Hintergrund

Nachrichten

Glasfaserzubehör von Dandong Tongda

Faserzubehör nutzt die Röntgenbeugungsmethode (Transmission), um die einzigartige Kristallstruktur von Fasern zu analysieren. Parameter wie Kristallinität und Halbwertsbreite (FWHM) werden verwendet, um den Orientierungsgrad der Probe zu bestimmen. ​ Hauptfunktionen und Merkmale von Glasfaserzubehör: Beibehaltung der Faserorientierung: Dies ist der kritischste Aspekt. Fasern weisen typischerweise eine hohe Anisotropie auf, wobei sich Kristalle bevorzugt entlang der Faserachse ausrichten. Faserzubehör kann Faserbündel begradigen und fixieren und dabei ihre ursprüngliche Ausrichtung beibehalten, um Orientierungsgrad und -verteilung zu messen. Anpassung an unterschiedliche Musterformen: Einzelfaser: Extrem dünn, erfordert spezielle Klammern oder Rahmen zur Befestigung. Faserbündel: Mehrere parallel angeordnete Fasern; Faserzubehör muss sie gleichmäßig ausrichten und spannen. Fasergewebe: Materialien wie Stoff benötigen einen flachen Rahmen, um sie straff zu spannen. Aktivieren spezieller Testmodi: Übertragungsmodus: Geeignet für dünne Faserbündel oder Einzelfasern. Zum Faserzubehör gehört ein spezieller Rahmen zum Spannen der Faser, sodass die Röntgenstrahlen die Probe direkt durchdringen können. Reflexionsmodus: Wird für dickere Faserbündel oder Gewebe verwendet. Faserzubehör bietet eine flache Probenoberfläche für diesen Modus. Faserprobenhalter: Es handelt sich um einen einfachen Metall- oder Kunststoffrahmen mit Schlitzen oder Knöpfen. Während des Betriebs werden beide Enden des Faserbündels am Halter befestigt und durch Drehen der Knöpfe wird die Faser gespannt, sodass sie gerade und parallel bleibt. Der gesamte Halter kann zur Prüfung, ähnlich wie eine Standardprobe, in das XRD-Goniometer eingesetzt werden. Zusammenfassend handelt es sich bei Faserzubehör für XRD um spezielle Probenfixierungsgeräte, die für die Prüfung von Faserproben mit anisotropen Strukturen entwickelt wurden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Faserorientierung beizubehalten und zu regulieren. Erweiterte Versionen unterstützen außerdem die Dehnung vor Ort und andere Funktionen und liefern so wichtige Einblicke in die Orientierung von Kristallstrukturen in Fasern.

2025/09/25
LESEN SIE WEITER
Dandong Tongda Multifunktionaler Eigenspannungsanalysator

Der von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelte multifunktionale Eigenspannungsanalysator ist auf schnelle und genaue Messungen im Labor und im Feld ausgelegt. Er basiert hauptsächlich auf dem Röntgenbeugungsprinzip und ermöglicht die zerstörungsfreie Prüfung des Eigenspannungszustands in Materialien. Vielseitige All-in-One-Analyse Dieser Analysator integriert mehrere Materialanalysefunktionen und verbessert so den Nutzen und die Effizienz der Ausrüstung erheblich: Restspannungsanalyse: Unterstützt verschiedene Messmodi wie Standard-同倾法 (Omega-Neigung), Standard-侧倾法 (Psi-Neigung) und Standard-摇摆法 (Schwingung) und ist in der Lage, Hauptspannungen und Scherspannungen für eine umfassende Bewertung des Spannungszustands zu bestimmen. Analyse des Restaustenits: Verwendet die Vier-Peak-Methode zur Prüfung des Restaustenits mit vollautomatischer Datenberechnung für schnelle Ergebnisse. Beugungsphasenanalyse: Wird zur Analyse von Kristallstrukturen, chemischen Zusammensetzungen und Verteilungen verwendet und hilft Forschern, tiefere Einblicke in die Materialzusammensetzung zu gewinnen. Korngrößenanalyse: Unterstützt die Bewertung der Korngröße vom Nanometer- bis zum Submikrometerbereich, besonders geeignet für feine Körner ≤200 nm. Technische Merkmale und Leistung Dieses Instrument verfügt über zahlreiche technische Merkmale, die Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten: Hochpräzise Messung und Steuerung: Verwendet ein hochpräzises, vollständig geschlossenes Vektorantriebs-Servosystem, um Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten. Effiziente Datenerfassung: Ausgestattet mit einem mehrkanaligen linearen Siliziumstreifen-Array-Detektor, der rauschfreie Leistung, hochintensive Messungen und schnelle Datenerfassung bietet, um die Erkennungseffizienz zu verbessern. Tragbares Design: Dank der leichten Konstruktion eignet es sich nicht nur für Laborumgebungen, sondern auch für schnelle Messungen vor Ort und passt sich an verschiedene Testszenarien an. Benutzerfreundliche Bedienung: Integriert Windows-Betriebssysteme oder Automatisierungsfunktionen, unterstützt Tests mit einem Klick und die Anzeige von Ergebnissen in Echtzeit und senkt so die Bedienbarriere. Modularität und Sicherheit: Das modular aufgebaute SPS-Steuerungssystem sorgt für einfache Bedienung und stabile Leistung. Die Niedrigleistungs-Röntgenanlage entspricht den geltenden Sicherheitsnormen und die Strahlungswerte liegen deutlich unter dem jährlichen Grenzwert für die öffentliche Strahlendosis. Breite Anwendungsfelder Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda hat ein breites Anwendungsspektrum und deckt nahezu alle Industriezweige und Forschungseinrichtungen ab, die eine Bewertung der mechanischen Materialeigenschaften erfordern: Qualitätskontrolle in der Fertigung: Wird verwendet, um während der Verarbeitung Eigenspannungen in gestanzten, gegossenen und gewalzten Teilen zu erkennen. Automobilindustrie: Testet Eigenspannungen in kritischen Komponenten wie Nockenwellen und Pleuelstangen, um Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen. Luft- und Raumfahrt: Bewertet Arbeitslasten in kritischen Bereichen von Luft- und Raumfahrtmaterialien, um die Sicherheit zu beurteilen. Materialwissenschaftliche Forschung: Anwendbar auf verschiedene Metallmaterialien (z. B. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Titanlegierungen, nickelbasierte Materialien), Glas und Verbundwerkstoffe zur Analyse von Restspannungen, Restaustenit, Phasen und Korngrößen. Der multifunktionale Eigenspannungsanalysator von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. demonstriert durch die Integration mehrerer Analysefunktionen die technische Expertise des Unternehmens im Bereich der Materialprüfung. Dieses Gerät bietet Ingenieuren und Forschern Einblick in den Eigenspannungszustand von Materialien und hilft so, die Produktqualität an der Quelle zu kontrollieren, Prozessparameter zu optimieren und so die Produktzuverlässigkeit und -haltbarkeit zu verbessern.

2025/08/27
LESEN SIE WEITER
TDM-20 Röntgenbeugung, der Schlüssel zur mikroskopischen Welt

Das TDM-20 Röntgendiffraktometer (Benchtop XRD) wird hauptsächlich zur Phasenanalyse von Pulvern, Feststoffen und pastösen Substanzen eingesetzt. Basierend auf dem Prinzip der Röntgenbeugung ermöglicht es qualitative und quantitative Analysen sowie die Kristallstrukturanalyse polykristalliner Materialien wie Pulver- und Metallproben. Es findet breite Anwendung in Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Pharmazie, Mineralogie, Lebensmittelsicherheit, Erdöl sowie Bildung/Forschung. Kernprinzip: Röntgenbeugung, der Schlüssel zur mikroskopischen Welt Das Röntgendiffraktometer TDM-20 arbeitet nach dem Prinzip der Röntgenbeugung. Wenn Röntgenstrahlen eine Probe beleuchten, interagieren sie mit den Atomen in der Probe und beugen diese. Unterschiedliche Kristallstrukturen erzeugen einzigartige Beugungsmuster, ähnlich einem individuellen Fingerabdruck. Durch die Analyse dieser Muster liefert das Gerät präzise Informationen über die Kristallstruktur, die Phasenzusammensetzung und vieles mehr der Probe und enthüllt so die auf mikroskopischer Ebene verborgenen Geheimnisse. Leistungsdurchbruch Das Röntgendiffraktometer TDM-20 (Benchtop XRD) übertrifft den bisherigen internationalen Standard von 600 W und wird umfassend auf 1600 W aufgerüstet. Das Gerät zeichnet sich durch einfache Bedienung, stabile Leistung und geringen Energieverbrauch aus. Es kann entweder mit einem Proportionaldetektor oder einem neuen Hochgeschwindigkeits-Arraydetektor ausgestattet werden, was zu einem deutlichen Leistungssprung führt. Gerätefunktionen Kompakte Größe und leichtes Design Hochfrequenz- und Hochspannungs-Stromversorgungsdesign für geringeren Gesamtenergieverbrauch Unterstützt schnelle Probenkalibrierung und -prüfung Vereinfachte Schaltkreissteuerung für einfaches Debuggen und Installieren Die lineare Genauigkeit des Beugungswinkels im gesamten Spektrum erreicht ±0,01° Reichhaltiges Zubehör Kompatibel mit verschiedenen Zubehörteilen, darunter ein 1D-Array-Detektor, ein Proportionaldetektor, ein automatischer Probenwechsler mit 6 Positionen und ein rotierender Probentisch. Abschluss Das Röntgendiffraktometer TDM-20 hat sich mit seiner herausragenden Leistung, der benutzerfreundlichen Bedienung und dem breiten Anwendungsspektrum zu einem unverzichtbaren Werkzeug in zahlreichen Branchen und Forschungsbereichen entwickelt. Es fungiert als „Detektiv“ der mikroskopischen Welt, hilft uns, die Geheimnisse der Materialstruktur zu lüften und den Fortschritt in verschiedenen Bereichen voranzutreiben. Wenn auch Sie tiefer in die mikroskopischen Geheimnisse der Materie eintauchen möchten, ist das TDM-20 der richtige Weg zu präziser und effizienter Forschung und Produktion.

2025/08/18
LESEN SIE WEITER
Ein leistungsstarker Assistent für präzise Materialanalysen

Das Hochleistungs-Röntgendiffraktometer TDM-20 (Benchtop XRD) wird hauptsächlich zur Phasenanalyse von Pulvern, Feststoffen und ähnlichen Pastenmaterialien eingesetzt. Das Prinzip der Röntgenbeugung kann für qualitative und quantitative Analysen, Kristallstrukturanalysen und andere polykristalline Materialien wie Pulver- und Metallproben genutzt werden. Benchtop XRD findet breite Anwendung in Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Pharmazie, Mineralien, Lebensmittelsicherheit, Erdöl, Bildung und wissenschaftlicher Forschung. 1. Kernfunktionen des TDM-20-Tischröntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Durch die Beladung mit dem neuen Hochleistungs-Array-Detektor wurde die Gesamtleistung des Geräts bei kleiner Größe und geringem Gewicht erheblich verbessert; Die gesamte Maschine ist in eine Tischgröße (normalerweise ≤ 1 m³) integriert, wodurch Platz gespart wird und sie für kleine Labore oder Unterrichtsumgebungen geeignet ist; Die Arbeitsleistung der Hochfrequenz- und Hochspannungsstromversorgung kann 1600 W erreichen; Schnelle Analyse, ermöglicht schnelles Kalibrieren und Testen von Proben; Durch die Verwendung von Hochleistungsdetektoren (wie z. B. zweidimensionalen Detektoren) und die Optimierung des optischen Pfads kann das Scannen von Proben in wenigen Minuten abgeschlossen werden; Einfache Schaltungssteuerung, leicht zu debuggen und zu installieren; Die Winkelwiederholgenauigkeit kann 0,0001 erreichen; Niedriger Stromverbrauch und Sicherheit durch Verwendung von Röntgenröhren mit geringer Leistung (z. B. ≤ 50 W), ausgestattet mit mehrfachem Strahlenschutz, keine speziellen Abschirmräume erforderlich; Benutzerfreundlich, ausgestattet mit Automatisierungssoftware, unterstützt Ein-Klick-Bedienung, Echtzeit-Datenvisualisierung und Vergleich von Standarddatenbanken (wie z. B. ICDD PDF). 2. Typische Anwendungsszenarien des TDM-20-Tischröntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Materialwissenschaft des Röntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Schnelle Identifizierung der Kristallstruktur und Phasenzusammensetzung (wie Metalle, Keramik, Polymere). Materialwissenschaft des Röntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Prüfung der Kristallreinheit von Rohstoffen oder Fertigprodukten (wie Arzneimitteln und Batteriematerialien) an Industriestandorten. Materialwissenschaft des Röntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Experimenteller Unterricht für Studenten, visuelle Demonstration des Bragg-Beugungsprinzips. Materialwissenschaft des Röntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Analyse der Mineralzusammensetzung von Kulturdenkmälern oder vorläufige Untersuchung von Feldproben. 3. Technische Parameter des TDM-20-Tischröntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Projekt: Parameterbereich Röntgenquelle: Cu-Target (λ=1,54 Å), Mo-Target optional Spannung/Strom: 10–50 kV/0,1–2 mA Winkelmessgerätbereich: 0-90 ° 2θ (einige Modelle können erweitert werden) Winkelauflösung: ≤ 0,01 ° Detektortyp: eindimensionaler linearer oder zweidimensionaler Oberflächendetektor Probengröße: Pulver (Milligramm), Film oder Block 4.Vorteile und Einschränkungen des TDM-20-Tischröntgendiffraktometers (Benchtop XRD): Vorteile: Niedrige Kosten (etwa 1/3–1/2 eines großen XRD), einfache Wartung. Unterstützt zerstörungsfreie Analysen und einfache Probenvorbereitung (z. B. direktes Platzieren von Pulver). Einschränkungen: Die Auflösung und Empfindlichkeit sind etwas geringer als bei High-End-Geräten und sind möglicherweise nicht für die ultrafeine Strukturanalyse geeignet. Tests unter extremen Bedingungen (wie etwa In-situ-Experimente bei hohen Temperaturen/hohen Drücken) sind normalerweise nicht durchführbar.

2025/04/07
LESEN SIE WEITER
Kleine Statur, große Energie

Das TDM-20 Benchtop-Röntgendiffraktometer verwendet einen neuen Hochleistungs-Array-Detektor, und die Beladung dieses Detektors hat die Gesamtleistung der Maschine erheblich verbessert. Das TDM-20 Benchtop-XRD wird hauptsächlich zur Phasenanalyse von Pulvern, Feststoffen und ähnlichen pastösen Materialien verwendet. Das TDM-20 Benchtop-Röntgendiffraktometer verwendet das Prinzip der Röntgenbeugung, um qualitative oder quantitative Analysen, Kristallstrukturanalysen und andere polykristalline Materialien wie Pulverproben und Metallproben durchzuführen. Benchtop-XRD wird häufig in Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Pharmazeutika, Mineralien, Lebensmittelsicherheit, Erdöl, Bildung und wissenschaftlicher Forschung eingesetzt.

2025/02/17
LESEN SIE WEITER
Erkundung des „Mikroskops“ der Kristallwelt

Das TD-5000-Röntgen-Einkristall-Diffraktometer wird hauptsächlich verwendet, um die dreidimensionale räumliche Struktur und Elektronenwolkendichte von kristallinen Substanzen wie anorganischen, organischen und Metallkomplexen zu bestimmen und die Struktur von Spezialmaterialien wie Zwillingskristallen, nichtkommensurablen Kristallen, Quasikristallen usw. zu analysieren. Bestimmen Sie den genauen dreidimensionalen Raum (einschließlich Bindungslänge, Bindungswinkel, Konfiguration, Konformation und sogar Bindungselektronendichte) neuer zusammengesetzter (kristalliner) Moleküle und die tatsächliche Anordnung der Moleküle im Gitter. Es kann Informationen zu den Kristallzellparametern, der Raumgruppe, der kristallinen Molekülstruktur, intermolekularen Wasserstoffbrücken und schwachen Wechselwirkungen sowie Strukturinformationen wie Molekülkonfiguration und -konformation liefern. Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer wird häufig in der analytischen Forschung in der chemischen Kristallographie, Molekularbiologie, Pharmakologie, Mineralogie und Materialwissenschaft verwendet. Die Einkristall-XRD ist ein Hochtechnologieprodukt des Nationalen Projekts zur Entwicklung bedeutender wissenschaftlicher Instrumente und Geräte des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie unter der Leitung von Dandong Tongda Technology Co., Ltd., das die Lücke in der Entwicklung und Produktion von Einkristall-Röntgendiffraktometern in China schließt.

2025/02/06
LESEN SIE WEITER
Sparen Sie Platz ohne Leistungseinbußen

Das Hochleistungs-Röntgendiffraktometer TDM-20 (Tisch-XRD) wird hauptsächlich zur Phasenanalyse von Pulvern, Feststoffen und ähnlichen pastösen Materialien verwendet. Das Prinzip der Röntgenbeugung kann zur qualitativen oder quantitativen Analyse, zur Kristallstrukturanalyse und für andere polykristalline Materialien wie Pulverproben und Metallproben verwendet werden. Es wird häufig in Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Pharmazeutika, Mineralien, Lebensmittelsicherheit, Erdöl, Bildung und wissenschaftlicher Forschung eingesetzt.

2025/01/03
LESEN SIE WEITER
Kompaktes Gehäuse, leistungsstarke Funktionen

Das Röntgendiffraktometer TDM-20 wird hauptsächlich zur Phasenanalyse von Pulvern, Feststoffen und ähnlichen pastösen Materialien verwendet. Das Röntgendiffraktometer kann zur qualitativen oder quantitativen Analyse, zur Kristallstrukturanalyse und für andere polykristalline Materialien wie Pulverproben und Metallproben verwendet werden. Röntgendiffraktometer werden häufig in Branchen wie Industrie, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Pharmazie, Mineralien, Lebensmittelsicherheit, Erdöl, Bildung und wissenschaftlicher Forschung eingesetzt. Benchtop XRD ist ein experimentelles Gerät zur Analyse der Kristallstruktur von Materialien. Benchtop XRD bestimmt die Kristallstruktur, Gitterparameter und Phasenzusammensetzung des Materials, indem es Röntgenstrahlen aussendet und den Beugungswinkel und die Intensität nach ihrer Interaktion mit der Probe misst.

2024/12/09
LESEN SIE WEITER
Die mikroskopische Welt enthüllen

Röntgen-Einkristall-Diffraktometer werden hauptsächlich verwendet, um die dreidimensionale räumliche Struktur und Elektronenwolkendichte von kristallinen Substanzen wie anorganischen, organischen und Metallkomplexen zu bestimmen und die Struktur von speziellen Materialien wie Zwillingskristallen, nichtkommensurablen Kristallen, Quasikristallen usw. zu analysieren. Bestimmen Sie den genauen dreidimensionalen Raum (einschließlich Bindungslänge, Bindungswinkel, Konfiguration, Konformation und sogar Bindungselektronendichte) von neuen zusammengesetzten (kristallinen) Molekülen und die tatsächliche Anordnung der Moleküle im Gitter; Einkristall-Röntgen-Diffraktometer kann Informationen über die Kristallzellparameter, Raumgruppe, Molekülstruktur, intermolekulare Wasserstoffbrücken und schwache Wechselwirkungen sowie Strukturinformationen wie Molekülkonfiguration und -konformation liefern. Einkristall-XRD wird häufig in der analytischen Forschung in der chemischen Kristallographie, Molekularbiologie, Pharmakologie, Mineralogie und Materialwissenschaft verwendet. Die Röntgenbeugung von Einzelkristallen weist eine hohe Präzision auf: 2θ-Winkel-Wiederholgenauigkeit: 0,0001°; Minimaler Schrittwinkel: 0,0001°; Temperaturregelbereich: 100 K - 300 K Regelgenauigkeit: ±0,3K Einkristall-Winkelmessgerät wählt vier konzentrische Abtastkreise aus. Die Einkristall-XRD verwendet eine Niedertemperaturkonfiguration. Das technische Personal des Unternehmens hat die Installation und Fehlerbehebung des ausländischen Einkristall-Röntgendiffraktometers abgeschlossen, und die Testergebnisse haben die ausländischen Benutzer sehr zufriedengestellt. Gleichzeitig wurden die Funktionalität, Stabilität und der Kundendienst des Instruments von den ausländischen Benutzern einhellig gelobt. Insgesamt spielt das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer eine unersetzliche Rolle als wichtiges wissenschaftliches Instrument in der Forschung und Anwendung in vielen Disziplinen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Innovation der Technologie glauben wir, dass die Einkristall-XRD in Zukunft ihren einzigartigen Wert und ihr Potenzial in noch mehr Bereichen unter Beweis stellen wird.

2024/12/04
LESEN SIE WEITER
Effizienter Assistent für Forschung und Industrie

Der Multifunktionsprobenhalter ist ein Gerät, das für Flexibilität und hohe Effizienz in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungs- und Industrieanwendungen sorgt. Er wird häufig in der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) und Elektronenmikroskopie verwendet und ist ein Zubehör von Röntgendiffraktometern (XRD-Zubehör). Als Zubehör von Röntgendiffraktometern (XRD-Zubehör) sind sie normalerweise mit verstellbaren Arbeitsplatten ausgestattet, um Proben unterschiedlicher Größe und Form aufzunehmen. Der Multifunktionsprobenhalter ist eines der unverzichtbaren Werkzeuge in modernen Laboren und Forschungseinrichtungen. Er fördert die Entwicklung wissenschaftlicher Forschung und industrieller Anwendungen erheblich, indem er eine flexible, effiziente und genaue Plattform für die Probenverarbeitung und -analyse bietet. Ob in den Bereichen Materialwissenschaft, Biomedizin oder Elektronikindustrie – Multifunktionsprobenhalter spielen eine wichtige Rolle dabei, Forschern und Ingenieuren zu helfen, ihre Forschungsthemen besser zu verstehen und zu verbessern.

2024/11/25
LESEN SIE WEITER
Schalten Sie neue experimentelle Fähigkeiten frei

Der Multifunktionsprobenhalter gehört zum Röntgendiffraktometerzubehör (XRD-Zubehör), das fortschrittliche Designtechnologie und modulare Designideen verwendet und durch die Kombination verschiedener Module Funktionen wie Rotation, Hubdifferenz und Hochtemperaturoxidationsbeständigkeit erreicht. Der Multifunktionsprobenhalter eignet sich für verschiedene fortschrittliche Dünnschichtwachstums- und -abscheidungstechnologien, darunter MBE (Molekularstrahlepitaxie), PLD (gepulste Laserabscheidung), Magnetronsputtern und EB (Elektronenstrahlverdampfung) und kann auch zum Substratglühen, Hochtemperaturentgasen und zur Materialmodifizierung verwendet werden. Das Substrat des multifunktionalen Probenhalters kann eine maximale Heiztemperatur von 1100 °C erreichen und kann mit RF/DC verbunden werden, mit Selbstrotation und einer Geschwindigkeit von 0-20 Umdrehungen pro Minute. Es ist stufenlos einstellbar und bietet eine Nullpositionierung. Das modulare Design ermöglicht die Auswahl mehrerer Kombinationskonfigurationen und die Probengröße kann bis zu 8 Zoll betragen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der multifunktionale Probenhalter ein leistungsstarkes und flexibles Versuchsgerät ist, das sich für verschiedene wissenschaftliche Forschungs- und Industrieanwendungen als Zubehör für Röntgendiffraktometer (XRD-Zubehör) eignet. Das modulare Design und die vielfältigen Funktionen des multifunktionalen Probentisches machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Laboren und der industriellen Produktion.

2024/11/13
LESEN SIE WEITER
Ein großer Fortschritt bei wissenschaftlichen Instrumenten

Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer TD-5000 wird hauptsächlich verwendet, um die dreidimensionale räumliche Struktur und Elektronenwolkendichte von kristallinen Substanzen wie anorganischen, organischen und Metallkomplexen zu bestimmen und die Struktur von Spezialmaterialien wie Zwillingskristallen, nicht-kommensurablen Kristallen, Quasikristallen usw. zu analysieren. Bestimmen Sie den genauen dreidimensionalen Raum (einschließlich Bindungslänge, Bindungswinkel, Konfiguration, Konformation und sogar Bindungselektronendichte) neuer zusammengesetzter (kristalliner) Moleküle und die tatsächliche Anordnung der Moleküle im Gitter. Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer kann Informationen zu Kristallzellparametern, Raumgruppe, Kristallmolekülstruktur, intermolekularen Wasserstoffbrücken und schwachen Wechselwirkungen sowie Strukturinformationen wie Molekülkonfiguration und -konformation liefern. Einkristall-XRD wird häufig in der analytischen Forschung in der chemischen Kristallographie, Molekularbiologie, Pharmakologie, Mineralogie und Materialwissenschaft verwendet. Das Einkristall-Diffraktometer verwendet die Vierkreis-Konzentrizitätstechnik, um sicherzustellen, dass der Mittelpunkt des Winkelmessgeräts unabhängig von der Drehung unverändert bleibt. Dadurch wird das Ziel erreicht, die genauesten Daten zu erhalten und eine höhere Integrität zu erreichen. Die Vierkreis-Konzentrizität ist eine notwendige Voraussetzung für das herkömmliche Scannen von Einkristallen. Das technische Personal des Unternehmens hat die Installation und Fehlerbehebung des ausländischen Einkristall-Röntgendiffraktometers abgeschlossen, und die Testergebnisse haben die ausländischen Benutzer sehr zufriedengestellt. Gleichzeitig wurden die Funktionalität, Stabilität und der Kundendienst des Instruments von den ausländischen Benutzern einhellig gelobt.

2024/11/01
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required