Hintergrund

Nachrichten

Dandong Tongda Multifunktionaler Eigenspannungsanalysator

Der von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelte multifunktionale Eigenspannungsanalysator ist auf schnelle und genaue Messungen im Labor und im Feld ausgelegt. Er basiert hauptsächlich auf dem Röntgenbeugungsprinzip und ermöglicht die zerstörungsfreie Prüfung des Eigenspannungszustands in Materialien. Vielseitige All-in-One-Analyse Dieser Analysator integriert mehrere Materialanalysefunktionen und verbessert so den Nutzen und die Effizienz der Ausrüstung erheblich: Restspannungsanalyse: Unterstützt verschiedene Messmodi wie Standard-同倾法 (Omega-Neigung), Standard-侧倾法 (Psi-Neigung) und Standard-摇摆法 (Schwingung) und ist in der Lage, Hauptspannungen und Scherspannungen für eine umfassende Bewertung des Spannungszustands zu bestimmen. Analyse des Restaustenits: Verwendet die Vier-Peak-Methode zur Prüfung des Restaustenits mit vollautomatischer Datenberechnung für schnelle Ergebnisse. Beugungsphasenanalyse: Wird zur Analyse von Kristallstrukturen, chemischen Zusammensetzungen und Verteilungen verwendet und hilft Forschern, tiefere Einblicke in die Materialzusammensetzung zu gewinnen. Korngrößenanalyse: Unterstützt die Bewertung der Korngröße vom Nanometer- bis zum Submikrometerbereich, besonders geeignet für feine Körner ≤200 nm. Technische Merkmale und Leistung Dieses Instrument verfügt über zahlreiche technische Merkmale, die Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten: Hochpräzise Messung und Steuerung: Verwendet ein hochpräzises, vollständig geschlossenes Vektorantriebs-Servosystem, um Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten. Effiziente Datenerfassung: Ausgestattet mit einem mehrkanaligen linearen Siliziumstreifen-Array-Detektor, der rauschfreie Leistung, hochintensive Messungen und schnelle Datenerfassung bietet, um die Erkennungseffizienz zu verbessern. Tragbares Design: Dank der leichten Konstruktion eignet es sich nicht nur für Laborumgebungen, sondern auch für schnelle Messungen vor Ort und passt sich an verschiedene Testszenarien an. Benutzerfreundliche Bedienung: Integriert Windows-Betriebssysteme oder Automatisierungsfunktionen, unterstützt Tests mit einem Klick und die Anzeige von Ergebnissen in Echtzeit und senkt so die Bedienbarriere. Modularität und Sicherheit: Das modular aufgebaute SPS-Steuerungssystem sorgt für einfache Bedienung und stabile Leistung. Die Niedrigleistungs-Röntgenanlage entspricht den geltenden Sicherheitsnormen und die Strahlungswerte liegen deutlich unter dem jährlichen Grenzwert für die öffentliche Strahlendosis. Breite Anwendungsfelder Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda hat ein breites Anwendungsspektrum und deckt nahezu alle Industriezweige und Forschungseinrichtungen ab, die eine Bewertung der mechanischen Materialeigenschaften benötigen: Qualitätskontrolle in der Fertigung: Wird verwendet, um während der Verarbeitung Eigenspannungen in gestanzten, gegossenen und gewalzten Teilen zu erkennen. Automobilindustrie: Testet Eigenspannungen in kritischen Komponenten wie Nockenwellen und Pleuelstangen, um Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen. Luft- und Raumfahrt: Bewertet Arbeitslasten in kritischen Bereichen von Luft- und Raumfahrtmaterialien, um die Sicherheit zu beurteilen. Materialwissenschaftliche Forschung: Anwendbar auf verschiedene Metallmaterialien (z. B. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Titanlegierungen, nickelbasierte Materialien), Glas und Verbundwerkstoffe zur Analyse von Restspannungen, Restaustenit, Phasen und Korngrößen. Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. demonstriert durch die Integration mehrerer Analysefunktionen die technische Expertise des Unternehmens im Bereich der Materialprüfung. Dieses Gerät bietet Ingenieuren und Forschern Einblick in den Eigenspannungszustand von Materialien und hilft so, die Produktqualität an der Quelle zu kontrollieren, Prozessparameter zu optimieren und so die Produktzuverlässigkeit und -haltbarkeit zu verbessern.

2025/08/27
LESEN SIE WEITER
Dandong Tongda Multifunktionaler Eigenspannungsanalysator

Der von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelte multifunktionale Eigenspannungsanalysator ist auf schnelle und genaue Messungen im Labor und im Feld ausgelegt. Er basiert hauptsächlich auf dem Röntgenbeugungsprinzip und ermöglicht die zerstörungsfreie Prüfung des Eigenspannungszustands in Materialien. Vielseitige All-in-One-Analyse Dieser Analysator integriert mehrere Materialanalysefunktionen und verbessert so den Nutzen und die Effizienz der Ausrüstung erheblich: Restspannungsanalyse: Unterstützt verschiedene Messmodi wie Standard-同倾法 (Omega-Neigung), Standard-侧倾法 (Psi-Neigung) und Standard-摇摆法 (Schwingung) und ist in der Lage, Hauptspannungen und Scherspannungen für eine umfassende Bewertung des Spannungszustands zu bestimmen. Analyse des Restaustenits: Verwendet die Vier-Peak-Methode zur Prüfung des Restaustenits mit vollautomatischer Datenberechnung für schnelle Ergebnisse. Beugungsphasenanalyse: Wird zur Analyse von Kristallstrukturen, chemischen Zusammensetzungen und Verteilungen verwendet und hilft Forschern, tiefere Einblicke in die Materialzusammensetzung zu gewinnen. Korngrößenanalyse: Unterstützt die Bewertung der Korngröße vom Nanometer- bis zum Submikrometerbereich, besonders geeignet für feine Körner ≤200 nm. Technische Merkmale und Leistung Dieses Instrument verfügt über zahlreiche technische Merkmale, die Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten: Hochpräzise Messung und Steuerung: Verwendet ein hochpräzises, vollständig geschlossenes Vektorantriebs-Servosystem, um Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten. Effiziente Datenerfassung: Ausgestattet mit einem mehrkanaligen linearen Siliziumstreifen-Array-Detektor, der rauschfreie Leistung, hochintensive Messungen und schnelle Datenerfassung bietet, um die Erkennungseffizienz zu verbessern. Tragbares Design: Dank der leichten Konstruktion eignet es sich nicht nur für Laborumgebungen, sondern auch für schnelle Messungen vor Ort und passt sich an verschiedene Testszenarien an. Benutzerfreundliche Bedienung: Integriert Windows-Betriebssysteme oder Automatisierungsfunktionen, unterstützt Tests mit einem Klick und die Anzeige von Ergebnissen in Echtzeit und senkt so die Bedienbarriere. Modularität und Sicherheit: Das modular aufgebaute SPS-Steuerungssystem sorgt für einfache Bedienung und stabile Leistung. Die Niedrigleistungs-Röntgenanlage entspricht den geltenden Sicherheitsnormen und die Strahlungswerte liegen deutlich unter dem jährlichen Grenzwert für die öffentliche Strahlendosis. Breite Anwendungsfelder Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda hat ein breites Anwendungsspektrum und deckt nahezu alle Industriezweige und Forschungseinrichtungen ab, die eine Bewertung der mechanischen Materialeigenschaften erfordern: Qualitätskontrolle in der Fertigung: Wird verwendet, um während der Verarbeitung Eigenspannungen in gestanzten, gegossenen und gewalzten Teilen zu erkennen. Automobilindustrie: Testet Eigenspannungen in kritischen Komponenten wie Nockenwellen und Pleuelstangen, um Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen. Luft- und Raumfahrt: Bewertet Arbeitslasten in kritischen Bereichen von Luft- und Raumfahrtmaterialien, um die Sicherheit zu beurteilen. Materialwissenschaftliche Forschung: Anwendbar auf verschiedene Metallmaterialien (z. B. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Titanlegierungen, nickelbasierte Materialien), Glas und Verbundwerkstoffe zur Analyse von Restspannungen, Restaustenit, Phasen und Korngrößen. Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. demonstriert durch die Integration mehrerer Analysefunktionen die technische Expertise des Unternehmens im Bereich der Materialprüfung. Dieses Gerät bietet Ingenieuren und Forschern Einblick in den Eigenspannungszustand von Materialien und hilft so, die Produktqualität an der Quelle zu kontrollieren, Prozessparameter zu optimieren und so die Produktzuverlässigkeit und -haltbarkeit zu verbessern.

2025/08/27
LESEN SIE WEITER
Ein Werkzeug zur Erforschung des Mikrokosmos!

Ein multifunktionaler Probentisch ist eine Experimentier- oder Testplattform mit mehreren Funktionsmodulen, die zum Transport, zur Manipulation und zum Testen verschiedener Probentypen (wie Materialien, biologische Proben, elektronische Komponenten usw.) dient. Er ist in der Regel flexibel konfigurierbar und skalierbar, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden. Er wird häufig in der wissenschaftlichen Forschung, bei industriellen Tests, in der Medizin und anderen Bereichen eingesetzt. 1. Kernfunktionen und Merkmale der multifunktionalen Probenbühne (1) Mehrdimensionale Anpassung des multifunktionalen Probentisches Bewegungssteuerung: Unterstützt präzise Bewegungen wie Translation, Rotation und Neigung der X-/Y-/Z-Achse und ist mit automatischem Scannen oder manueller Feinabstimmung kompatibel. Umweltsimulation: Es können Module wie Temperaturregelung (-196 °C bis mehrere tausend Grad), Feuchtigkeitskontrolle, Vakuum-/Atmosphärenumgebung (wie Inertgas, korrosives Gas) usw. integriert werden. Kraft-/elektrische/magnetische Belastung: Einige Modelle unterstützen die Anwendung mechanischer Kraft, Strom, Magnetfelder usw., um die Leistung von Proben unter extremen Bedingungen zu untersuchen. (2) Kompatibilität und Skalierbarkeit des multifunktionalen Probenständers Anpassung an mehrere Analyseinstrumente Durch den modularen Aufbau können Benutzer Funktionen entsprechend ihren Anforderungen hinzufügen, z. B. Heizstationen, Kühlstationen, Flüssigkeitsinfusionssysteme usw. (3) Hohe Präzision und Stabilität des multifunktionalen Probentisches Verschiebungsgenauigkeit auf Nanoebene, vibrationshemmendes Design, geeignet für Beobachtungen vor Ort oder Langzeitexperimente. Einige Modelle unterstützen die In-situ-Charakterisierung (z. B. die Echtzeitbeobachtung von Probenänderungen während Dehnungs-, Kompressions- und Erhitzungsprozessen). (4) Automatisierung und Intelligenz des multifunktionalen Probenständers Automatisierte Tests werden durch die Steuerung von Bewegungsbahnen und Umgebungsparametern über Software erreicht. Integrierte Sensoren und Datenerfassungssystem, Echtzeitaufzeichnung von Probenreaktionen (wie Verformung, Widerstandsänderungen usw.). 2. Typische Anwendungsszenarien des multifunktionalen Probentisches: (1) Materialwissenschaft des multifunktionalen Probenständers Untersuchen Sie die Leistung von Materialien in Umgebungen mit hohen/niedrigen Temperaturen, Belastungen und Korrosion. In-situ-SEM/TEM-Beobachtung von Materialverformungen, Phasenumwandlungen oder Kristallisationsprozessen. (2) Biomedizinischer multifunktionaler Probentisch Zellkultur- und Arzneimittelpermeationsexperimente erfordern Temperaturkontrolle, Feuchtigkeitskontrolle und eine Gasumgebung. Arbeiten Sie mit mikroskopischer Bildgebung zusammen, um die dynamischen Veränderungen lebender Proben zu beobachten. (3) Elektronik und Halbleiter für multifunktionale Probenständer Chip-Test: Bietet Funktionen wie Sondenpositionierung, Thermoschock und elektrische Leistungstests. Probenpositionierung und -verarbeitung in Fotolithografie- oder Beschichtungsprozessen. (4) Chemie-/Energieforschung am multifunktionalen Probenständer In-situ-Überwachung katalytischer Reaktionen (z. B. Oberflächenreaktionen unter Beleuchtungs- und Heizbedingungen). Prüfung der Batterieelektroden (Simulation der Ausdehnung/Kontraktion während Lade- und Entladevorgängen).

2025/06/05
LESEN SIE WEITER
Vielseitiger Messaufsatz für 99 %-Szenarien geeignet

Das multifunktionale integrierte Messzubehör des Röntgendiffraktometers (XRD) ist eine Schlüsselkomponente für die Durchführung von Multi-Szenen- und Multi-Skalen-Analysen. Durch den modularen Aufbau kann es die Anforderungen von Pulverbeugung, Kleinwinkelstreuung, Eigenspannungsanalyse, In-situ-Tests usw. erfüllen. Im Folgenden sind gängige multifunktionale integrierte Messzubehörteile und ihre Kernfunktionen aufgeführt: 1. Das multifunktionale integrierte Messzubehör ist ein Temperatur- und Umgebungskontrollzubehör (1) Funktion: Unterstützt Probentests bei hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen und kontrollierter Luftfeuchtigkeit und wird verwendet, um die Veränderungen der Kristallstruktur von Materialien unter unterschiedlichen Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsbedingungen zu untersuchen. (2) Merkmale: Temperaturbereich: von Raumtemperatur bis 1500 °C; Automatische Temperaturregelung und Feuchtigkeitsregulierung, geeignet für In-situ-Katalyse, Phasenwechselanalyse und andere Experimente. (3) Anwendung: Phasenübergang metallischer Werkstoffe, Analyse der Polymerkristallinität, Forschung zur thermischen Stabilität anorganischer Werkstoffe. 2. Automatischer Probengeber und Probentisch für multifunktionales integriertes Messzubehör (1) Funktion: Implementieren Sie automatisches Umschalten und präzises Positionieren mehrerer Proben, um die Testeffizienz zu verbessern. (2) Merkmale: Unterstützendes Zubehör wie Probenrotationstische und Mikrobeugungstische für die Richtungsprüfung komplexer Proben; Arbeiten Sie mit intelligenter Software zusammen, um Messparameter zu optimieren und Probenkonfigurationen automatisch zu identifizieren. (3) Anwendung: Prüfung von Chargenproben, Dünnschicht- oder Mikrobereichsanalyse. 3. Multifunktionales integriertes Messzubehör, geeignet für zweidimensionale Detektoren und schnelle eindimensionale Detektoren (1) Funktion: Unterstützt die mehrdimensionale Datenerfassung, um die Analysefähigkeit komplexer Proben zu verbessern. (2) Merkmale: Eindimensionaler Hochgeschwindigkeitsdetektor, geeignet für konventionelle Pulverbeugung; Zweidimensionaler Halbleiter-Array-Detektor, der zwischen nulldimensionalem, eindimensionalem oder zweidimensionalem Modus umschalten kann und so den Mikrobereich erweitert oder dynamische In-situ-Testmöglichkeiten bietet. (3) Anwendung: Analyse der 2D-Materialkristallorientierung, Überwachung der Reaktionsdynamik vor Ort. 4. Der multifunktionale integrierte Messaufsatz ist ein Eigenspannungs- und Mikrobereichsbeugungsaufsatz (1) Funktion: Führen Sie Richtungstests der Spannungsverteilung oder kleiner Bereiche auf der Oberfläche von Materialien durch. (2) Merkmale: Kombination des optischen θ/θ-Systems mit einer Mikrofokus-Röntgenquelle, um eine Mikrobeugung im Submillimeterbereich zu erreichen; zerstörungsfreie Messung, verwendet für die Spannungsanalyse von Metallwerkstücken und Halbleiterbauelementen. (3) Anwendung: Ermüdungsprüfung von Luft- und Raumfahrtkomponenten, Spannungscharakterisierung von Halbleiterdünnschichten. 5. Das multifunktionale integrierte Messzubehör ist ein intelligentes Kalibrierungs- und Automatisierungssteuerungszubehör (1) Funktion: Gewährleistung der Testgenauigkeit und -konsistenz durch Komponentenerkennung und automatische Kalibrierungstechnologie. (2) Funktionen: Automatische QR-Code-Erkennung, Konfiguration der Anhänge, softwaregesteuerte optimale Testbedingungen; Vollautomatisches Kalibrierungsprogramm zur Reduzierung menschlicher Bedienungsfehler. (3) Anwendung: Komplexes Umschalten von Anbaugeräten (z. B. Hochtemperatur-+AXS-Modus), anfängerfreundliche Bedienung. Das Zubehördesign moderner Röntgendiffraktometer legt Wert auf Modularität, Intelligenz und Automatisierung. Durch die Zusammenarbeit von Software und Hardware können Zubehörteile schnell gewechselt, Parameter optimiert und Daten standardisiert werden. Zukünftige Trends umfassen präzisere Mikroflächenanalysen, integrierte Lösungen für dynamische In-situ-Tests und intelligente, auf künstlicher Intelligenz basierende Zubehörmanagementsysteme.

2025/05/27
LESEN SIE WEITER
Eine Maschine passt sich an mehrere Szenarien an und verdoppelt so die experimentelle Effizienz

Der multifunktionale Probentisch ist ein hochintegriertes Versuchsgerät, das vorwiegend in den Bereichen Materialwissenschaften, Halbleiterherstellung, Elektronenmikroskopieanalyse usw. eingesetzt wird. Seine Hauptmerkmale sind modulares Design, multifunktionale Integration und hochpräzise Steuerung. Die Kernfunktionen und strukturellen Merkmale der multifunktionalen Probenbühne 1. Modularer Aufbau des multifunktionalen Probentisches: Durch verschiedene Modulkombinationen werden mehrere Funktionen erreicht, wie etwa ein selbstdrehendes Kupplungsmodul (Geschwindigkeit 0–20 Umdrehungen pro Minute, mit Nullbegrenzung), ein Hubmodul (Standardhub 50 mm/100 mm, anpassbar), ein Heizmodul (Maximaltemperatur bis zu 1100 °C) usw. Unterstützt den Anschluss einer DC/RF-Stromversorgung, um den Anforderungen des Dünnschichtwachstums, der Probenreinigung oder der Bildung von Hilfsfilmen gerecht zu werden. 2. Hochpräzise Steuerung und Sensoren für multifunktionalen Probentisch: Ausgestattet mit Temperatur-, Druck- und anderen Sensoren, Echtzeitüberwachung der Umgebungsparameter der Probe und Anpassung von Heizung, Kühlung und anderen Vorgängen über das Steuerungssystem. Einige Modelle verfügen über integrierte pneumatische Prallmodule zur einfachen Bedienung. 3. Kompatibilität und Anpassungsfähigkeit des multifunktionalen Probentisches: Geeignet zum Testen unregelmäßiger Proben wie Spurenpulver, Plattenmaterialien und großformatiger Proben, wobei die durch herkömmliches Schneiden oder Schleifen verursachten Schäden vermieden werden. Unterstützt Probengrößen unter 6 Zoll und anpassbare Flanschschnittstellen. Hauptanwendungsbereiche des multifunktionalen Probenständers 1. Dünnschichttechnologie für multifunktionale Probenbühne: Wird für fortschrittliche Dünnschichtwachstumstechnologien wie MBE (Molekularstrahlepitaxie), PLD (gepulste Laserabscheidung), Magnetronsputtern sowie Substratglühen, Hochtemperaturentgasung und andere Prozesse verwendet. 2. Elektronenmikroskopische Analyse der multifunktionalen Probenbühne: Kaltfeld-Rasterelektronenmikroskop: Befestigen Sie die Probe mit langen Schrauben und stellen Sie die Leitfähigkeit mit kompatiblen Messingscheiben ein. TEM/FIB-System: integriert In-situ-Delamination, Nanosondentests und TEM-Analyse, um Verunreinigungen oder Schäden durch Probentransfer zu vermeiden. 3. Fehleranalyse der multifunktionalen Probenbühne: Integration von Atomstellenentfernung, elektrischen Tests und Analyseprozessen in FIB- und TEM-Systemen zur Verbesserung der Erfolgsrate und Effizienz. 1. Technische Vorteile des multifunktionalen Probentisches 1. Integration und Automatisierung eines multifunktionalen Probentisches: reduziert die Komplexität manueller Bedienung durch modulares Design, unterstützt die Gesamtbewegung und präzise Positionierung in einer Vakuumumgebung. 2. Hohe Zuverlässigkeit des multifunktionalen Probentisches: Verwendung von Standardflanschschnittstellen (wie CF50/CF40), um Abdichtung und Kompatibilität zu gewährleisten. 3. Anpassung des multifunktionalen Probentisches: Heizmaterial, Hublänge und Probenhaltertyp (z. B. 3-Backen-Bajonetttyp, Bodengabeltyp) können je nach Bedarf ausgewählt werden. Der multifunktionale Probentisch ist ein Schlüsselinstrument für die Materialforschung und Mikroanalyse und wird häufig in Röntgenbeugungsinstrumenten eingesetzt. Sein Wert liegt in der Funktionsintegration, der Flexibilität im Betrieb und der Anpassungsfähigkeit an komplexe experimentelle Anforderungen. Die spezifische Auswahl muss die entsprechenden Module und Leistungsparameter an die jeweiligen Anwendungsszenarien (z. B. Dünnschichttechnologie, Elektronenmikroskopie oder Fehleranalyse) anpassen.

2025/04/24
LESEN SIE WEITER
Versteckte Experten im Messbereich

Der multifunktionale integrierte Messaufsatz dient zur Analyse von Filmen auf Platten, Blöcken und Substraten und kann Tests wie Kristallphasenerkennung, Ausrichtung, Textur, Spannung und In-Plane-Struktur von Dünnfilmen durchführen. Funktionale Eigenschaften des multifunktionalen integrierten Messzubehörs: Führen Sie Polardiagrammtests mithilfe von Transmissions- oder Reflexionsmethoden durch. Belastungstests können entweder mit der Parallel-Neigungsmethode oder der Gleich-Neigungsmethode durchgeführt werden. Dünnschichtprüfung (Rotation der Proben in der Ebene) Anwendungsbereiche von multifunktionalem integriertem Messzubehör: Bewertung von Metallbaugruppenstrukturen wie beispielsweise gewalzten Platten; Bewertung der Keramikorientierung; Bewertung der Kristallprioritätsorientierung in Dünnschichtproben; Eigenspannungsprüfung verschiedener metallischer und keramischer Werkstoffe (Bewertung der Verschleißfestigkeit, Schnittfestigkeit etc.); Eigenspannungsprüfung von Mehrschichtfolien (Beurteilung von Folienablösungen etc.); Analyse von Oberflächenoxidation und Nitridfilmen auf Hochtemperatur-Supraleitermaterialien wie dünnen Filmen und Metallplatten; Glas-Si. Analyse von Mehrschichtfilmen auf Metallsubstraten (magnetische Dünnfilme, Filme zur Härtung von Metalloberflächen usw.); Analyse von galvanischen Materialien wie makromolekularen Materialien, Papier und Linsen. Technische Daten für multifunktionales integriertes Messzubehör: Alpha-Achse (Neigung) Mindestschrittweite: 0,001 °/Schritt, Dynamikbereich: -45°-90° Minimale Schrittweite der β-Achse (Rotation): 0,001 °/Schritt, Dynamikbereich: 0 ° -360 ° Minimaler Schrittabstand auf der Z-Achse: 0,001 °/Schritt, Dynamikbereich: 0-10mm Probengröße: maximaler Durchmesser von 100 mm, einstellbare Dicke

2025/04/18
LESEN SIE WEITER
Geheimnisvolle schwarze Technologie! Wie magisch ist das multifunktionale integrierte Messzubehör des Röntgendiffraktometers?

Im Röntgendiffraktometer ist das multifunktionale integrierte Messzubehör eine entscheidende Komponente, die die Funktionalität und Flexibilität des Geräts erheblich verbessert. Es wird zur Analyse von Filmen auf Platten, Blöcken und Substraten verwendet und ermöglicht Tests wie Kristallphasenerkennung, Orientierung, Textur, Spannung und In-Plane-Struktur dünner Filme. Grundübersicht des multifunktionalen integrierten Messzubehörs: Definition: Dies ist ein allgemeiner Begriff für eine Reihe zusätzlicher Geräte oder Module, die in Röntgendiffraktometern verwendet werden, um die Instrumentenfunktionen zu erweitern und die Messgenauigkeit und -effizienz zu verbessern. Zweck: Diese Aufsätze sollen es dem Röntgendiffraktometer ermöglichen, ein breiteres Spektrum experimenteller Anforderungen abzudecken und umfassendere und genauere Informationen zur Materialstruktur bereitzustellen. Die Funktionsmerkmale des multifunktionalen integrierten Messzubehörs: Führen Sie Polardiagrammtests mithilfe von Transmissions- oder Reflexionsmethoden durch. Belastungstests können entweder mit der Parallel-Neigungsmethode oder der Gleich-Neigungsmethode durchgeführt werden. Dünnschichtprüfung (Rotation der Probe in der Ebene). Technische Eigenschaften des multifunktionalen integrierten Messzubehörs: Hohe Präzision: Sie verwenden typischerweise fortschrittliche Sensortechnologie und Steuerungssysteme, um eine hohe Präzision und Wiederholbarkeit der Messungen zu gewährleisten. Automatisierung: Viele Anhänge unterstützen automatisierte Vorgänge und können nahtlos in den Röntgendiffraktometer-Host integriert werden, um Messungen mit einem Klick zu ermöglichen. Modulares Design: Ermöglicht Benutzern die Auswahl und Kombination verschiedener Zubehörmodule entsprechend ihren tatsächlichen Anforderungen. Anwendungsgebiete des multifunktionalen integrierten Messzubehörs: Weit verbreitet in Bereichen wie Materialwissenschaft, Physik, Chemie, Biologie und Geologie; Bewertung von Metallbaugruppenstrukturen wie beispielsweise gewalzten Platten; Bewertung der Keramikorientierung; Bewertung der Kristallprioritätsorientierung in Dünnschichtproben; Eigenspannungsprüfung verschiedener metallischer und keramischer Werkstoffe (Bewertung der Verschleißfestigkeit, Schnittfestigkeit etc.); Eigenspannungsprüfung von Mehrschichtfolien (Beurteilung von Folienablösungen etc.); Analyse von Oberflächenoxidationen und Nitridfilmen auf Hochtemperatur-Supraleitermaterialien wie dünnen Filmen und Metallplatten; Glas-Si, Analyse von Mehrschichtfilmen auf Metallsubstraten (magnetische Dünnfilme, Filme zur Härtung von Metalloberflächen usw.); Analyse von galvanischen Materialien wie makromolekularen Materialien, Papier und Linsen. Das multifunktionale integrierte Messzubehör im Röntgendiffraktometer ist der Schlüssel zur Verbesserung der Geräteleistung. Es erweitert nicht nur die Funktionalität des Geräts, sondern verbessert auch die Genauigkeit und Effizienz der Messung und bietet Forschern umfassendere und tiefergehende Methoden zur Materialanalyse. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden diese Zubehörteile auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Förderung der wissenschaftlichen Forschung in verwandten Bereichen spielen und weitere Durchbrüche erzielen.

2025/03/13
LESEN SIE WEITER
Innovative Messerfahrung

Multifunktionales integriertes Messzubehör ist ein Instrumentenzubehör, das mehrere Parameter messen kann. Es ist ein Messzubehör für Röntgendiffraktometer, das hauptsächlich verwendet wird, um die Messeffizienz zu verbessern, die Messfunktionen zu erweitern und die Instrumentenwartung zu verbessern. Wird zur Analyse und Prüfung verschiedener Materialien in Bereichen wie Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Geologie, Mineralien, Metallurgie, Baumaterialien, Keramik, Petrochemie, Pharmazie usw. verwendet. Multifunktionales integriertes Messzubehör spielt in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle und bietet starke Unterstützung für wissenschaftliche Forschung und industrielle Produktion.

2024/12/16
LESEN SIE WEITER
Vom Anfänger zum Experten

Das multifunktionale integrierte Messzubehör wird zur Analyse von Filmen auf Platten, Blöcken und Substraten verwendet und kann Tests wie Kristallphasenerkennung, Orientierung, Textur, Spannung und In-Plane-Struktur von Dünnfilmen durchführen. Multifunktionales integriertes Messzubehör ist typischerweise darauf ausgelegt, die Funktionalität von Röntgendiffraktometern zu erweitern, damit sie an vielfältigere Testanforderungen angepasst werden können. Es besteht eine enge Beziehung zwischen multifunktionalem integriertem Messzubehör und Röntgendiffraktometern. Dieses Zubehör verbessert nicht nur die Funktionalität und Leistung von Röntgendiffraktometern, sondern verbessert auch dessen Bedienkomfort und Sicherheit. In praktischen Anwendungen können Benutzer geeignetes Zubehör entsprechend ihren spezifischen Anforderungen auswählen, um die Anwendungsszenarien von Röntgendiffraktometern zu erweitern und die Messeffizienz zu verbessern.

2024/11/21
LESEN SIE WEITER
Multifunktionales Winkelmessgerät

Das Goniometer ist das Herzstück des Röntgendiffraktometers. Das Röntgendiffraktometer der TD-Serie verfügt über eine extrem hohe Messgenauigkeit

2024/09/04
LESEN SIE WEITER
Hochpräzises multifunktionales Winkelmessgerät

Das Goniometer ist das Herzstück des Röntgendiffraktometers. Das Röntgendiffraktometer der TD-Serie verfügt über eine extrem hohe Messgenauigkeit

2024/09/03
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required