- Zuhause
- >
Nachrichten
Das hochauflösende Röntgendiffraktometer TD-3700 bietet alle Vorteile des Röntgendiffraktometers TD-3500 und ist mit einem Hochleistungs-Array-Detektor ausgestattet. Im Vergleich zu Szintillationsdetektoren oder Proportionaldetektoren kann die Beugungsberechnungsintensität um ein Vielfaches erhöht werden, und in einer kürzeren Abtastperiode können vollständige hochempfindliche, hochauflösende Beugungsmuster und eine höhere Zählintensität erzielt werden. Das hochauflösende Röntgendiffraktometer TD-3700 unterstützt sowohl konventionelle Beugungsdaten-Scanning- als auch Transmissionsdaten-Scanning-Methoden. Die Auflösung des Transmissionsmodus ist viel höher als die des Beugungsmodus, was für Strukturanalysen und andere Bereiche geeignet ist. Der Beugungsmodus weist starke Beugungssignale auf und eignet sich besser für die routinemäßige Phasenidentifikation im Labor. Darüber hinaus kann die Pulverprobe im Transmissionsmodus in Spurenmengen vorliegen, was für die Datenerfassung in Fällen geeignet ist, in denen die Probengröße relativ klein ist und die Anforderungen der Beugungsmethode zur Probenvorbereitung nicht erfüllt.
Das Röntgenbeugungs-Eigenspannungsanalysegerät TD-RSD integriert verschiedene Beugungsgeometrien und hochpräzise Detektionstechnologien. Es ermöglicht genaue Eigenspannungsanalysen in Metallen, Keramiken und Verbundwerkstoffen und zeichnet sich durch eine Leistung von 3 kW, eine Wiederholgenauigkeit von ±7 MPa und einen automatisierten Betrieb für industrielle und Forschungsanwendungen aus.
Tongda Tech zieht Talente an, indem es ein dynamisches Arbeitsumfeld schafft, das sowohl familiäre als auch entspannende Atmosphäre bietet. Mit Freizeiteinrichtungen und Teamaktivitäten fördert das Unternehmen Erholung, Teamarbeit und Innovation. Diese Ausgewogenheit steigert die Zufriedenheit, senkt die Fluktuation und treibt das gemeinsame Wachstum voran.
Verwendung der Röntgenbeugungsmethode (Transmission), um die einzigartige Kristallstruktur von Fasern zu testen. Testen Sie die Ausrichtung der Probe anhand von Daten wie Fasertextur und Halbwertsbreite.
Die Verwendung der Technik der vier konzentrischen Kreise stellt sicher, dass der Mittelpunkt des Winkelmessgeräts unabhängig von jeder Drehung unverändert bleibt. Dadurch wird das Ziel erreicht, die genauesten und vollständigsten Daten zu erhalten. Vier konzentrische Kreise sind eine notwendige Voraussetzung für das herkömmliche Scannen von Einkristallen.
Röntgendiffraktometer werden hauptsächlich zur qualitativen und quantitativen Phasenanalyse, Kristallstrukturanalyse, Materialstrukturanalyse, Kristallorientierungsanalyse, makroskopischen oder mikroskopischen Spannungsbestimmung, Korngrößenbestimmung, Kristallinitätsbestimmung usw. von Pulver-, Block- oder Filmproben verwendet.
Durch die Verwendung eines Hybridpixeldetektors lässt sich die beste Datenqualität erzielen, während gleichzeitig ein geringer Stromverbrauch und eine geringe Kühlung gewährleistet sind. Dieser Detektor kombiniert die Schlüsseltechnologien Einzelphotonenzählung und Hybridpixel und wird in verschiedenen Bereichen wie Synchrotronstrahlung und herkömmlichen Laborlichtquellen eingesetzt, wobei Störungen durch Ausleserauschen und Dunkelstrom effektiv eliminiert werden. Die Hybridpixeltechnologie kann Röntgenstrahlen direkt erkennen, wodurch Signale leichter unterschieden werden können, und der Detektor kann effizient qualitativ hochwertige Daten liefern.
Mit dem hochpräzisen multifunktionalen Winkelmessgerät von Tongda Technology lassen sich nicht nur herkömmliche Pulverproben messen, sondern auch Flüssigkeitsproben, kolloidale Proben, viskose Proben, lose Pulver und große Feststoffproben prüfen.
Das Goniometer ist das Herzstück des Röntgendiffraktometers. Das Röntgendiffraktometer der TD-Serie verfügt über eine extrem hohe Messgenauigkeit
Röntgendiffraktometer werden hauptsächlich zur qualitativen oder quantitativen Analyse von Probenphasen, zur Kristallstrukturanalyse, zur Bestimmung der Kristallinität usw. verwendet. Je nach Bedarf können verschiedene spezielle Funktionszubehörteile und entsprechende Steuerungs- und Anwendungssoftware installiert werden, um ein Beugungssystem mit speziellen Funktionen zu bilden. Röntgendiffraktometer sind hochpräzise Laboranalysegeräte.