Hintergrund

Nachrichten

Instrument zur Röntgenkristallorientierung

Mithilfe des Prinzips der Röntgenbeugung wird der Schnittwinkel natürlicher und künstlicher Einkristalle genau und schnell bestimmt, und die Schneidemaschine ist für das gerichtete Schneiden dieser Kristalle ausgestattet.

2023/10/03
LESEN SIE WEITER
Neues System einer Metall-Luftbatterie, unterstützt durch innere Spannung

Die in diesem Artikel vorgeschlagene Methode zur Unterstützung interner Spannungen ohne zusätzliche Energie bietet eine wirtschaftliche und praktische neue Strategie zur Verbesserung der Batteriereaktionsdynamik.

2023/10/01
LESEN SIE WEITER
Anforderungen an die XRD-Probenvorbereitung

XRD kann Massen- und Pulverproben messen und stellt unterschiedliche Anforderungen für unterschiedliche Probengrößen und -eigenschaften.

2023/09/24
LESEN SIE WEITER
Prognose: Bis 2025 wird der globale XRD-Markt 841,58 Millionen US-Dollar erreichen

Das globale Röntgendiffraktometer (XRD) hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und China ist ein Markt mit großen Entwicklungsaussichten.

2023/09/22
LESEN SIE WEITER
Anwendung von XRD in der Erdölindustrie

Am Beispiel der Abscheidungsskalierung stellt dieser Artikel vor, wie man Röntgendiffraktometer für die qualitative Phasen- und quantitative Analyse verwendet.

2023/09/21
LESEN SIE WEITER
Anwendung der XRD-Technologie in der Halbleiterindustrie

Die Anwendung neuer Technologien und neuer Produkte wie 5G, Big Data und künstliche Intelligenz wird eine enorme Nachfrage auf dem Halbleitermarkt mit sich bringen, und die weltweiten Ausgaben für Halbleiterausrüstung sind in einen Aufwärtszyklus eingetreten.

2023/09/20
LESEN SIE WEITER
Hochauflösende Röntgenbeugungsmessungen (HR-XRD) von Verbindungshalbleitern

Hochauflösendes XRD (HR-XRD) ist eine gängige Methode zur Messung der Zusammensetzung und Dicke von Verbindungshalbleitern wie SiGe, AlGaAs, InGaAs usw.

2023/09/16
LESEN SIE WEITER
Anwendung der XRD-In-situ-Zellcharakterisierungstechnik auf Batterieelektrodenmaterialien

XRD ist ein Forschungsmittel, bei dem es sich um die Beugung eines Materials mittels Röntgenbeugung handelt, um sein Beugungsmuster zu analysieren und Informationen wie die Zusammensetzung des Materials, die Struktur oder Form von Atomen oder Molekülen im Inneren des Materials zu erhalten.

2023/09/13
LESEN SIE WEITER
Anwendung der GI-XRD-Technik zur Materialcharakterisierung und Strukturanalyse

Die Röntgenbeugung unter streifendem Einfall (GI-XRD) ist eine Art Röntgenbeugungstechnik, die sich vom herkömmlichen XRD-Experiment hauptsächlich durch die Änderung des Einfallswinkels der Röntgenstrahlen und der Ausrichtung der Probe unterscheidet.

2023/09/12
LESEN SIE WEITER
Technologie zur Erkennung von Eigenspannungen in Metallen

Es ist notwendig, die schädliche Eigenspannung zu reduzieren und den Verteilungstrend und den Wert der Eigenspannung vorherzusagen. In diesem Artikel wird die zerstörungsfreie Prüfmethode der Eigenspannungsprüfung vorgestellt.

2023/09/09
LESEN SIE WEITER
Grundlegende Anwendungen von XRD

Röntgenbeugung (XRD) ist derzeit eine leistungsstarke Methode zur Untersuchung der Kristallstruktur (z. B. der Art und Ortsverteilung von Atomen oder Ionen und ihrer Gruppen, Zellform und -größe usw.).

2023/09/07
LESEN SIE WEITER
Prinzip der Röntgenbeugung

Die Röntgenkristallographie ist eine Technik zur Bestimmung der atomaren und molekularen Struktur eines Kristalls, wobei die Kristallstruktur dazu führt, dass der einfallende Röntgenstrahl in viele spezifische Richtungen gebeugt wird.

2023/09/06
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required