 
                        
        - Zuhause
- >
Nachrichten
Angesichts anhaltender Durchbrüche und technologischer Innovationen in der globalen Materialwissenschaft gewinnt Chinas Industrie für die Herstellung wissenschaftlicher Instrumente stetig an Bedeutung. Der von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelte Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein Paradebeispiel für im Inland produzierte High-End-Analysegeräte. Er erfreut sich in der globalen wissenschaftlichen Forschung und Industrie gerade aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung und zuverlässigen Präzision zunehmender Beliebtheit. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein wichtiges Analysegerät zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Substanzen. Zu seinen wichtigsten Anwendungen gehören Kristallorientierung, Defektprüfung, Bestimmung von Gitterparametern und Eigenspannungsmessung. Ob bei der Analyse der Struktur von Platten und Stäben oder der Entschlüsselung der Struktur unbekannter Materialien und Einkristallversetzungen – dieses Gerät liefert präzise und zuverlässige Daten. In modernen Bereichen wie Materialwissenschaft, Halbleiterfertigung, Entwicklung neuer Energien und Pharmazie ist ein tiefes Verständnis der Materialmikrostruktur zum Eckpfeiler des technologischen Fortschritts geworden. Die TDF-Serie wurde speziell für diesen Zweck entwickelt und ermöglicht es Wissenschaftlern und Ingenieuren weltweit, die Geheimnisse der Materialeigenschaften zu lüften. Vertikales Rohrgehäuse und Vier-Port-Design Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über ein einzigartiges vertikales Röhrengehäuse mit vier gleichzeitig nutzbaren Anschlüssen. Dieses innovative Design steigert die Betriebseffizienz erheblich und ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen mehreren Versuchskanälen und spart so wertvolle Forschungszeit. Präzise Steuerung mit SPS-Technologie Ausgestattet mit einem importierten SPS-Steuerungssystem überzeugt der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie durch herausragende Steuerungspräzision und Entstörungsfähigkeit. Dieses System ermöglicht nicht nur die präzise Steuerung von Hochspannungsschalt- und Hebevorgängen, sondern verfügt auch über eine automatische Röntgenröhren-Trainingsfunktion, die die Lebensdauer der Röntgenröhre und des gesamten Instruments effektiv verlängert. Bei experimentellen Szenarien, die einen langfristigen Dauerbetrieb erfordern, verringert diese Zuverlässigkeit das Risiko von Geräteausfällen und potenziellem Datenverlust erheblich. Leistungsstarkes und stabiles Hochspannungserzeugungssystem Der Hochspannungsgenerator der TDF-Serie bietet eine außergewöhnliche Leistung und bietet eine von 10 bis 60 kV einstellbare Röhrenspannung und einen Röhrenstrombereich von 2 bis 80 mA bei einer Nennausgangsleistung von bis zu 5 kW. Die Stabilität von Röhrenspannung und -strom erreicht 0,3 ‰ und gewährleistet so eine hohe Reproduzierbarkeit der Versuchsdaten. Das System ist außerdem mit mehreren Schutzfunktionen ausgestattet (z. B. keine Spannung, Überspannung, kein mA, Überleistung, kein Wasser, Übertemperatur der Röntgenröhre), die umfassende Sicherheitsgarantien bieten. Vielseitige Röntgenröhrenkonfigurationen Um den vielfältigen analytischen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die TDF-Serie eine Auswahl verschiedener Zielmaterialien, darunter Cu, Co, Fe, Cr, Mo und W. Mit einer Nennleistung von 2,4 kW und Brennfleckoptionen mit Punktfokus (1×1) und Linienfokus (1×10) können Benutzer basierend auf Probeneigenschaften und analytischen Zielen die am besten geeignete Konfiguration auswählen. Umfassendes Sicherheitsschutzdesign Die Sicherheit ist ein weiteres herausragendes Merkmal des Röntgenkristallanalysators der TDF-Serie. Durch die Verwendung von hochdichtem, hochtransparentem Bleiglas für die Röntgenschutzabschirmung wird die externe Strahlungsleckage auf ≤ 0,1 μSv/h gehalten – ein Wert, der weit unter den internationalen Sicherheitsstandards liegt. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Schutz für die Bediener. Konfigurationen für vielfältige Anwendungsszenarien Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie unterstützt verschiedene Röntgenkameras, darunter Laue-Kameras (großes/kleines Pulver), Flachbildkameras, 3D-Probentische und Multiwire-Kameras (in den USA hergestellt). Dank dieser flexiblen Konfiguration lässt sich das Gerät an ein breites Spektrum von Anforderungen anpassen, von der Grundlagenforschung bis zur High-End-Materialanalyse. Für Anwendungen, die eine hochpräzise Positionierung erfordern, bietet der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie eine maximale Positioniergeschwindigkeit von bis zu 1500°/min und gewährleistet so eine schnelle und genaue Datenerfassung. Ob für die Analyse unbekannter Materialien in der wissenschaftlichen Forschung oder für die Qualitätsüberwachung in der industriellen Produktion – die TDF-Serie bietet eine zuverlässige Lösung. Da sich Spitzenforschungsbereiche wie neue Materialien, neue Energien und Halbleiter rasant weiterentwickeln, steigt der Bedarf an Materialmikrostrukturanalysen, und die erforderliche Präzision nimmt stetig zu. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, um den neuesten Anforderungen der globalen Wissenschafts- und Industriegemeinschaft gerecht zu werden. Dandong Tongda Technology Co., Ltd. bleibt seiner Philosophie treu, technologische Innovation und Qualität an erste Stelle zu setzen. Wir werden unseren globalen Nutzern weiterhin erstklassige Produkte und Dienstleistungen bieten und Hand in Hand mit Wissenschaftlern und Ingenieuren weltweit zusammenarbeiten, um gemeinsam die Materialwissenschaft voranzutreiben und die industriellen Qualitätsstandards zu verbessern. Wir laden globale Partner und Anwender ein, sich über Kooperationsmöglichkeiten zu informieren und diese zu besprechen. Erfahren Sie mehr über die technischen Details und Anwendungsfälle des Röntgenkristallanalysators der TDF-Serie. Lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse der mikroskopischen Materialwelt erforschen und technologische Innovationen und industriellen Fortschritt vorantreiben!
Das Röntgen-Einkristalldiffraktometer TD-5000 ist das Ergebnis eines großen wissenschaftlichen Instrumentenentwicklungsprojekts, das vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie finanziert wurde und bei dem Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. die Federführung hatte. Dieses Instrument stellt für China einen bedeutenden Durchbruch im Bereich hochwertiger wissenschaftlicher Instrumente dar und schließt eine seit langem bestehende Lücke im Inland bei der Entwicklung und Herstellung von Einkristalldiffraktometern. Seine Anerkennung in der Branche wird durch den renommierten „3i Award – 2022 Outstanding New Instrument of the Year“ unterstrichen, eine höchst maßgebliche Auszeichnung in diesem Bereich. Das Röntgen-Einkristalldiffraktometer TD-5000 kann die dreidimensionale räumliche Struktur und Elektronendichteverteilung kristalliner Substanzen, einschließlich anorganischer Verbindungen, organischer Verbindungen und Metallkomplexe, bestimmen. Es kann wichtige Kristallparameter wie Bindungslängen, Bindungswinkel, Konfiguration, Konformation, Elementarzellparameter, Raumgruppe und intermolekulare Wechselwirkungen analysieren. Das Instrument dient der präzisen Bestimmung der dreidimensionalen Struktur neuer Verbindungen (in kristalliner Form) – einschließlich Bindungslängen, Winkeln, Konfiguration, Konformation und sogar Bindungselektronendichte – sowie der tatsächlichen Anordnung der Moleküle im Kristallgitter. Es liefert umfassende Strukturinformationen wie Elementarzellparameter, Raumgruppe, molekulare Kristallstruktur, Wasserstoffbrücken und schwache intermolekulare Wechselwirkungen sowie molekulare Konfiguration und Konformation. Es wird häufig in der analytischen Forschung in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter chemische Kristallographie, Molekularbiologie, Pharmazie, Mineralogie und Materialwissenschaften. Das System ist benutzerfreundlich, bietet Datenerfassung mit nur einem Klick und ist modular aufgebaut. Es verwendet hochpräzise Goniometrie mit Vierkreis-Konzentrizitätstechnologie, um die Stabilität des Goniometerzentrums zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es mit einem Hochleistungsdetektor ausgestattet und bietet optional einen PILATUS Hybrid-Pixel-Array-Detektor, der eine hohe Datenqualität und sehr schnelle Scangeschwindigkeiten ermöglicht. Neben der Leistung ist das Instrument sicher und zuverlässig und verfügt über ein elektronisches Bleiglastür-Verriegelungssystem, das doppelten Schutz bietet. Das TD-5000 Röntgen-Einkristall-Diffraktometer ist ein präzises Analysegerät für die wissenschaftliche Forschung und anspruchsvolle Industrieanwendungen. Es überzeugt durch sein ausgeklügeltes Design und stellt einen bedeutenden Durchbruch in seiner Kategorie dar. Für Anwender mit hohem Beschaffungsbedarf, die hochwertige und standardisierte Instrumente benötigen, ist es eine ernsthafte Option. Dandong Tongda Technology Co., Ltd. ist bestrebt, Ihre Erwartungen mit zuverlässiger Leistung und professionellem Support voll zu erfüllen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und eine mögliche Zusammenarbeit.
Die Hauptfunktion des Graphit-Kristallmonochromators besteht darin, die gewünschte Kα-charakteristische Strahlung aus komplexen Röntgensignalen präzise herauszufiltern. Dieser Prozess basiert auf dem Bragg-Beugungsprinzip und nutzt die präzise Anordnung und Krümmung des Graphitkristallgitters, um eine selektive Transmission der Röntgenstrahlen zu erreichen. In praktischen Anwendungen eliminiert diese Komponente effektiv Störungen durch kontinuierliche Röntgenstrahlen, Kβ-Strahlung und Fluoreszenzstrahlung, die von der Probe selbst erzeugt werden. Dieser Filtereffekt ist besonders wichtig bei der Analyse von Proben, die Elemente wie Mangan, Eisen, Kobalt und Nickel enthalten, mit Röntgenröhren mit Kupfertargets. Dandong Tongda bietet sowohl gebogene als auch flache Graphitkristalle an. Der Einsatz von Monochromatoren aus gebogenen Graphitkristallen kann das Peak-Rausch-Verhältnis verbessern, Hintergrundrauschen reduzieren, die Auflösung schwacher Peaks verbessern, eine Reflexionseffizienz von n ≥ 35 % erreichen und den Beugungswinkel des Diffraktometers verringern. Die Mosaikstreuung beträgt ≤ 0,55°, und die Kristalloberfläche kann um ±2° geneigt werden. Diese Parameter gewährleisten die stabile Leistung des Instruments im Langzeiteinsatz. Bei der Röntgenanalyse wirkt sich die Datenqualität direkt auf die Zuverlässigkeit der Forschungsergebnisse aus. Der Graphit-Kristallmonochromator verbessert die Qualität der erfassten Signale erheblich, indem er das Peak-Rausch-Verhältnis verbessert und das Hintergrundrauschen reduziert. Bei Diffraktometeranwendungen verringert diese Komponente zudem den Beugungswinkel geringfügig, wodurch schwache Peaks deutlicher hervortreten und die Fähigkeit des Instruments zur Auflösung von Spurenkomponenten verbessert wird. Diese Verbesserung mag zwar geringfügig erscheinen, kann aber bei wichtigen Experimenten eine entscheidende Rolle spielen. Anwendungswert Der Graphit-Kristallmonochromator weist einen breiten Anwendungswert im Umweltschutz und in der Elektronik auf. Er eignet sich nicht nur für die Grundlagenforschung, sondern erfüllt auch die Anforderungen der Qualitätskontrolle und Analyse in der industriellen Produktion. Durch die Synergie mit Röntgenbeugungssystemen bietet diese Komponente zuverlässige Datenunterstützung für Materialwissenschaft, chemische Forschung und industrielle Tests.  Bei Verwendung in Verbindung mit Röntgenröhren mit Kupfertargets lassen sich analytische Herausforderungen für eine Vielzahl von Probentypen effektiv bewältigen.
Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda nutzt fortschrittliche Röntgenbeugungstechnologie und ermöglicht so die zerstörungsfreie Erkennung mikrostruktureller Informationen in verschiedenen Materialien. Ob Einzelkristallorientierung, Defektprüfung, Gitterparametermessung oder Eigenspannungsanalyse – dieses Instrument liefert präzise und zuverlässige Testdaten und bietet so eine solide Unterstützung für Materialforschung und Qualitätskontrolle. Das Gerät ist mit einem hochstabilen Röntgengenerator ausgestattet, der außergewöhnliche Leistung liefert. Die Röhrenspannung lässt sich präzise im Bereich von 10–60 kV einstellen, der Röhrenstrom von 2–60 mA mit einer Stabilität von maximal ±0,005 %. Dies gewährleistet hochgradig wiederholbare und genaue Testergebnisse und bietet Forschern zuverlässige Datensicherheit. Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda vereint intelligente Steuerung und umfassenden Sicherheitsschutz. Er verfügt über ein importiertes automatisches SPS-Steuerungssystem, das unbeaufsichtigte, automatische, zeitgesteuerte Messungen ermöglicht. Das mehrstufige Sicherheitsschutzsystem umfasst Schutz vor Druck-, Strom-, Überspannungs-, Überstrom-, Überleistungs-, Wasser- und Übertemperaturschutz der Röntgenröhre und gewährleistet so die Sicherheit des Bedienpersonals. Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie verfügt über ein vertikales Röhrengehäuse mit vier gleichzeitig nutzbaren Fenstern. Er nutzt importierte SPS-Steuerungstechnologie, die hohe Präzision und starke Entstörungsfähigkeiten bietet und so den zuverlässigen Betrieb des Systems gewährleistet. Die SPS steuert das Schalten und Einstellen der Hochspannung und verfügt über eine automatische Trainingsfunktion für die Röntgenröhre, wodurch die Lebensdauer von Röntgenröhre und Instrument effektiv verlängert wird. Das Strahlenschutzgehäuse des Instruments besteht aus hochdichtem, hochtransparentem Bleiglas, wobei die externe Strahlungsleckage weit unter den nationalen Sicherheitsstandards liegt, sodass Forscher experimentelle Studien in einer sicheren Umgebung durchführen können. Als nationales Hightech-Unternehmen verfügt Dandong Tongda Technology Co., Ltd. über ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem und ein technisches Forschungs- und Entwicklungsteam. Die Produkte des Unternehmens decken nicht nur die Nachfrage des Inlandsmarktes ab, sondern werden auch in zahlreiche Länder und Regionen exportiert. Dies unterstreicht die Stärke und Leistungsfähigkeit des chinesischen Herstellers wissenschaftlicher Instrumente. Der Röntgenkristallanalysator von Dandong Tongda hat sich mit seiner herausragenden Leistung und zuverlässigen Qualität zu einem leistungsstarken Helfer auf dem Gebiet der Materialanalyse entwickelt. Er hilft Forschern und Ingenieuren, die Schichten der Materialwelt zu enthüllen und weitere unbekannte Möglichkeiten zu erkunden.
Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer TD-5000 ist ein leistungsstarkes Analysegerät, das von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. entwickelt und hergestellt wird. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in das Gerät: 1. Aufbau und technische Eigenschaften des Einkristall-Diffraktometers (1) Grundlegender technischer Support Die Verwendung der konzentrischen Vierkreis-Winkelmessinstrumententechnologie stellt sicher, dass die Mittelposition des Winkelmessgeräts während der Rotation konstant bleibt, was die Datenintegrität und -genauigkeit verbessert. Ausgestattet mit einem Hybrid-Pixel-Detektor, kombiniert mit Einzelphotonenzählung und Hybrid-Pixel-Technologie, erreicht es eine rauscharme Datenerfassung mit hohem Dynamikbereich, die für anspruchsvolle Probenanalysen geeignet ist. Hochleistungs-Röntgengenerator (3 kW oder 5 kW), der die Auswahl von Cu/Mo und anderen Zielmaterialien unterstützt, mit einer Brennweite von 1 × 1 mm und einer Divergenz von 0,5–1 mrad, der verschiedene experimentelle Anforderungen erfüllt. (2) Modularisierung und Betriebsoptimierung Die gesamte Maschine nutzt SPS-Steuerungstechnologie und modulares Design, um Plug-and-Play-Zubehör zu ermöglichen und den Kalibrierungsprozess zu verkürzen. Der Touchscreen überwacht den Gerätestatus in Echtzeit, und das Ein-Klick-Erfassungssystem vereinfacht die Bedienung. Die elektronische Bleitürverriegelung bietet doppelten Schutz mit einer Röntgenleckage von ≤ 0,12 µSv/h (bei maximaler Leistung). 2. Technische Parameter des Einkristalldiffraktometers (1) Genauigkeit und Wiederholbarkeit 2 θ Winkelwiederholgenauigkeit: 0,0001 ° Minimaler Schrittwinkel: 0,0001 ° Temperaturregelbereich: 100 K ~ 300 K, Regelgenauigkeit ± 0,3 K. (2) Detektorleistung Sensible Fläche: 83,8 × 70,0 mm² Pixelgröße: 172 × 172 μ m², Pixelabstandsfehler<0.03% Maximale Bildrate: 20 Hz, Auslesezeit von 7 ms, Energiebereich von 3,5~18 keV. (3) Weitere Schlüsselparameter Röntgenröhrenspannung: 10–60 kV (1 kV/Schritt), Stromstärke 2–50 mA oder 2–80 mA. Verbrauch von flüssigem Stickstoff: 1,1–2 l/Stunde (Niedertemperaturexperiment). 3. Anwendungsgebiete des Einkristalldiffraktometers (1) Hauptforschungsrichtung Kristallstrukturanalyse: Analysieren Sie die atomare Anordnung, Bindungslänge, Bindungswinkel, Molekülkonfiguration und Elektronenwolkendichte von Einkristallmaterialien. Arzneimittelkristallographie: Untersuchen Sie die Kristallmorphologie von Arzneimittelmolekülen, bewerten Sie Stabilität und biologische Aktivität. Entwicklung neuer Materialien: Analysieren Sie die dreidimensionale Struktur synthetisierter Verbindungen, um die Optimierung der Materialleistung zu unterstützen. Nanomaterialien und Phasenübergangsforschung: Untersuchung der Eigenschaften von Nanokristallen und des Mechanismus des Phasenübergangs von Materialien. (2) Typische Benutzer Fakultät für Materialwissenschaft und -technologie an der Huazhong University of Science and Technology, der Zhejiang University, der University of Science and Technology of China und anderen Universitäten. Forschungseinrichtungen wie die China Aerospace Science and Technology Corporation und die China Shipbuilding Industry Corporation. 4. Kundendienst für Einkristalldiffraktometer Bereitstellung von Originalersatzteilen, Hauswartung, Ferndiagnose und Software-Upgrade-Diensten. Regelmäßige Kalibrierungsdienste (unter Einhaltung internationaler Standards) und Bereitstellung von Betriebs- und Anwendungsschulungen für Benutzer. 5. Zubehör und erweiterte Funktionen für Einkristall-Diffraktometer (1) Optionale Anhänge Mehrschicht-Filmfokussierlinse (Divergenz von 0,5–1 mrad). Niedertemperaturgerät (Kühlung mit flüssigem Stickstoff). (2) Kompatible Geräte Es kann in Verbindung mit einem Röntgenfluoreszenzspektrometer (XRF), einem Rasterelektronenmikroskop (SEM) usw. verwendet werden, um eine mehrskalige Materialanalyse durchzuführen. Insgesamt erreicht die Leistung des TD-5000 als High-End-Einkristall-Diffraktometer internationale Standards und eignet sich daher besonders für Universitäten, Forschungsinstitute und die Entwicklung hochwertiger Materialien. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Dandong Tongda Technology Co., Ltd.
Der Röntgenkristallorientierer ist ein unverzichtbares Instrument für die Präzisionsbearbeitung und Herstellung von Kristallbauteilen. Er nutzt das Prinzip der Röntgenbeugung, um den Schnittwinkel natürlicher und künstlicher Einkristalle (piezoelektrische Kristalle, optische Kristalle, Laserkristalle, Halbleiterkristalle) präzise und schnell zu bestimmen. Er ist mit einer Schneidemaschine zum gerichteten Schneiden der oben genannten Kristalle ausgestattet. Der Röntgenkristallorientierer wird häufig in der Forschung, Verarbeitung und Herstellung von Kristallmaterialien eingesetzt. 1. Prinzip des Röntgenkristallorientierers: Der Röntgenkristallorientierer nutzt das Prinzip der Röntgenbeugung, um den Schnittwinkel von natürlichen und künstlichen Einkristallen (piezoelektrische Kristalle, optische Kristalle, Laserkristalle, Halbleiterkristalle) schnell und präzise zu bestimmen. Ausgestattet mit einer Schneidemaschine kann der Röntgenkristallorientierer zum gerichteten Schneiden der oben genannten Kristalle verwendet werden und ist ein unverzichtbares Instrument für die Präzisionsbearbeitung und Herstellung von Kristallbauelementen. Das Röntgenkristallorientierungsinstrument hat eine Messgenauigkeit von ± 30 Zoll, verfügt über einen digitalen Anzeigemodus und eine kleinere Ablesung von 10 Zoll. Kann Proben mit einem Durchmesser von 1–30 Kilogramm und 2–8 Zoll messen. Winkelanzeige: Digitalmodus, Messgenauigkeit ± 30 Zoll. 2. Eigenschaften des Röntgenkristallorientierers: Die Bedienung ist einfach und erfordert keine Fachkenntnisse oder besondere Fähigkeiten. Der digitale Anzeigewinkel ist leicht zu erkennen und reduziert Ablesefehler. Der Monitor kann in jeder Position auf Null gestellt werden, um die Winkelabweichungen des Chips einfach anzuzeigen. Das Dual-Winkel-Messgerät kann gleichzeitig arbeiten und so die Effizienz steigern. Der Röntgenkristall-Orientierer verfügt über einen speziellen Integrator mit Spitzenverstärkung, der die Detektionsgenauigkeit verbessert. Die Integration von Röntgenröhre und Hochspannungskabel erhöht die Hochspannungszuverlässigkeit. Der Hochspannungsdetektor verfügt über ein DC-Hochspannungsmodul und eine Vakuumabsaug-Probenplatte, was die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Winkelmessung verbessert. Die Hauptkomponenten eines Röntgenkristallorientierers sind: Strahlungsröhre: Typischerweise wird ein Kupfertarget als Anode verwendet und geerdet, während zur Kühlung eine Zwangsluftkühlung eingesetzt wird. Hochspannungsnetzteil: Bietet stabile Hochspannung und Stromstärke für Röntgenröhren und ist eine der Kernkomponenten des gesamten Systems. Detektor: dient zum Empfangen gebeugter Röntgenphotonen und deren Umwandlung in elektrische Signale zur anschließenden Verarbeitung und Analyse. Goniometer: Wird verwendet, um den Drehwinkel von Kristallproben genau zu messen und so die Orientierungsinformationen der Beugungsebene zu bestimmen. Datenverarbeitungssystem: verarbeitet, analysiert und speichert die vom Detektor ausgegebenen Signale, um Informationen über die Kristallstruktur zu erhalten. 4. Anwendungsbereiche des Röntgenkristallorientierers: Materialwissenschaft: Wird zum Studium der Kristallstrukturen verschiedener Materialien verwendet, darunter Metalle, Keramik, Halbleiter usw. Geologie: Wird zur Identifizierung von Mineralarten, Analyse von Gesteinsstrukturen usw. verwendet. Chemie: dient der Untersuchung der Struktur und Veränderungen von Molekülkristallen. Physik: dient der Erforschung der Mikrostruktur und der physikalischen Eigenschaften von Materie. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Innovation in Wissenschaft und Technologie davon ausgegangen wird, dass in Zukunft mehr neue Materialien und Technologien in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden und so die kontinuierliche Entwicklung der menschlichen Gesellschaft gefördert wird.
Der Röntgenkristallanalysator arbeitet nach dem Braggschen Gesetz und misst Beugungsmuster zur Bestimmung der Kristallstruktur. Zu den Hauptkomponenten gehören die Röntgenröhre (2,4 kW, mehrere Targets), der Spektroskopkristall, der Detektor und das Goniometer. Die TDF-Serie zeichnet sich durch 4-Fenster-Bedienung, SPS-Steuerung und automatische Röhrenanpassung aus. Sie findet breite Anwendung in der Materialwissenschaft, Chemie, Biologie und Geologie zur Strukturanalyse.
1. Funktion des Einkristall-Diffraktometers: Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer TD-5000 wird hauptsächlich verwendet, um die dreidimensionale räumliche Struktur und Elektronenwolkendichte kristalliner Substanzen wie anorganischer, organischer und Metallkomplexe zu bestimmen und die Struktur spezieller Materialien wie Zwillingskristalle, nicht kommensurable Kristalle, Quasikristalle usw. zu analysieren. Bestimmen Sie den genauen dreidimensionalen Raum (einschließlich Bindungslänge, Bindungswinkel, Konfiguration, Konformation und sogar Bindungselektronendichte) neuer zusammengesetzter (kristalliner) Moleküle und die tatsächliche Anordnung der Moleküle im Gitter; das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer kann Informationen zu den Kristallzellparametern, der Raumgruppe, der kristallinen Molekülstruktur, intermolekularen Wasserstoffbrücken und schwachen Wechselwirkungen sowie strukturellen Informationen wie der Molekülkonfiguration und -konformation liefern. Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer wird häufig in der analytischen Forschung in der chemischen Kristallographie, Molekularbiologie, Pharmakologie, Mineralogie und Materialwissenschaft verwendet. Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer ist ein Hightech-Produkt, das vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie im Rahmen des Nationalen Projekts zur Entwicklung bedeutender wissenschaftlicher Instrumente und Geräte finanziert und von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. geleitet wird und die Lücke in der Entwicklung und Produktion von Einkristall-Diffraktometern in China schließt. 2. Eigenschaften des Einkristall-Diffraktometers: Die gesamte Maschine verfügt über eine speicherprogrammierbare Steuerungstechnologie (SPS). Sie ist einfach zu bedienen und verfügt über ein Ein-Klick-Sammelsystem. Modulares Design, Plug-and-Play-Zubehör, keine Kalibrierung erforderlich; Online-Überwachung in Echtzeit über Touchscreen, Anzeige des Instrumentenstatus; Hochleistungs-Röntgengenerator mit stabiler und zuverlässiger Leistung; Elektronische Türverriegelung, doppelter Schutz. 3. Genauigkeit des Einkristall-Diffraktometers: 2 θ Winkelwiederholgenauigkeit: 0,0001 °; Minimaler Schrittwinkel: 0,0001 ° Temperaturregelbereich: 100 K – 300 K; Regelgenauigkeit: ± 0,3 K 4. Winkelmessgerät für Einkristalldiffraktometer: Die Verwendung der Technik der vier konzentrischen Kreise stellt sicher, dass der Mittelpunkt des Winkelmessgeräts unabhängig von der Drehung unverändert bleibt. Dadurch werden die genauesten und vollständigsten Daten erzielt. Vier konzentrische Kreise sind eine notwendige Voraussetzung für das Scannen mit einem konventionellen Einkristall-Diffraktometer. 5. Hochgeschwindigkeits-Zweidimensionaldetektor, der in einem Röntgen-Einkristall-Diffraktometer verwendet wird: Der Detektor kombiniert die Schlüsseltechnologien Einzelphotonenzählung und Mixed-Pixel-Technologie, um höchste Datenqualität bei geringem Stromverbrauch und geringer Kühlung zu erzielen. Er findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Synchrotronstrahlung und konventionellen Laborlichtquellen und eliminiert effektiv Störungen durch Ausleserauschen und Dunkelstrom. Die Mixed-Pixel-Technologie kann Röntgenstrahlen direkt erfassen, das Signal leichter unterscheiden und effizient hochwertige Daten liefern. 6. Im Röntgen-Einkristall-Diffraktometer verwendete Niedertemperaturausrüstung: Die mit Niedertemperaturgeräten gesammelten Daten liefern optimalere Ergebnisse. Mithilfe von Niedertemperaturgeräten können günstigere Bedingungen geschaffen werden, um unerwünschten Kristallen optimale Ergebnisse zu ermöglichen und idealen Kristallen optimalere Ergebnisse zu ermöglichen. Temperaturregelbereich: 100 K bis 300 K; Regelgenauigkeit: ± 0,3 K; Flüssigstickstoffverbrauch: 1,1 bis 2 Liter/Stunde; 7. Optionales Zubehör, Mehrschichtfilm-Fokussierlinse: Leistung der Röntgenröhre: 30 W oder 50 W usw.; Divergenz: 0,5–1 mrad; Röntgenröhren-Zielmaterial: Mo/Cu-Ziel; Brennfleck: 0,5–2 mm.
Der in Röntgendiffraktometern verwendete Graphit-Kristallmonochromator ist eine Schlüsselkomponente zur Auswahl bestimmter Wellenlängen von Röntgenstrahlen und zur Entfernung unerwünschter Strahlung wie Kβ-Linien und fluoreszierender Röntgenstrahlung. Der Graphit-Kristallmonochromator ist eine vor dem Röntgendetektor installierte Komponente, die die durch den Empfangsspalt tretenden Röntgenstrahlen monochromatisiert und nur die charakteristischen Kα-Röntgenstrahlen im Röntgenspektrum erkennt. Durch den Einsatz dieses Geräts können kontinuierliche Röntgenstrahlen, charakteristische Kβ-Röntgenstrahlen und fluoreszierende Röntgenstrahlen vollständig eliminiert werden, was eine Röntgenbeugungsanalyse mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis ermöglicht. Wenn Röntgenröhren mit Kupfertargets in Verbindung mit entsprechenden Monochromatoren verwendet werden, können von Mn-, Fe-, Co- und Ni-basierten Proben erzeugte fluoreszierende Röntgenstrahlen eliminiert werden, wodurch diese für die Analyse verschiedener Proben geeignet werden. Funktionsprinzip: Bragg-Beugung: Nach dem Braggschen Gesetz tritt Beugung auf, wenn Röntgenstrahlen in einem bestimmten Winkel auf einen Kristall treffen und 2dsin θ = n λ (wobei d der Netzebenenabstand des Kristalls, θ der Einfallswinkel, λ die Wellenlänge der Röntgenstrahlung und n eine Ganzzahl ist) ist. Dieses Prinzip wird genutzt, um die Ausrichtung des Kristalls so anzupassen, dass nur Röntgenstrahlen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, hindurchtreten können. Dadurch wird die Auswahl der Röntgenwellenlängen erreicht. Energieauflösung: Aufgrund des Interplanarabstands und der strukturellen Eigenschaften von Graphitkristallen können Röntgenstrahlen unterschiedlicher Energie effektiv unterschieden werden. Ein Graphit-Kristallmonochromator mit hoher Energieauflösung kann unerwünschte Strahlung weiter reduzieren und die Qualität der Beugungsdaten verbessern. Strukturelle Merkmale: Gebogene Form: Graphit-Monochromatoren mit gekrümmtem Kristall haben typischerweise eine gekrümmte Form, die die Fokussierung der Röntgenstrahlen und die Verbesserung der Beugungseffizienz unterstützt. Gleichzeitig trägt die gekrümmte Form dazu bei, die Belastung des Kristalls zu reduzieren und seine Stabilität und Lebensdauer zu verbessern. Hochreiner Graphit: Graphit-Monochromatoren mit gekrümmtem Kristall bestehen normalerweise aus hochreinem Graphitmaterial, um eine gute Beugungsleistung und Stabilität zu gewährleisten. Hohe Beugungseffizienz: Es verfügt über eine hohe Beugungseffizienz, die Röntgenstrahlen der gewünschten Wellenlänge effektiv auswählen und so die Qualität der Beugungsdaten verbessern kann. Großer Wellenlängenbereich: Es kann über einen großen Wellenlängenbereich betrieben werden und eignet sich für verschiedene Arten von Röntgenbeugungsexperimenten. Gute Stabilität: Durch die Verwendung von hochreinem Graphitmaterial verfügt es über eine gute Stabilität und eine lange Lebensdauer. Anwendungsgebiete: Materialwissenschaft: In der Materialwissenschaft werden Röntgendiffraktometer häufig zur Untersuchung der Kristallstruktur, der Phasenzusammensetzung und anderer Materialeigenschaften eingesetzt. Der Graphit-Kristallmonochromator als wichtige Komponente des Röntgendiffraktometers bietet wichtige technische Unterstützung für die materialwissenschaftliche Forschung. Physik: Im Bereich der Physik werden Röntgendiffraktometer auch zur Untersuchung der Mikrostruktur und der physikalischen Eigenschaften von Materie verwendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der in Röntgendiffraktometern verwendete Graphit-Kristallmonochromator ein effizientes und genaues Gerät zur Röntgenauswahl und -filterung ist und wichtige technische Unterstützung für Röntgenbeugungsexperimente bietet.
Der Röntgenkristallorientierer arbeitet nach dem Prinzip der Röntgenbeugung. Die vom Hochspannungstransformator erzeugte Hochspannung wirkt auf die Röntgenröhre und erzeugt Röntgenstrahlen. Wenn die Röntgenstrahlen auf die Probe gestrahlt werden, tritt Beugung auf, wenn die Bragg-Beugungsbedingung (n λ = 2dsin θ) erfüllt ist. Dabei ist λ die Wellenlänge der Röntgenstrahlen, d der Abstand zwischen den Atomebenen im Kristall und θ der Winkel zwischen den einfallenden Röntgenstrahlen und der Kristallebene. Die Beugungslinie wird von der Zählröhre empfangen und auf dem Mikroamperemeter des Verstärkers angezeigt. Bei Verwendung eines Monochromators wird die Beugungslinie monochromatisiert und dann vom Zähler empfangen und auf dem Mikroamperemeter des Verstärkers angezeigt, wodurch die Messgenauigkeit verbessert wird. Der Röntgenkristallorientierer kann den Schnittwinkel natürlicher und künstlicher Einkristalle (piezoelektrische Kristalle, optische Kristalle, Laserkristalle, Halbleiterkristalle) genau und schnell bestimmen und ist mit einer Schneidemaschine zum Richtungsschneiden der oben genannten Kristalle ausgestattet. Der Röntgenkristallorientierer ist ein unverzichtbares Instrument für die Präzisionsbearbeitung und Herstellung von Kristallgeräten. Der Röntgenkristallorientierer wird in der Forschung, Verarbeitung und Herstellung von Kristallmaterialien häufig eingesetzt. Der Röntgenkristallorientierer ist einfach zu bedienen, erfordert keine Fachkenntnisse oder Fachtechniken, zeigt den Winkel digital an, ist leicht zu beobachten und reduziert Ablesefehler. Die Anzeige des Röntgenkristallorientierungsinstruments kann an jeder Position auf Null gesetzt werden, wodurch der Abweichungswert des Chipwinkels einfach angezeigt werden kann. Das Dualwinkelmessgerät kann gleichzeitig arbeiten, was die Effizienz verbessert. Der Röntgenkristallorientierer verfügt über einen speziellen Integrator mit Spitzenverstärkung, der die Erkennungsgenauigkeit verbessert. Die Integration von Röntgenröhre und Hochspannungskabel erhöht die Hochspannungszuverlässigkeit. Der Hochspannungsdetektor verwendet ein DC-Hochspannungsmodul und eine Vakuumsaugprobenplatte, was die Winkelmessgenauigkeit und -geschwindigkeit verbessert. Insgesamt handelt es sich beim Röntgenkristallorientierer um ein auf dem Prinzip der Röntgenbeugung basierendes Präzisionsinstrument, das durch die genaue Messung des Schnittwinkels von Kristallen wichtige technische Unterstützung für die Kristallmaterialforschung und verwandte Anwendungen bietet.
Der Röntgenkristallanalysator der TDF-Serie ist ein groß angelegtes Analyse- und Röntgengerät zur Untersuchung der inneren Mikrostruktur von Materialien. Es wird hauptsächlich zur Einkristallorientierung, Defektprüfung, Bestimmung von Gitterparametern, Bestimmung von Restspannungen, Untersuchung der Struktur von Platten und Stäben, Untersuchung der Struktur unbekannter Substanzen und Einkristallversetzungen verwendet.
Das TD-5000-Röntgen-Einkristall-Diffraktometer wird hauptsächlich verwendet, um die dreidimensionale räumliche Struktur und Elektronenwolkendichte von kristallinen Substanzen wie anorganischen, organischen und Metallkomplexen zu bestimmen und die Struktur von Spezialmaterialien wie Zwillingskristallen, nichtkommensurablen Kristallen, Quasikristallen usw. zu analysieren. Bestimmen Sie den genauen dreidimensionalen Raum (einschließlich Bindungslänge, Bindungswinkel, Konfiguration, Konformation und sogar Bindungselektronendichte) neuer zusammengesetzter (kristalliner) Moleküle und die tatsächliche Anordnung der Moleküle im Gitter. Es kann Informationen zu den Kristallzellparametern, der Raumgruppe, der kristallinen Molekülstruktur, intermolekularen Wasserstoffbrücken und schwachen Wechselwirkungen sowie Strukturinformationen wie Molekülkonfiguration und -konformation liefern. Das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer wird häufig in der analytischen Forschung in der chemischen Kristallographie, Molekularbiologie, Pharmakologie, Mineralogie und Materialwissenschaft verwendet. Die Einkristall-XRD ist ein Hochtechnologieprodukt des Nationalen Projekts zur Entwicklung bedeutender wissenschaftlicher Instrumente und Geräte des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie unter der Leitung von Dandong Tongda Technology Co., Ltd., das die Lücke in der Entwicklung und Produktion von Einkristall-Röntgendiffraktometern in China schließt.
 
                     
                                     
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                        