- Zuhause
- >
Nachrichten
Dandong Tongda Technology Co., Ltd., ein führender chinesischer Hersteller von Analysegeräten, präsentiert stolz sein Flaggschiffprodukt auf dem Weltmarkt: das Röntgendiffraktometer (XRD) TD-3500. Das TD-3500 wurde mit modernster Technologie und präziser Verarbeitung entwickelt und bietet Forschungseinrichtungen, Universitätslaboren und industriellen Qualitätskontrollabteilungen weltweit ein außergewöhnliches Analyseerlebnis. Das TD-3500 ist alles andere als ein gewöhnliches Röntgendiffraktometer. Es verkörpert die umfassende technische Expertise von Tongda Technology und das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse seiner Anwender. Entwickelt nach den Grundprinzipien „Präzise, effizient, stabil und benutzerfreundlich“ ist es Ihr zuverlässiger Partner im Labor. Dieses hochpräzise Instrument wird häufig in der Materialanalyse eingesetzt und eignet sich hervorragend für die detaillierte mikrostrukturelle Analyse von Pulvern, Schüttgütern und dünnen Filmen. Wichtigste technische Spezifikationen und Funktionen Hochstabiler Röntgengenerator: Verwendet eine importierte SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) für präzise Steuerung. Mit einer Nennleistung von bis zu 5 kW, weiten Röhrenspannungs- und Strombereichen (10–60 kV, 2–80 mA) und einer Ausgangsstabilität von besser als 0,01 % garantiert er eine außergewöhnlich stabile und zuverlässige Datenerfassung. Hochpräzises Goniometer: Das Herzstück des Diffraktometers besteht aus importierten Hochpräzisionslagern und einem vollständig geschlossenen Vektorantriebssystem. Es bietet eine extrem hohe Winkelreproduzierbarkeit (minimale Schrittweite von 0,0001 Grad) und gewährleistet so eine beispiellose Messgenauigkeit. Das vertikale (θ-θ) Design hält die Probe während des Tests stationär und horizontal. Dadurch eignet es sich nicht nur für Feststoffe, sondern auch für anspruchsvolle Zustände wie Flüssigkeiten, Gele und viskose Proben. Rauscharmes Erkennungs- und Zählsystem: Ausgestattet mit leistungsstarken Proportional- oder Szintillationszählern verfügt das System über einen breiten linearen Zählbereich (≥ 700.000 cps) mit sehr geringem Hintergrundrauschen (≤ 1 cps) und erfasst effektiv schwache Beugungssignale für eine verbesserte Datengenauigkeit. Umfassender Sicherheitsschutz: Sicherheit steht an erster Stelle. Der TD-3500 ist mit einem doppelten Schutzsystem ausgestattet: Die Verschlussverriegelung ist mit der Haupttür verbunden. Wird die Tür versehentlich geöffnet, schließt sich der Verschluss automatisch, die Hochspannung sinkt auf ein sicheres Niveau und die Datenerfassung wird sofort gestoppt, was die Sicherheit des Bedieners maximiert. Die Strahlungsleckage liegt deutlich unter den nationalen Standards. Leistungsstarke Analysesoftware und Datenbank: Das System umfasst eine robuste Software zur Datenerfassung und -verarbeitung, integriert mit professionellen Analysetools wie Jade und der PDF-Datenbank. Es verfügt insbesondere über ein spezielles Messprogramm für die Titandioxidindustrie, das eine schnelle und genaue Analyse des Rutil- und Anatasgehalts mit einer Fehlergrenze von 0,2 % ermöglicht. Wichtige Wettbewerbsvorteile des TD-3500 1. Außergewöhnliche Leistung und Präzision Hohe Auflösung und Intensität: Ein optimierter Strahlengang und ein hochstabiler Röntgengenerator gewährleisten hochauflösende Beugungsmuster mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis. Es liefert einwandfreie Datenqualität sowohl für qualitative/quantitative Phasenanalysen als auch für präzise Gitterparameterberechnungen. Robuste Stabilität: Die Kernkomponenten verfügen über ein vollständig geschlossenes Schutzdesign und ein präzises Temperaturkontrollsystem. Dies gewährleistet höchste Stabilität und Datenreproduzierbarkeit im Langzeitbetrieb und erfüllt die strengsten Anforderungen der industriellen Online-Erkennung. 2. Intelligente und benutzerfreundliche Bedienung Intelligente Bedienung mit nur einem Klick: Die intelligente Steuerungssoftware der neuen Generation zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche und reibungslose Bedienung aus. Selbst unerfahrene Benutzer können komplexe Testaufgaben mithilfe voreingestellter Programme problemlos erledigen, was den Lernaufwand und die Bedienungsbarrieren deutlich reduziert. Leistungsstarke Datenanalysefunktionen: Die Software umfasst eine leistungsstarke Datenbank und erweiterte Analysealgorithmen, die eine schnelle Phasenidentifizierung, Berechnung der Kristallgröße und Mikrospannung, Eigenspannungsanalyse und mehr ermöglichen und Ihnen dabei helfen, schnell wichtige Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen zu gewinnen. 3. Breite Anwendbarkeit und Flexibilität Der TD-3500 verarbeitet mühelos Proben unterschiedlichster Form – Pulver, Schüttgut, Dünnschicht – und findet Anwendung in vielfältigen Bereichen wie der Forschung und Entwicklung neuer Materialien, der Metallurgie, der Chemie, Pharmazie, Zementindustrie, Keramik, geologischen Erkundung und der Authentifizierung von Kulturgütern. Sein modularer Aufbau ermöglicht zudem zukünftige Funktionserweiterungen und schützt so Ihre Investition. 4. Robuste Konstruktion und globaler Support Der TD-3500 wurde mit viel Liebe zum Detail und aus hochwertigen Materialien gefertigt und gewährleistet einen stabilen Betrieb in unterschiedlichsten komplexen Umgebungen weltweit. Darüber hinaus verfügt Dandong Tongda Technology Co., Ltd. über ein umfassendes globales Vertriebs- und Servicenetz. Es bietet professionelle Beratung vor dem Kauf, technische Schulungen und zeitnahen Kundendienst, um Kunden weltweit ein sicheres Gefühl zu geben. Unser Engagement Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Röntgenanalysegeräte verstehen wir die individuellen Herausforderungen jedes Kunden. Die Einführung des Röntgendiffraktometers TD-3500 stellt nicht nur den Höhepunkt unserer Technologie dar, sondern auch unser Engagement für den weltweiten Kundenerfolg. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wissenschaftlern und Ingenieuren weltweit durch kontinuierliche Innovation die zuverlässigsten technologischen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen“, so der Geschäftsführer von Tongda Technology. „Das Röntgendiffraktometer TD-3500 ist unser aufrichtiges Angebot an den Markt. Wir sind überzeugt, dass es unseren Kunden zu einem leistungsstarken Motor wird, um Materialgeheimnisse zu erforschen, die Produktqualität zu verbessern und die technologische Revolution voranzutreiben.“
Angesichts anhaltender Durchbrüche und technologischer Innovationen in der globalen Materialwissenschaft gewinnt Chinas Industrie für die Herstellung wissenschaftlicher Instrumente stetig an Bedeutung. Der von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelte Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein Paradebeispiel für im Inland produzierte High-End-Analysegeräte. Er erfreut sich in der globalen wissenschaftlichen Forschung und Industrie gerade aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung und zuverlässigen Präzision zunehmender Beliebtheit. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein wichtiges Analysegerät zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Substanzen. Zu seinen wichtigsten Anwendungen gehören Kristallorientierung, Defektprüfung, Bestimmung von Gitterparametern und Eigenspannungsmessung. Ob bei der Analyse der Struktur von Platten und Stäben oder der Entschlüsselung der Struktur unbekannter Materialien und Einkristallversetzungen – dieses Gerät liefert präzise und zuverlässige Daten. In modernen Bereichen wie Materialwissenschaft, Halbleiterfertigung, Entwicklung neuer Energien und Pharmazie ist ein tiefes Verständnis der Materialmikrostruktur zum Eckpfeiler des technologischen Fortschritts geworden. Die TDF-Serie wurde speziell für diesen Zweck entwickelt und ermöglicht es Wissenschaftlern und Ingenieuren weltweit, die Geheimnisse der Materialeigenschaften zu lüften. Vertikales Rohrgehäuse und Vier-Port-Design Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über ein einzigartiges vertikales Röhrengehäuse mit vier gleichzeitig nutzbaren Anschlüssen. Dieses innovative Design steigert die Betriebseffizienz erheblich und ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen mehreren Versuchskanälen und spart so wertvolle Forschungszeit. Präzise Steuerung mit SPS-Technologie Ausgestattet mit einem importierten SPS-Steuerungssystem überzeugt der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie durch herausragende Steuerungspräzision und Entstörungsfähigkeit. Dieses System ermöglicht nicht nur die präzise Steuerung von Hochspannungsschalt- und Hebevorgängen, sondern verfügt auch über eine automatische Röntgenröhren-Trainingsfunktion, die die Lebensdauer der Röntgenröhre und des gesamten Instruments effektiv verlängert. Bei experimentellen Szenarien, die einen langfristigen Dauerbetrieb erfordern, verringert diese Zuverlässigkeit das Risiko von Geräteausfällen und potenziellem Datenverlust erheblich. Leistungsstarkes und stabiles Hochspannungserzeugungssystem Der Hochspannungsgenerator der TDF-Serie bietet eine außergewöhnliche Leistung und bietet eine von 10 bis 60 kV einstellbare Röhrenspannung und einen Röhrenstrombereich von 2 bis 80 mA bei einer Nennausgangsleistung von bis zu 5 kW. Die Stabilität von Röhrenspannung und -strom erreicht 0,3 ‰ und gewährleistet so eine hohe Reproduzierbarkeit der Versuchsdaten. Das System ist außerdem mit mehreren Schutzfunktionen ausgestattet (z. B. keine Spannung, Überspannung, kein mA, Überleistung, kein Wasser, Übertemperatur der Röntgenröhre), die umfassende Sicherheitsgarantien bieten. Vielseitige Röntgenröhrenkonfigurationen Um den vielfältigen analytischen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die TDF-Serie eine Auswahl verschiedener Zielmaterialien, darunter Cu, Co, Fe, Cr, Mo und W. Mit einer Nennleistung von 2,4 kW und Brennfleckoptionen mit Punktfokus (1×1) und Linienfokus (1×10) können Benutzer basierend auf Probeneigenschaften und analytischen Zielen die am besten geeignete Konfiguration auswählen. Umfassendes Sicherheitsschutzdesign Die Sicherheit ist ein weiteres herausragendes Merkmal des Röntgenkristallanalysators der TDF-Serie. Durch die Verwendung von hochdichtem, hochtransparentem Bleiglas für die Röntgenschutzabschirmung wird die externe Strahlungsleckage auf ≤ 0,1 μSv/h gehalten – ein Wert, der weit unter den internationalen Sicherheitsstandards liegt. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Schutz für die Bediener. Konfigurationen für vielfältige Anwendungsszenarien Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie unterstützt verschiedene Röntgenkameras, darunter Laue-Kameras (großes/kleines Pulver), Flachbildkameras, 3D-Probentische und Multiwire-Kameras (in den USA hergestellt). Dank dieser flexiblen Konfiguration lässt sich das Gerät an ein breites Spektrum von Anforderungen anpassen, von der Grundlagenforschung bis zur High-End-Materialanalyse. Für Anwendungen, die eine hochpräzise Positionierung erfordern, bietet der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie eine maximale Positioniergeschwindigkeit von bis zu 1500°/min und gewährleistet so eine schnelle und genaue Datenerfassung. Ob für die Analyse unbekannter Materialien in der wissenschaftlichen Forschung oder für die Qualitätsüberwachung in der industriellen Produktion – die TDF-Serie bietet eine zuverlässige Lösung. Da sich Spitzenforschungsbereiche wie neue Materialien, neue Energien und Halbleiter rasant weiterentwickeln, steigt der Bedarf an Materialmikrostrukturanalysen, und die erforderliche Präzision nimmt stetig zu. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, um den neuesten Anforderungen der globalen Wissenschafts- und Industriegemeinschaft gerecht zu werden. Dandong Tongda Technology Co., Ltd. bleibt seiner Philosophie treu, technologische Innovation und Qualität an erste Stelle zu setzen. Wir werden unseren globalen Nutzern weiterhin erstklassige Produkte und Dienstleistungen bieten und Hand in Hand mit Wissenschaftlern und Ingenieuren weltweit zusammenarbeiten, um gemeinsam die Materialwissenschaft voranzutreiben und die industriellen Qualitätsstandards zu verbessern. Wir laden globale Partner und Anwender ein, sich über Kooperationsmöglichkeiten zu informieren und diese zu besprechen. Erfahren Sie mehr über die technischen Details und Anwendungsfälle des Röntgenkristallanalysators der TDF-Serie. Lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse der mikroskopischen Materialwelt erforschen und technologische Innovationen und industriellen Fortschritt vorantreiben!
Das Röntgen-Einkristalldiffraktometer TD-5000 ist das Ergebnis eines großen wissenschaftlichen Instrumentenentwicklungsprojekts, das vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie finanziert wurde und bei dem Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. die Federführung hatte. Dieses Instrument stellt für China einen bedeutenden Durchbruch im Bereich hochwertiger wissenschaftlicher Instrumente dar und schließt eine seit langem bestehende Lücke im Inland bei der Entwicklung und Herstellung von Einkristalldiffraktometern. Seine Anerkennung in der Branche wird durch den renommierten „3i Award – 2022 Outstanding New Instrument of the Year“ unterstrichen, eine höchst maßgebliche Auszeichnung in diesem Bereich. Das Röntgen-Einkristalldiffraktometer TD-5000 kann die dreidimensionale räumliche Struktur und Elektronendichteverteilung kristalliner Substanzen, einschließlich anorganischer Verbindungen, organischer Verbindungen und Metallkomplexe, bestimmen. Es kann wichtige Kristallparameter wie Bindungslängen, Bindungswinkel, Konfiguration, Konformation, Elementarzellparameter, Raumgruppe und intermolekulare Wechselwirkungen analysieren. Das Instrument dient der präzisen Bestimmung der dreidimensionalen Struktur neuer Verbindungen (in kristalliner Form) – einschließlich Bindungslängen, Winkeln, Konfiguration, Konformation und sogar Bindungselektronendichte – sowie der tatsächlichen Anordnung der Moleküle im Kristallgitter. Es liefert umfassende Strukturinformationen wie Elementarzellparameter, Raumgruppe, molekulare Kristallstruktur, Wasserstoffbrücken und schwache intermolekulare Wechselwirkungen sowie molekulare Konfiguration und Konformation. Es wird häufig in der analytischen Forschung in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter chemische Kristallographie, Molekularbiologie, Pharmazie, Mineralogie und Materialwissenschaften. Das System ist benutzerfreundlich, bietet Datenerfassung mit nur einem Klick und ist modular aufgebaut. Es verwendet hochpräzise Goniometrie mit Vierkreis-Konzentrizitätstechnologie, um die Stabilität des Goniometerzentrums zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es mit einem Hochleistungsdetektor ausgestattet und bietet optional einen PILATUS Hybrid-Pixel-Array-Detektor, der eine hohe Datenqualität und sehr schnelle Scangeschwindigkeiten ermöglicht. Neben der Leistung ist das Instrument sicher und zuverlässig und verfügt über ein elektronisches Bleiglastür-Verriegelungssystem, das doppelten Schutz bietet. Das TD-5000 Röntgen-Einkristall-Diffraktometer ist ein präzises Analysegerät für die wissenschaftliche Forschung und anspruchsvolle Industrieanwendungen. Es überzeugt durch sein ausgeklügeltes Design und stellt einen bedeutenden Durchbruch in seiner Kategorie dar. Für Anwender mit hohem Beschaffungsbedarf, die hochwertige und standardisierte Instrumente benötigen, ist es eine ernsthafte Option. Dandong Tongda Technology Co., Ltd. ist bestrebt, Ihre Erwartungen mit zuverlässiger Leistung und professionellem Support voll zu erfüllen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und eine mögliche Zusammenarbeit.
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 konzentriert sich Dandong Tongda Science & Technology Co., Ltd. auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Röntgenanalysegeräten und zerstörungsfreien Prüfgeräten. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Röntgentechnologie. Im Jahr 2013 wurde es zur Trägereinheit des vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie geförderten „National Major Scientific Instrument and Equipment Development Project“ für das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer. Das von Dandong Tongda Science & Technology auf den Markt gebrachte Cryostream-Niedertemperatur-Kühlsystem mit flüssigem Stickstoff ist ein repräsentatives Produkt seines Zubehörs für mittlere bis niedrige Temperaturen. Dieses System wurde speziell für wissenschaftliche Experimente entwickelt, die präzise Niedertemperaturumgebungen erfordern, und integriert mehrere fortschrittliche Technologien. Die präzise Temperaturregelung ist der Hauptvorteil des Systems. Das Mittel-Tieftemperatur-Zubehör kann eine Temperaturstabilität von bis zu 0,3 K innerhalb des Standardtemperaturbereichs von 100–300 K aufrechterhalten. Diese hohe Temperaturstabilität bietet eine zuverlässige Umgebung für wissenschaftliche Experimente und gewährleistet die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der experimentellen Daten. Ein weiteres Highlight ist die effiziente Kühlleistung. Das System benötigt nur 35 Minuten, um von Raumtemperatur auf 100 K abzukühlen. Die hohe Kühlgeschwindigkeit steigert die Arbeitseffizienz der Forscher deutlich und macht das System besonders für experimentelle Szenarien mit häufigen Temperaturwechseln geeignet. Das intelligente Steuerungssystem vereinfacht die Bedienung. Mithilfe eines Fuzzy-PID-Temperaturregelungsalgorithmus erreicht das System eine präzise und stabile Echtzeitregelung der Stickstoffgastemperatur bei niedrigen Temperaturen. Dieser intelligente Steuerungsansatz reduziert die Betriebskomplexität erheblich und ermöglicht es den Forschern, sich stärker auf die Experimente selbst zu konzentrieren, anstatt auf die Geräteanpassungen.
Die von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. hergestellte Diffraktometer-Röntgenröhre dient als Kernkomponente in zahlreichen Röntgenanalysegeräten in China. Die Diffraktometer-Röntgenröhre von Dandong Tongda weist im Wesentlichen die folgenden technischen Merkmale auf: Vielfältige Zielmaterialoptionen: Diese Röntgenröhre bietet eine Vielzahl von Zielmaterialien zur Auswahl, darunter Cu, Co, Fe, Cr, Mo, Ti, W und mehr. Benutzer können das am besten geeignete Zielmaterial basierend auf der Elementzusammensetzung des zu prüfenden Materials und den spezifischen Analyseanforderungen auswählen, um optimale Analyseergebnisse zu erzielen. Flexible Brennfleckkonfigurationen: Das Produkt bietet verschiedene Brennfleckgrößen, z. B. 0,2 × 12 mm, 0,4 × 14 mm (Feinfokus) und 1 × 10 mm. Kleinere Brennfleckgrößen tragen zur Verbesserung der räumlichen Auflösung bei, während die unterschiedlichen Formen den optischen Systemanforderungen verschiedener Analysegeräte wie XRD und XRF gerecht werden. Großer Leistungsbereich: Die maximale Ausgangsleistung der Röntgenröhre umfasst mehrere Stufen, darunter 2,0 kW, 2,4 kW und 2,7 kW, sodass sie sich an verschiedene Anwendungsszenarien anpassen kann, von der Routineanalyse bis hin zu solchen, die eine hohe Leistung erfordern. Schlüsseltechnologien und Leistung Fortschrittliche Generatortechnologie: Der für die Röntgenröhre entwickelte Hochfrequenz-Hochspannungsgenerator erreicht eine maximale Ausgangsleistung von 5 kW. Er nutzt eine automatische Mikrocomputersteuerung mit einer Röhrenspannungs-Einstellgenauigkeit von bis zu 1 kV pro Schritt und einer Röhrenstrom-Einstellgenauigkeit von bis zu 1 mA pro Schritt und gewährleistet so präzise und stabile Ausgangssignale. Außergewöhnliche Stabilität: Die Ausgangsstabilität des Generators liegt unter 0,01 %. Die Gesamtstabilität einiger High-End-Modelle kann sogar ≤0,3 % erreichen. Dieses hohe Maß an Stabilität ist entscheidend für präzise analytische Arbeiten, die eine langfristige Datenerfassung erfordern. Umfassender Sicherheitsschutz: Das Gerät ist mit umfangreichen Alarm- und Schutzvorrichtungen ausgestattet, darunter mehrere Schutzfunktionen wie Überspannung, Überstrom, Überleistung, Wassermangel und Übertemperatur der Röntgenröhre, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Hauptanwendungsbereiche Die Röntgenröhren von Dandong Tongda werden hauptsächlich in den folgenden Arten von Analysegeräten verwendet: Röntgendiffraktometer (XRD): Wird zur Phasenanalyse von Materialien, zur Bestimmung der Kristallstruktur usw. verwendet. Röntgenfluoreszenzspektrometer (XRF): Wird für die qualitative und quantitative Elementanalyse verwendet. Kristallanalysatoren und -orientierer: Können zur Einzelkristallorientierung, Defektprüfung usw. verwendet werden.
Die Hauptfunktion des Graphit-Kristallmonochromators besteht darin, die gewünschte Kα-charakteristische Strahlung aus komplexen Röntgensignalen präzise herauszufiltern. Dieser Prozess basiert auf dem Bragg-Beugungsprinzip und nutzt die präzise Anordnung und Krümmung des Graphitkristallgitters, um eine selektive Transmission der Röntgenstrahlen zu erreichen. In praktischen Anwendungen eliminiert diese Komponente effektiv Störungen durch kontinuierliche Röntgenstrahlen, Kβ-Strahlung und Fluoreszenzstrahlung, die von der Probe selbst erzeugt werden. Dieser Filtereffekt ist besonders wichtig bei der Analyse von Proben, die Elemente wie Mangan, Eisen, Kobalt und Nickel enthalten, mit Röntgenröhren mit Kupfertargets. Dandong Tongda bietet sowohl gebogene als auch flache Graphitkristalle an. Der Einsatz von Monochromatoren aus gebogenen Graphitkristallen kann das Peak-Rausch-Verhältnis verbessern, Hintergrundrauschen reduzieren, die Auflösung schwacher Peaks verbessern, eine Reflexionseffizienz von n ≥ 35 % erreichen und den Beugungswinkel des Diffraktometers verringern. Die Mosaikstreuung beträgt ≤ 0,55°, und die Kristalloberfläche kann um ±2° geneigt werden. Diese Parameter gewährleisten die stabile Leistung des Instruments im Langzeiteinsatz. Bei der Röntgenanalyse wirkt sich die Datenqualität direkt auf die Zuverlässigkeit der Forschungsergebnisse aus. Der Graphit-Kristallmonochromator verbessert die Qualität der erfassten Signale erheblich, indem er das Peak-Rausch-Verhältnis verbessert und das Hintergrundrauschen reduziert. Bei Diffraktometeranwendungen verringert diese Komponente zudem den Beugungswinkel geringfügig, wodurch schwache Peaks deutlicher hervortreten und die Fähigkeit des Instruments zur Auflösung von Spurenkomponenten verbessert wird. Diese Verbesserung mag zwar geringfügig erscheinen, kann aber bei wichtigen Experimenten eine entscheidende Rolle spielen. Anwendungswert Der Graphit-Kristallmonochromator weist einen breiten Anwendungswert im Umweltschutz und in der Elektronik auf. Er eignet sich nicht nur für die Grundlagenforschung, sondern erfüllt auch die Anforderungen der Qualitätskontrolle und Analyse in der industriellen Produktion. Durch die Synergie mit Röntgenbeugungssystemen bietet diese Komponente zuverlässige Datenunterstützung für Materialwissenschaft, chemische Forschung und industrielle Tests. Bei Verwendung in Verbindung mit Röntgenröhren mit Kupfertargets lassen sich analytische Herausforderungen für eine Vielzahl von Probentypen effektiv bewältigen.
Das vollautomatische KI-Röntgendiffraktometer integriert die hochpräzise Manipulation eines Roboterarms auf Basis eines tragbaren Diffraktometers. Im Vergleich zu herkömmlichen Diffraktometern reduziert es manuelle Eingriffe erheblich und eignet sich daher für F&E-Szenarien, die Tests mit hohem Durchsatz und hoher Wiederholbarkeit erfordern. Es kann per Mobiltelefon oder App ferngesteuert werden und verfügt über eine automatische Türöffnungs- und -schließtechnologie. Mit autonomen Probenahme- und Analysefunktionen bietet es Präzision und Komfort.
In den Bereichen Materialwissenschaft und industrielle Prüfung ist eine präzise Probenanalyse auf zuverlässige Instrumente angewiesen. Der rotierende Probentisch von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. ist ein solches wichtiges Zubehör zur Verbesserung der Qualität der Röntgenbeugungsanalyse (XRD). Bei der Röntgenbeugungsanalyse stellen die Eigenschaften der Probe selbst oft eine Herausforderung dar. Wenn beispielsweise die Körner übermäßig grob sind, das Material eine ausgeprägte Textur (oder „bevorzugte Orientierung“, d. h. die Körner sind nicht zufällig angeordnet) aufweist oder die Probe spezifische Kristallgewohnheiten (Kristallwachstumsmuster) aufweist, ist es schwierig, Beugungsdaten zu erhalten, die statistisch repräsentativ sind und die gesamten Materialeigenschaften wirklich widerspiegeln. Bei der Messung solcher Proben mit herkömmlichen statischen Probentischen kann die Beugungsintensität aufgrund der oben genannten Faktoren verzerrt werden, was die Genauigkeit der Phasenidentifikation, Texturanalyse und anderer Auswertungen beeinträchtigt. Die zentrale Designphilosophie des rotierenden Probentisches von Tongda Technology besteht darin, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem eine gleichmäßige Rotation der Probe innerhalb ihrer eigenen Ebene ermöglicht wird. Kernfunktion: Eliminierung von Orientierungsfehlern und Verbesserung der Datenzuverlässigkeit Das Funktionsprinzip dieses rotierenden Probentisches ist intuitiv und effektiv. Durch die kontinuierliche oder schrittweise Rotation der Probe wird sichergestellt, dass der Röntgenstrahl während der Bestrahlung mehr Körner mit unterschiedlicher Ausrichtung auf der Probe erfasst. Die Hauptvorteile dieses Ansatzes sind: Effektive Reduzierung von Messfehlern: Durch den Rotationsmittelungseffekt werden Messabweichungen, die durch grobe Körner oder bevorzugte Ausrichtung verursacht werden, deutlich gemildert, wodurch die Beugungsdaten die Gesamteigenschaften des Materials besser widerspiegeln. Sicherstellung der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse: Unabhängig davon, ob die Probe selbst eine Textur aufweist oder nicht, wird eine gute Reproduzierbarkeit der Beugungsintensität über mehrere Messungen hinweg oder zwischen verschiedenen Laboren gewährleistet, wodurch die Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit der Daten verbessert wird. Vereinfachte Anforderungen an die Probenvorbereitung: Es reduziert die strengen Anforderungen an eine perfekte Probenvorbereitung bis zu einem gewissen Grad und verbessert so die Analyseeffizienz. Technische Spezifikationen: Präzise Steuerung und flexible Anpassungsfähigkeit Der rotierende Probentisch von Dandong Tongda Technology bietet die folgenden wichtigen technischen Parameter, um den strengen Anforderungen der wissenschaftlichen Forschung und industriellen Tests gerecht zu werden: Parameterbeschreibung Rotationsmethode β-Achse (Probe rotiert innerhalb ihrer eigenen Ebene) Drehzahlbereich: 1 – 60 U/min (Umdrehungen pro Minute) Anpassbar an experimentelle Anforderungen Schrittgenauigkeit Minimale Schrittweite: 0,1º Unterstützt hochpräzises Positionsscannen Betriebsmodi Rotation mit konstanter Geschwindigkeit (zum Abtasten von Proben), schrittweise, kontinuierlich und andere Modi Passt sich an verschiedene Testabläufe und Datenerfassungsanforderungen an Typische Anwendungen Qualitätskontrolle und F&E in Branchen wie Umweltschutz und Elektronik Kompatibilität Wird hauptsächlich als Zubehör für Röntgenbeugungsspektrometer (XRD) verwendet Anwendungsszenarien: Im Dienste der Umweltschutz- und Elektronikindustrie Dieser rotierende Probentisch ist nicht nur ein „Vorzeigeobjekt“ im Labor, sondern dient direkt Branchen mit hohen Anforderungen an die Materialanalyse, wie etwa Umweltschutz und Elektronik. In Bereichen wie Qualitätskontrolle, Entwicklung neuer Produkte und Fehleranalyse in diesen Bereichen unterstützt es Ingenieure und Forscher bei der Durchführung genauerer Phasenanalysen an Proben verschiedener Formen, einschließlich Pulvern, Schüttgütern und dünnen Filmen, und stellt so die Authentizität und Zuverlässigkeit der Daten sicher.
Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ist eine unverzichtbare Qualitätssicherungstechnologie in der modernen Industrie. Sie ermöglicht die Erkennung innerer Defekte, Strukturen und Materialeigenschaften durch die Nutzung akustischer, optischer, magnetischer und elektrischer Eigenschaften – und das alles, ohne das Prüfobjekt zu beschädigen oder seine Leistung zu beeinträchtigen. Im Vergleich zur zerstörenden Prüfung weist die zerstörungsfreie Prüfung folgende Merkmale auf: Erstens ist es zerstörungsfrei, da es die Leistung des Testobjekts nicht beeinträchtigt. Zweitens ist es umfassend. Da die Prüfung zerstörungsfrei erfolgt, ermöglicht sie bei Bedarf eine 100%ige Inspektion des Testobjekts, was bei zerstörenden Prüfungen nicht möglich ist. Drittens ist es prozessübergreifend anwendbar. Zerstörende Prüfungen eignen sich im Allgemeinen nur für Rohmaterialien, wie z. B. Zug-, Druck- und Biegeprüfungen, die im Maschinenbau häufig verwendet werden. Zerstörende Prüfungen werden nur an Rohmaterialien für die Fertigung durchgeführt. An Fertigprodukten und im Einsatz befindlichen Geräten können zerstörende Prüfungen nur durchgeführt werden, wenn diese nicht mehr verwendet werden sollen. Im Gegensatz dazu beeinträchtigt die zerstörungsfreie Prüfung die Leistung des Prüfobjekts nicht und eignet sich daher für die Prüfung des gesamten Prozesses – von den Rohmaterialien und Zwischenstufen der Fertigung bis hin zum Endprodukt – sowie für im Einsatz befindliche Geräte. Unter den vielen Herstellern von Geräten zur zerstörungsfreien Prüfung hat Dandong Tongda Technology Co., Ltd. dank seiner soliden technischen Fachkompetenz und Innovationskraft eine Vielzahl von NDT-Instrumenten entwickelt, die sich dem international höchsten Niveau nähern oder dieses sogar erreichen. Technische Merkmale: Portabilität, Sicherheit und Intelligenz Das tragbare Röntgenschweißprüfgerät NDT von Tongda Technology weist mehrere herausragende Eigenschaften auf. Die Röntgengeneratoren verfügen über eine Anodenerdung und ein Lüfterkühlungsdesign, wodurch sie kompakt, leicht, tragbar und einfach zu bedienen sind. Zur Gewährleistung der Sicherheit ist das Gerät mit einer Funktion zur verzögerten Belichtung ausgestattet, die die Sicherheit des Bedieners effektiv gewährleistet. Die Geräte arbeiten in einem 1:1-Arbeits-Ruhe-Zyklus mit einem rationalen Arbeitszyklusdesign, das die Erkennungseffizienz gewährleistet und gleichzeitig die Lebensdauer des Geräts verlängert. Die Produkte des Unternehmens basieren auf der Technologie speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) und einem modularen Designkonzept, wodurch die Automatisierung verbessert, die Entstörungsfähigkeiten verbessert und eine extrem niedrige Ausfallrate sichergestellt werden. Anwendungsbereiche: Breite Akzeptanz in zahlreichen Branchen Die tragbaren NDT-Röntgenschweißprüfgeräte von Tongda Technology eignen sich für verschiedene Industriezweige, darunter Landesverteidigung, Schiffbau, Erdöl, Chemie, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt und Bauwesen. Mit diesen Instrumenten wird die Schweißqualität von Materialien und Komponenten wie Schiffsrümpfen, Rohrleitungen, Hochdruckbehältern, Kesseln, Flugzeugen, Fahrzeugen und Brücken sowie die innere Qualität verschiedener Leichtmetalle, Gummi, Keramik und anderer Materialien geprüft.
Dandong Tongda XAFS-Spektrometer: Ein Werkzeug zur Materialstrukturanalyse für das Labor Präzise Analyse der atomaren Materialstruktur ohne Abhängigkeit von Synchrotronstrahlungsquellen. Die Röntgenabsorptionsfeinstrukturspektroskopie (XAFS) ist eine wichtige Technik zur Untersuchung der lokalen atomaren und elektronischen Strukturen von Materialien und findet breite Anwendung in der Katalyse, Energieforschung und Materialwissenschaft. Die konventionelle XAFS-Methode basiert hauptsächlich auf Synchrotronstrahlungsquellen. Dies bringt Herausforderungen mit sich, darunter eine begrenzte Strahlverfügbarkeit, komplexe Anwendungsverfahren und die Notwendigkeit, Proben zur Analyse zu großen wissenschaftlichen Einrichtungen zu transportieren. Die von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelte Röntgenabsorptions-Feinstruktur zielt darauf ab, diese anspruchsvolle Analysefunktion in Standardlaborumgebungen zu integrieren. Kernvorteile und praktischer Wert Das Design dieses Instruments geht auf mehrere kritische Herausforderungen ein, denen sich Forscher gegenübersehen: Laborbasierte Alternative zur Synchrotronstrahlung: Eliminiert die traditionelle Abhängigkeit von Synchrotronstrahlungsquellen und ermöglicht es Forschern, routinemäßige XAFS-Tests effizient in ihren eigenen Laborumgebungen durchzuführen, wodurch die Forschungsproduktivität erheblich gesteigert wird. In-situ-Testfunktionen: Unterstützt die Integration verschiedener In-situ-Probenkammern (z. B. elektrochemisch, temperaturvariabel), wodurch die Echtzeitüberwachung dynamischer Änderungen der lokalen Atomstruktur von Materialien unter simulierten Betriebsbedingungen (wie katalytischen Reaktionen oder Lade-/Entladevorgängen von Batterien) ermöglicht wird, was wertvolle Einblicke in Reaktionsmechanismen liefert. Automatisierter Betrieb für verbesserte Effizienz: Ein Probenrevolver mit 18 Positionen ermöglicht den automatischen Probenwechsel und erleichtert so die kontinuierliche automatisierte Messung mehrerer Proben sowie den unbemannten Betrieb. Dadurch werden die Chargenprobenprüfung und erweiterte In-situ-Experimente optimiert. Breiter Anwendungsbereich Das TD-XAFS-Spektrometer findet Anwendung in zahlreichen Bereichen, in denen eine detaillierte Untersuchung lokaler Materialstrukturen erforderlich ist: Neue Energiematerialien: Analyse von Valenzzustandsänderungen und struktureller Stabilität in Elektrodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien während Lade-/Entladevorgängen; Untersuchung von Koordinationsumgebungen an katalytisch aktiven Stellen in Brennstoffzellen. Katalysewissenschaft: Besonders geeignet für die Untersuchung präziser Koordinationsstrukturen von Nanokatalysatoren und Einzelatomkatalysatoren, der Eigenschaften aktiver Zentren und ihrer Wechselwirkungen mit Trägermaterialien, selbst bei geringen Metallbeladungen (<1%). Materialwissenschaft: Untersuchung ungeordneter Strukturen, amorpher Materialien, Oberflächen-/Grenzflächeneffekte und dynamischer Phasenübergangsprozesse. Umweltwissenschaften: Analyse der Valenzzustände und Koordinationsstrukturen von Schwermetallelementen in Umweltproben (z. B. Boden, Wasser), entscheidend für die Beurteilung von Toxizität und Mobilität. Biologische Makromoleküle: Untersuchung der elektronischen Strukturen und geometrischen Konfigurationen von metallischen aktiven Zentren in Metalloproteinen und Enzymen. Zusammenfassung Das TD-XAFS-Spektrometer von Dandong Tongda ist eine leistungsstarke Testplattform für den heimischen Tischgebrauch, die für Universitäten, Forschungseinrichtungen und Forschungs- und Entwicklungszentren von Unternehmen entwickelt wurde. Es integriert erfolgreich Synchrotron-Funktionen in konventionelle Labore und reduziert so die Zugangsbarriere zur XAFS-Technologie erheblich. Das Instrument bietet Forschern praktische, effiziente und flexible Werkzeuge für die mikroskopische Materialstrukturanalyse und stellt eine praktische Lösung für Wissenschaftler dar, die die mikroskopische Welt der Materie erforschen.
In Forschungsbereichen wie Biowissenschaften, Strahlenbiologie und Schädlingsbekämpfungstechnologie sind präzise, sichere und kontrollierbare Bestrahlungsmethoden für viele kritische Experimente von grundlegender Bedeutung. Dandong Tongda Technology Co., Ltd. hat auf Grundlage seiner Expertise in der Röntgentechnologie den Röntgenbestrahlungsapparat WBK-01 entwickelt, der verschiedenen Laboren eine moderne Alternative zu herkömmlichen radioaktiven Isotopenquellen bieten soll. I. Grundprinzip und Gestaltungszweck Das Gerät beschleunigt Elektronen durch ein Hochspannungsfeld und trifft auf ein Metalltarget (z. B. Goldtarget). Dabei entstehen hochenergetische Röntgenstrahlen. Dieses Konzept einer „elektrisch erzeugten Strahlungsquelle“ vermeidet grundsätzlich den Einsatz radioaktiver Isotope wie Kobalt-60 (Co-60) oder Cäsium-137 (Cs-137). Dadurch entfallen die langfristige Aufbewahrung, die erheblichen Stilllegungskosten und die potenziellen Sicherheitsrisiken, die mit den Ausgangsmaterialien verbunden sind. II. Kernproduktfunktionen Hohe Sicherheit: Keine Strahlung im ausgeschalteten Zustand: Röntgenstrahlen werden nur erzeugt, wenn das Gerät eingeschaltet und in Betrieb ist. Nach dem Betrieb bleibt keine Reststrahlung zurück, was die Sicherheits- und Verwaltungskosten im Labor deutlich reduziert. Mehrere Sicherheitsverriegelungen: Ausgestattet mit mehreren Sicherheitsschutzfunktionen, darunter Türverriegelung, Not-Aus und Überdosierungsschutz, um die Sicherheit der Bediener und der Umwelt zu gewährleisten. Präzise Steuerung und gute Reproduzierbarkeit: Verwendet ein digitales Steuerungssystem, das es Benutzern ermöglicht, Bestrahlungsparameter – einschließlich Spannung (kV), Strom (mA) und Bestrahlungszeit – über eine Touchscreen-Schnittstelle präzise einzustellen. Das System ermöglicht eine stabile Dosisabgabe und gewährleistet so einheitliche Versuchsbedingungen und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Einfache Bedienung und Wartung: Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv, leicht zu erlernen und zu bedienen, wodurch die Hürde zur Nutzung gesenkt wird. Im Vergleich zu Isotopenquellen, die regelmäßig ausgetauscht und deren Zerfall überwacht werden muss, konzentriert sich die Wartung dieser Geräte hauptsächlich auf den regelmäßigen Austausch der Röntgenröhre, was zu relativ festen und überschaubaren langfristigen Wartungskosten führt. Flexible Probenkompatibilität: Die Bestrahlungskammer ist für die Aufnahme verschiedener Proben ausgelegt, von Zellkulturschalen und Multi-Well-Platten bis hin zu kleinen Tieren (z. B. Fruchtfliegen, Mücken oder Mäusen). Der Probentisch kann drehbar gestaltet werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Strahlendosis zu gewährleisten. III. Hauptanwendungsszenarien Biomedizinische Forschung: Wird zur Schaffung immundefizienter Tiermodelle (z. B. Ablation von Knochenmarkszellen bei Mäusen), zur Induktion der Zellapoptose, zur Synchronisierung von Zellzyklen, in der onkologischen Forschung und zur Vorbehandlung für Stammzelltransplantationen verwendet. Sterile Insect Technique (SIT): Dies ist ein bedeutender Anwendungsbereich. Mit ihr können Puppen landwirtschaftlicher Schädlinge (z. B. Mittelmeerfruchtfliegen) oder Mücken bestrahlt und sterilisiert werden. Dadurch werden umweltfreundliche Programme zur Populationskontrolle unterstützt. Materialmodifikationsforschung: Kann verwendet werden, um die Auswirkungen von Röntgenstrahlen auf die Eigenschaften verschiedener Materialien (z. B. Polymere, Halbleiter) zu untersuchen. IV. Typische Modellparameter (am Beispiel von WBK-01) Röntgenröhrenspannung: Je nach Bedarf einstellbar, normalerweise in einem Bereich von mehreren zehn bis hundert Kilovolt (kV), um unterschiedlichen Eindringtiefen und Dosisleistungsanforderungen gerecht zu werden. Dosisleistung: Kann basierend auf Spannung, Stromstärke und Entfernung angepasst werden, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Versuchsprotokolle zu erfüllen. Gleichmäßigkeit: Wird durch das Design des optischen Systems und einen Mechanismus zur Probenrotation gewährleistet, wodurch eine gleichmäßige Dosisverteilung innerhalb des Bestrahlungsfelds für zuverlässige Experimente gewährleistet wird. Zusammenfassung Der Hauptvorteil des Dandong Tongda Röntgenbestrahlungsgeräts liegt darin, dass es unbequeme radioaktive Isotopenquellen durch eine sichere, steuerbare, elektrisch erzeugte Röntgenquelle ersetzt. Es verzichtet auf überflüssige Funktionen, sondern bietet ein stabiles, zuverlässiges, konformes und einfach zu handhabendes Bestrahlungsgerät für wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen. Für Labore, die nach Alternativen zu Isotopen suchen oder neue Bestrahlungsplattformen planen, ist dies ein praktisches Gerät, das für Anwender in der Grundlagenforschung und in angewandten Bereichen eine Bewertung und Überlegung wert ist.
Im Bereich der modernen Technologie basieren viele Hightech-Produkte – vom Substrat für Smartphone-Bildschirme bis hin zu Kernkomponenten von Lasergeneratoren – auf einem grundlegenden Material: synthetischen Einkristallen. Die Präzision des Schnittwinkels dieser Kristalle bestimmt direkt die Leistung und Ausbeute der Endprodukte. Der Röntgen-Orientierungsanalysator ist ein unverzichtbares Instrument in der Präzisionsfertigung von Kristallbauelementen. Er nutzt das Prinzip der Röntgenbeugung und misst präzise und schnell die Schnittwinkel von natürlichen und synthetischen Einkristallen, darunter piezoelektrische Kristalle, optische Kristalle, Laserkristalle und Halbleiterkristalle. Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. bietet eine Reihe zuverlässiger Röntgenorientierungsanalysatoren an, die auf die Forschungs-, Verarbeitungs- und Fertigungsanforderungen der Kristallmaterialindustrie zugeschnitten sind. 01 Vielseitige Maschine für unterschiedliche Anforderungen an die Kristallorientierung Zu den Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda gehören hauptsächlich Modelle wie TYX-200 und TYX-2H8. Das Modell TYX-200 bietet eine Messgenauigkeit von ±30″, verfügt über eine digitale Anzeige und einen Mindestmesswert von 10″. Das Modell TYX-2H8 ist eine verbesserte Version des TYX-200 und verfügt über Verbesserungen an der Goniometerstruktur, der Tragschiene, der Röntgenröhrenhülse, dem Stützkörper und einem erhöhten Probentisch. Dank dieser Verbesserungen kann das TYX-2H8 Proben mit einem Gewicht von 1–30 kg und einem Durchmesser von 2–8 Zoll verarbeiten. Es verfügt weiterhin über eine digitale Winkelanzeige und eine Messgenauigkeit von ±30″. 02 Erweiterte technische Funktionen für eine benutzerfreundliche Bedienung Die Röntgen-Orientierungsgeräte von Dandong Tongda sind auf praktische Anwendbarkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Ihre benutzerfreundliche Bedienung erfordert keine speziellen Kenntnisse oder fortgeschrittenen Fähigkeiten des Bedieners. Das Gerät verfügt über eine digitale Winkelanzeige, die intuitive und leicht ablesbare Messungen gewährleistet und gleichzeitig das Risiko von Fehlablesungen minimiert. Die Anzeige kann in jeder Position auf Null gestellt werden, sodass die Waferwinkelabweichung direkt abgelesen werden kann. Einige Modelle sind mit zwei Goniometern für den gleichzeitigen Betrieb ausgestattet, was die Erkennungseffizienz deutlich verbessert. Ein spezieller Integrator mit Spitzenverstärkung erhöht die Messgenauigkeit. Die Röntgenröhre und das Hochspannungskabel sind integriert, was die Hochspannungszuverlässigkeit verbessert. Das Hochspannungssystem des Detektors verwendet ein Gleichstrom-Hochspannungsmodul, und der Vakuum-Saugprobentisch verbessert die Messgenauigkeit und -geschwindigkeit zusätzlich. 03 Spezielle Probenbühnendesigns für verschiedene Testanforderungen Um den Messanforderungen von Proben unterschiedlicher Formen und Größen gerecht zu werden, bietet Dandong Tongda eine Vielzahl spezialisierter Probentische an: TA-Probentisch: Dieser für stabförmige Kristalle konzipierte Tisch verfügt über eine tragende Schiene und kann Kristallstäbe mit einem Gewicht von 1–30 kg und einem Durchmesser von 2–6 Zoll (erweiterbar auf 8 Zoll) testen. Dieser Tisch kann Referenzoberflächen von stabförmigen Kristallen sowie Oberflächen von waferförmigen Kristallen messen. TB-Probentisch: Auch für stabförmige Kristalle konzipiert, verfügt er über eine Tragschiene und V-förmige Stützschienen. Er kann Kristallstäbe mit einem Gewicht von 1–30 kg, einem Durchmesser von 2–6 Zoll (erweiterbar auf 8 Zoll) und einer Länge von bis zu 500 mm prüfen. Er misst die Stirnflächen stabförmiger Kristalle und die Oberflächen scheibenförmiger Kristalle. TC-Probentisch: Wird hauptsächlich zur Erkennung der äußeren Referenzflächen von Einkristall-Wafern wie Silizium und Saphir verwendet. Die offene Saugplatte verhindert Röntgenbehinderungen und Positionierungsungenauigkeiten. Die Saugpumpe des Tisches hält Wafer mit einer Größe von 2 bis 8 Zoll sicher und gewährleistet so eine präzise Erkennung. TD-Probentisch: Entwickelt für Mehrpunktmessungen von Wafern wie Silizium und Saphir. Wafer können auf dem Tisch manuell gedreht werden (z. B. 0°, 90°, 180°, 270°), um spezifische Messanforderungen des Kunden zu erfüllen. 04 Hochleistungsmodell für große Stichprobenherausforderungen Für die Erkennung großer und anspruchsvoller Proben bieten die Röntgen-Orientierungsanalysatoren von Dandong Tongda außergewöhnliche Leistung. Das Modell TYX-2H8 eignet sich beispielsweise besonders für die Orientierung von Saphirkristallblöcken und -stäben. Dieses Instrument ermöglicht die Messung der Saphir-Kristallorientierungen A, C, M und R mit einem einstellbaren Messbereich von 0–45° über eine elektrische Automatisierung. Seine technischen Daten sind beeindruckend: Röntgenröhre mit Kupfertarget, geerdeter Anode und Zwangsluftkühlung. Einstellbarer Röhrenstrom: 0–4 mA; Röhrenspannung: 30 kV. Bedienung über Computer oder Touchscreen-Steuerung. Synchronisierte Bewegung von Röntgenröhre und Detektor; elektrisch angetriebener Drehtisch. Gesamtstromverbrauch: ≤2 kW. Besonders hervorzuheben ist die Probenhandhabungskapazität des Geräts, die Kristallblöcke mit einem Gewicht von bis zu 30–180 kg und maximalen Abmessungen von 350 mm Durchmesser und 480 mm Länge umfasst. Dank dieser Fähigkeiten eignet es sich für die Erkennung großer Proben in den meisten industriellen Szenarien. 05 Breite Anwendungen zur Unterstützung mehrerer Branchen Die Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, die sich mit der Erforschung, Verarbeitung und Herstellung von Kristallmaterialien befassen. In der Halbleiterindustrie ermöglichen sie das präzise Orientierungsschneiden von Siliziumwafern. Im Bereich der Optoelektronik werden sie zur Präzisionsbearbeitung von Saphirsubstraten, optischen Kristallen und Laserkristallen eingesetzt. Im Bereich der piezoelektrischen Materialien gewährleisten sie genaue Schnittwinkelmessungen für eine stabile Leistung des Endprodukts. Die Instrumente eignen sich besonders gut für Saphirmaterialien, die aufgrund ihrer Härte, hohen Lichtdurchlässigkeit und hervorragenden physikochemischen Stabilität sehr gefragt sind. Saphir wird häufig in LED-Substraten, Bildschirmen für Unterhaltungselektronik und optischen Fenstern verwendet. Die Röntgenorientierungsanalysatoren von Dandong Tongda sind dank ihrer zuverlässigen Leistung, vielfältigen Konfigurationen und starken Anpassungsfähigkeit zu unverzichtbaren Werkzeugen in der chinesischen Kristallmaterialforschung und -herstellung geworden. Ihr modularer Aufbau und die Vielzahl an Probentischoptionen ermöglichen es Benutzern, Konfigurationen auszuwählen, die spezifischen Anforderungen entsprechen und so eine hohe Erkennungsgenauigkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Arbeitseffizienz gewährleisten. Ob für Forschungseinrichtungen oder die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung in der Fertigung – diese Instrumente bieten eine robuste technische Unterstützung und ermöglichen es den Benutzern, Durchbrüche in der Präzisionsfertigung zu erzielen.