintillations-/Proportional-/Linear-Array-Detektoren ausgestattet werden kann. 1. Funktionsprinzip des TDM-10 Desktop-Röntgenbeugungsgeräts: Basierend auf dem Braggschen Gesetz werden Atome oder Moleküle im Kristall gestreut und interferieren mit dem Röntgenstrahl, wenn ein monochromatischer Röntgenstrahl auf einen Kristall trifft und die Bragg-Beugungsbedingung erfüllt ist (n λ = 2 dsin θ, wobei λ die Wellenlänge des Röntgenstrahls, d der Netzebenenabstand und θ der Einfallswinkel ist). Dadurch entsteht ein spezifisches Beugungsmuster. Durch Messung der Beugungsintensität unter verschiedenen Winkeln können Strukturinformationen zum Kristall gewonnen werden. 2. Eigenschaften des TDM-10 Desktop-Röntgenbeugungsgeräts: Die hohe Auflösung eines Desktop-Röntgenbeugungsgeräts ermöglicht eine präzise Messung der Kristallstruktur von Substanzen, was für die Untersuchung komplexer Gemische oder die Suche nach polykristallinen Phasen und Spurenphasen mit geringem Gehalt von entscheidender Bedeutung ist. Zerstörungsfreie Analyse mit Desktop-Röntgenbeugungsgeräten: Während des Testvorgangs wird die Probe nicht beschädigt und kann für weitere Tests oder die Verwendung in ihrem ursprünglichen Zustand verbleiben. Die Bedienung von Desktop-Röntgenpulverbeugungsgeräten ist einfach: Moderne Desktop-Röntgenpulverbeugungsgeräte verfügen in der Regel über Automatisierungs- und Intelligenzfunktionen, die die Bedienung komfortabler machen und die Anforderungen an das Fachwissen und die Fähigkeiten des Bedieners verringern. Die Vielseitigkeit von Desktop-Röntgen-Pulverbeugungsgeräten: Mit Röntgen-Pulverbeugungsgeräten können verschiedene Analysen durchgeführt werden, z. B. qualitative und quantitative Phasenanalysen, Gitterkonstantenanalysen, Spannungsanalysen usw. 3. Technische Parameter des TDM-10 Desktop-Röntgenpulverbeugungsgeräts: Das Desktop-Röntgenbeugungsgerät hat ein kleines Volumen; die Hochfrequenz- und Hochspannungsstromversorgung reduziert den Gesamtstromverbrauch des Geräts; Kann Proben schnell kalibrieren und testen; Einfache Schaltungssteuerung, leicht zu debuggen und zu installieren; Die Messgenauigkeit der Beugungspeakposition beträgt 0,001 °; Detektor: Szintillationsdetektor, proportional, lineares Array; Bereich von 2 θ: - 10°~150° Leistung: 600 W; Maximale Spannung: 40 kV; Maximaler Strom: 15 mA; Röntgenröhren: gewellte Keramikröhren, Metallkeramikröhren, Glasröhren. 4. Anwendungsbereiche des Desktop-Röntgenbeugungsgeräts TDM-10: Materialwissenschaft: Wird verwendet, um die Kristallstruktur, Phasenzusammensetzung, Korngröße, Kristallinität usw. von Metallen, Keramiken, Halbleitern und anderen Materialien zu untersuchen und hilft Materialwissenschaftlern, die Eigenschaften und Merkmale von Materialien zu verstehen. Im Bereich der Chemie können Röntgenbeugungsgeräte in der Fertigungsindustrie für Katalysatoren, Zement, Pharmazeutika und andere Produkte eingesetzt werden, um Phasen in unbekannten Proben zu identifizieren und bekannte Phasen in gemischten Proben quantitativ zu analysieren. Geologie: Durchführen von Phasenanalysen an Erzen, Gesteinen usw., um deren mineralische Zusammensetzung und Struktur zu bestimmen. Umweltwissenschaften: werden zur Analyse der Mineralzusammensetzung und Schadstoffformen in Umweltproben wie Boden und Sediment verwendet. Lebensmittelindustrie: Nachweis von Kristallbestandteilen, Zusatzstoffen etc. in Lebensmitteln. Das Desktop-Röntgenbeugungsgerät TDM-10 ist ein leistungsstarkes Analyseinstrument mit wichtigem Anwendungswert in vielen Bereichen.

2025/04/08
LESEN SIE WEITER
Öffnen Sie die geheimnisvolle Tür zur mikroskopischen Welt

Faserzubehör wird mithilfe der Röntgenbeugungsmethode (Transmission) auf seine einzigartige Kristallstruktur getestet. Testen Sie die Ausrichtung der Probe anhand von Daten wie Fasertextur und halber Peakbreite.

2025/02/10
LESEN SIE WEITER
Führende Materialwissenschaftsforschung der Zukunft

Faserzubehör wird mithilfe der Röntgenbeugungsmethode (Transmission) auf seine einzigartige Kristallstruktur getestet. Testen Sie die Orientierung der Probe anhand der Faserkristallinität und der Halbwertsbreite der Fasern. Diese Art von Zubehör wird normalerweise auf einem Weitwinkeldiffraktometer installiert und wird hauptsächlich verwendet, um die Textur dünner Filme auf dem Substrat zu untersuchen, Kristallphasenerkennung, Orientierung, Belastungstests und andere Tests durchzuführen.

2024/12/20
LESEN SIE WEITER
Ein unverzichtbares Werkzeug zur Verbesserung der Messgenauigkeit

Das parallele optische Filmmesszubehör ist ein Spezialwerkzeug für die Röntgenbeugungsanalyse, das durch Vergrößerung der Gitterplattenlänge mehr Streulinien herausfiltert, wodurch der Einfluss des Substratsignals auf die Ergebnisse verringert und die Signalintensität des Dünnfilms erhöht wird. Im Bereich der Materialwissenschaften wird das parallele optische Filmmesszubehör häufig verwendet, um die Kristallstruktur, das Phasenübergangsverhalten und den Spannungszustand von Dünnfilmmaterialien zu untersuchen. Mit der Entwicklung der Nanotechnologie wird das parallele optische Filmmesszubehör auch häufig zur Dickenprüfung und Kleinwinkelbeugungsanalyse von Nano-Mehrschichtfilmen verwendet. Das Design und die Herstellung des parallelen optischen Filmmesszubehörs zielen auf hohe Präzision ab, um den Anforderungen der wissenschaftlichen Forschung und der industriellen Produktion an Datengenauigkeit gerecht zu werden. Während des Gebrauchs muss das parallele optische Filmmesszubehör ein hohes Maß an Stabilität aufrechterhalten, um die Zuverlässigkeit der Testergebnisse zu gewährleisten. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Entwicklung der Industrie steigt die Nachfrage nach hochpräzisen und hochstabilen Analyseinstrumenten ständig. Parallele optische Filmmesszubehörteile als wichtige Komponenten verzeichnen ebenfalls ein anhaltendes Wachstum der Marktnachfrage. Um die Marktnachfrage zu erfüllen und die Produktleistung zu verbessern, wird die Technologie der parallelen optischen Filmmesszubehörteile ständig weiterentwickelt und verbessert. Beispielsweise können durch die Verbesserung des Materials und des Designs der Gitterplatten, die Optimierung des optischen Systems und andere Maßnahmen die Filterwirkung und die Signalverstärkungsfähigkeit verbessert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass parallele optische Filmmesszubehörteile eine entscheidende Rolle bei der Röntgenbeugungsanalyse spielen. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Entwicklung der Industrie werden seine Anwendungsaussichten noch breiter.

2024/11/12
LESEN SIE WEITER
Eine neue Perspektive auf die Nanowelt

Das Kleinwinkeldiffraktometerzubehör ist ein Spezialgerät, das bei Röntgenbeugungsexperimenten (XRD) verwendet wird, hauptsächlich zur Messung von Beugungsspitzen im kleinen Winkelbereich, um die Mikrostruktur und Eigenschaften von Materialien zu untersuchen. Das Kleinwinkeldiffraktometerzubehör ist ein Spezialgerät für Röntgendiffraktometer, das präzise Beugungsmessungen innerhalb eines unteren 2θ-Winkelbereichs (normalerweise von 0° bis 5° oder niedriger) ermöglicht. Diese Technologie ist von großer Bedeutung für die Untersuchung von Nanostrukturen, mesoporösen Materialien, Mehrschichtfilmen und anderen Materialien. Durch die Konfiguration des entsprechenden Kleinwinkeldiffraktometerzubehörs kann die Dicke von Nano-Mehrschichtfilmen genau gemessen werden. Insgesamt ist das Kleinwinkeldiffraktometerzubehör ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil von Röntgendiffraktometern mit breiten Anwendungsaussichten in den Bereichen Materialwissenschaft, Chemie, Physik und anderen Bereichen.

2024/11/11
LESEN SIE WEITER
Der Schlüssel zur Erforschung des Mikrokosmos

Faserzubehör wird mithilfe der Röntgenbeugungsmethode (Transmission) auf seine einzigartige Kristallstruktur getestet. Testen Sie die Ausrichtung der Probe anhand von Daten wie Faserkristallinität und Halbwertsbreite. Faserzubehör findet in zahlreichen Bereichen Anwendung, darunter Materialwissenschaften, Biomedizin, Chemieingenieurwesen, Nanotechnologie, geologische Erkundung, Umweltüberwachung und mehr.

2024/11/09
LESEN SIE WEITER
Hochauflösendes Diffraktometer eröffnet neue wissenschaftliche Horizonte

Das hochauflösende Röntgendiffraktometer TD-3700 bietet alle Vorteile des Röntgendiffraktometers TD-3500 und ist mit einem Hochleistungs-Array-Detektor ausgestattet. Im Vergleich zu Szintillationsdetektoren oder Proportionaldetektoren kann die Beugungsberechnungsintensität um ein Vielfaches erhöht werden, und in einer kürzeren Abtastperiode können vollständige hochempfindliche, hochauflösende Beugungsmuster und eine höhere Zählintensität erzielt werden. Das hochauflösende Röntgendiffraktometer TD-3700 unterstützt sowohl konventionelle Beugungsdaten-Scanning- als auch Transmissionsdaten-Scanning-Methoden. Die Auflösung des Transmissionsmodus ist viel höher als die des Beugungsmodus, was für Strukturanalysen und andere Bereiche geeignet ist. Der Beugungsmodus weist starke Beugungssignale auf und eignet sich besser für die routinemäßige Phasenidentifikation im Labor. Darüber hinaus kann die Pulverprobe im Transmissionsmodus in Spurenmengen vorliegen, was für die Datenerfassung in Fällen geeignet ist, in denen die Probengröße relativ klein ist und die Anforderungen der Beugungsmethode zur Probenvorbereitung nicht erfüllt.

2024/10/30
LESEN SIE WEITER
Faserzubehör

Verwendung der Röntgenbeugungsmethode (Transmission), um die einzigartige Kristallstruktur von Fasern zu testen. Testen Sie die Ausrichtung der Probe anhand von Daten wie Fasertextur und Halbwertsbreite.

2024/10/11
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required