- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
Nachrichten
Dandong Tongda Technology Co., Ltd., ein führender chinesischer Hersteller von Analysegeräten, präsentiert stolz sein Flaggschiffprodukt auf dem Weltmarkt: das Röntgendiffraktometer (XRD) TD-3500. Das TD-3500 wurde mit modernster Technologie und präziser Verarbeitung entwickelt und bietet Forschungseinrichtungen, Universitätslaboren und industriellen Qualitätskontrollabteilungen weltweit ein außergewöhnliches Analyseerlebnis. Das TD-3500 ist alles andere als ein gewöhnliches Röntgendiffraktometer. Es verkörpert die umfassende technische Expertise von Tongda Technology und das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse seiner Anwender. Entwickelt nach den Grundprinzipien „Präzise, effizient, stabil und benutzerfreundlich“ ist es Ihr zuverlässiger Partner im Labor. Dieses hochpräzise Instrument wird häufig in der Materialanalyse eingesetzt und eignet sich hervorragend für die detaillierte mikrostrukturelle Analyse von Pulvern, Schüttgütern und dünnen Filmen. Wichtigste technische Spezifikationen und Funktionen Hochstabiler Röntgengenerator: Verwendet eine importierte SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) für präzise Steuerung. Mit einer Nennleistung von bis zu 5 kW, weiten Röhrenspannungs- und Strombereichen (10–60 kV, 2–80 mA) und einer Ausgangsstabilität von besser als 0,01 % garantiert er eine außergewöhnlich stabile und zuverlässige Datenerfassung. Hochpräzises Goniometer: Das Herzstück des Diffraktometers besteht aus importierten Hochpräzisionslagern und einem vollständig geschlossenen Vektorantriebssystem. Es bietet eine extrem hohe Winkelreproduzierbarkeit (minimale Schrittweite von 0,0001 Grad) und gewährleistet so eine beispiellose Messgenauigkeit. Das vertikale (θ-θ) Design hält die Probe während des Tests stationär und horizontal. Dadurch eignet es sich nicht nur für Feststoffe, sondern auch für anspruchsvolle Zustände wie Flüssigkeiten, Gele und viskose Proben. Rauscharmes Erkennungs- und Zählsystem: Ausgestattet mit leistungsstarken Proportional- oder Szintillationszählern verfügt das System über einen breiten linearen Zählbereich (≥ 700.000 cps) mit sehr geringem Hintergrundrauschen (≤ 1 cps) und erfasst effektiv schwache Beugungssignale für eine verbesserte Datengenauigkeit. Umfassender Sicherheitsschutz: Sicherheit steht an erster Stelle. Der TD-3500 ist mit einem doppelten Schutzsystem ausgestattet: Die Verschlussverriegelung ist mit der Haupttür verbunden. Wird die Tür versehentlich geöffnet, schließt sich der Verschluss automatisch, die Hochspannung sinkt auf ein sicheres Niveau und die Datenerfassung wird sofort gestoppt, was die Sicherheit des Bedieners maximiert. Die Strahlungsleckage liegt deutlich unter den nationalen Standards. Leistungsstarke Analysesoftware und Datenbank: Das System umfasst eine robuste Software zur Datenerfassung und -verarbeitung, integriert mit professionellen Analysetools wie Jade und der PDF-Datenbank. Es verfügt insbesondere über ein spezielles Messprogramm für die Titandioxidindustrie, das eine schnelle und genaue Analyse des Rutil- und Anatasgehalts mit einer Fehlergrenze von 0,2 % ermöglicht. Wichtige Wettbewerbsvorteile des TD-3500 1. Außergewöhnliche Leistung und Präzision Hohe Auflösung und Intensität: Ein optimierter Strahlengang und ein hochstabiler Röntgengenerator gewährleisten hochauflösende Beugungsmuster mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis. Es liefert einwandfreie Datenqualität sowohl für qualitative/quantitative Phasenanalysen als auch für präzise Gitterparameterberechnungen. Robuste Stabilität: Die Kernkomponenten verfügen über ein vollständig geschlossenes Schutzdesign und ein präzises Temperaturkontrollsystem. Dies gewährleistet höchste Stabilität und Datenreproduzierbarkeit im Langzeitbetrieb und erfüllt die strengsten Anforderungen der industriellen Online-Erkennung. 2. Intelligente und benutzerfreundliche Bedienung Intelligente Bedienung mit nur einem Klick: Die intelligente Steuerungssoftware der neuen Generation zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche und reibungslose Bedienung aus. Selbst unerfahrene Benutzer können komplexe Testaufgaben mithilfe voreingestellter Programme problemlos erledigen, was den Lernaufwand und die Bedienungsbarrieren deutlich reduziert. Leistungsstarke Datenanalysefunktionen: Die Software umfasst eine leistungsstarke Datenbank und erweiterte Analysealgorithmen, die eine schnelle Phasenidentifizierung, Berechnung der Kristallgröße und Mikrospannung, Eigenspannungsanalyse und mehr ermöglichen und Ihnen dabei helfen, schnell wichtige Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen zu gewinnen. 3. Breite Anwendbarkeit und Flexibilität Der TD-3500 verarbeitet mühelos Proben unterschiedlichster Form – Pulver, Schüttgut, Dünnschicht – und findet Anwendung in vielfältigen Bereichen wie der Forschung und Entwicklung neuer Materialien, der Metallurgie, der Chemie, Pharmazie, Zementindustrie, Keramik, geologischen Erkundung und der Authentifizierung von Kulturgütern. Sein modularer Aufbau ermöglicht zudem zukünftige Funktionserweiterungen und schützt so Ihre Investition. 4. Robuste Konstruktion und globaler Support Der TD-3500 wurde mit viel Liebe zum Detail und aus hochwertigen Materialien gefertigt und gewährleistet einen stabilen Betrieb in unterschiedlichsten komplexen Umgebungen weltweit. Darüber hinaus verfügt Dandong Tongda Technology Co., Ltd. über ein umfassendes globales Vertriebs- und Servicenetz. Es bietet professionelle Beratung vor dem Kauf, technische Schulungen und zeitnahen Kundendienst, um Kunden weltweit ein sicheres Gefühl zu geben. Unser Engagement Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Röntgenanalysegeräte verstehen wir die individuellen Herausforderungen jedes Kunden. Die Einführung des Röntgendiffraktometers TD-3500 stellt nicht nur den Höhepunkt unserer Technologie dar, sondern auch unser Engagement für den weltweiten Kundenerfolg. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wissenschaftlern und Ingenieuren weltweit durch kontinuierliche Innovation die zuverlässigsten technologischen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen“, so der Geschäftsführer von Tongda Technology. „Das Röntgendiffraktometer TD-3500 ist unser aufrichtiges Angebot an den Markt. Wir sind überzeugt, dass es unseren Kunden zu einem leistungsstarken Motor wird, um Materialgeheimnisse zu erforschen, die Produktqualität zu verbessern und die technologische Revolution voranzutreiben.“
Das Röntgen-Einkristalldiffraktometer TD-5000 ist das Ergebnis eines großen wissenschaftlichen Instrumentenentwicklungsprojekts, das vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie finanziert wurde und bei dem Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. die Federführung hatte. Dieses Instrument stellt für China einen bedeutenden Durchbruch im Bereich hochwertiger wissenschaftlicher Instrumente dar und schließt eine seit langem bestehende Lücke im Inland bei der Entwicklung und Herstellung von Einkristalldiffraktometern. Seine Anerkennung in der Branche wird durch den renommierten „3i Award – 2022 Outstanding New Instrument of the Year“ unterstrichen, eine höchst maßgebliche Auszeichnung in diesem Bereich. Das Röntgen-Einkristalldiffraktometer TD-5000 kann die dreidimensionale räumliche Struktur und Elektronendichteverteilung kristalliner Substanzen, einschließlich anorganischer Verbindungen, organischer Verbindungen und Metallkomplexe, bestimmen. Es kann wichtige Kristallparameter wie Bindungslängen, Bindungswinkel, Konfiguration, Konformation, Elementarzellparameter, Raumgruppe und intermolekulare Wechselwirkungen analysieren. Das Instrument dient der präzisen Bestimmung der dreidimensionalen Struktur neuer Verbindungen (in kristalliner Form) – einschließlich Bindungslängen, Winkeln, Konfiguration, Konformation und sogar Bindungselektronendichte – sowie der tatsächlichen Anordnung der Moleküle im Kristallgitter. Es liefert umfassende Strukturinformationen wie Elementarzellparameter, Raumgruppe, molekulare Kristallstruktur, Wasserstoffbrücken und schwache intermolekulare Wechselwirkungen sowie molekulare Konfiguration und Konformation. Es wird häufig in der analytischen Forschung in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter chemische Kristallographie, Molekularbiologie, Pharmazie, Mineralogie und Materialwissenschaften. Das System ist benutzerfreundlich, bietet Datenerfassung mit nur einem Klick und ist modular aufgebaut. Es verwendet hochpräzise Goniometrie mit Vierkreis-Konzentrizitätstechnologie, um die Stabilität des Goniometerzentrums zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es mit einem Hochleistungsdetektor ausgestattet und bietet optional einen PILATUS Hybrid-Pixel-Array-Detektor, der eine hohe Datenqualität und sehr schnelle Scangeschwindigkeiten ermöglicht. Neben der Leistung ist das Instrument sicher und zuverlässig und verfügt über ein elektronisches Bleiglastür-Verriegelungssystem, das doppelten Schutz bietet. Das TD-5000 Röntgen-Einkristall-Diffraktometer ist ein präzises Analysegerät für die wissenschaftliche Forschung und anspruchsvolle Industrieanwendungen. Es überzeugt durch sein ausgeklügeltes Design und stellt einen bedeutenden Durchbruch in seiner Kategorie dar. Für Anwender mit hohem Beschaffungsbedarf, die hochwertige und standardisierte Instrumente benötigen, ist es eine ernsthafte Option. Dandong Tongda Technology Co., Ltd. ist bestrebt, Ihre Erwartungen mit zuverlässiger Leistung und professionellem Support voll zu erfüllen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und eine mögliche Zusammenarbeit.
Das Hochtemperaturzubehör von Dandong Tongda ist ein Präzisionsinstrument, das speziell für die Materialforschung in Hochtemperaturumgebungen entwickelt wurde. Es ermöglicht die Echtzeitbeobachtung und -analyse von Proben unter Hochtemperaturbedingungen und hilft Forschern, Informationen über dynamische Materialveränderungen bei erhöhten Temperaturen zu erhalten. Das Hochtemperaturzubehör von Dandong Tongda weist eine herausragende technische Leistung auf und ist in der Lage, die Anforderungen der meisten experimentellen Hochtemperaturumgebungen zu erfüllen. Je nach Versuchsumgebung variiert der Temperaturbereich des Zubehörs: In einer Inertgasatmosphäre kann die Temperatur von Raumtemperatur bis 1200 °C reichen, in einer Vakuumumgebung kann die Maximaltemperatur 1600 °C erreichen. Ein solch großer Temperaturbereich ermöglicht die Anpassung des Zubehörs an verschiedene komplexe Forschungsszenarien und bietet umfassende technische Unterstützung für die Untersuchung des Materialverhaltens bei hohen Temperaturen. Auch in puncto Temperaturregelung punktet das Zubehör mit einer Regelgenauigkeit von bis zu ±0,5 °C. Dies gewährleistet eine hohe Stabilität während der Experimente und bietet eine solide Garantie für die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Versuchsdaten. Das Design und die Konstruktion des Hochtemperaturzubehörs spiegeln ein Gleichgewicht zwischen Professionalität und Zweckmäßigkeit wider. Das Zubehör verwendet Polyesterfolie als Fenstermaterial, eine Wahl, die sowohl eine gute Beobachtungsklarheit als auch Stabilität in Umgebungen mit hohen Temperaturen gewährleistet. Das Kühlsystem verwendet eine Zirkulationskühlung mit deionisiertem Wasser, wodurch der stabile Betrieb der Geräte unter lang anhaltenden Hochtemperaturbedingungen effektiv gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert wird. Dieses Design berücksichtigt die Anforderungen lang andauernder Hochtemperaturexperimente und ermöglicht es den Forschern, kontinuierliche Beobachtungen durchzuführen, ohne sich um eine Überhitzung der Geräte sorgen zu müssen. Ob Sie Phasenübergänge in Kristallstrukturen, das thermische Ausdehnungsverhalten von Materialien oder die Beobachtung chemischer Reaktionen von Materialien bei hohen Temperaturen untersuchen, dieses Zubehör kann intuitive und genaue experimentelle Daten liefern.
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 konzentriert sich Dandong Tongda Science & Technology Co., Ltd. auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Röntgenanalysegeräten und zerstörungsfreien Prüfgeräten. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Röntgentechnologie. Im Jahr 2013 wurde es zur Trägereinheit des vom chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie geförderten „National Major Scientific Instrument and Equipment Development Project“ für das Röntgen-Einkristall-Diffraktometer. Das von Dandong Tongda Science & Technology auf den Markt gebrachte Cryostream-Niedertemperatur-Kühlsystem mit flüssigem Stickstoff ist ein repräsentatives Produkt seines Zubehörs für mittlere bis niedrige Temperaturen. Dieses System wurde speziell für wissenschaftliche Experimente entwickelt, die präzise Niedertemperaturumgebungen erfordern, und integriert mehrere fortschrittliche Technologien. Die präzise Temperaturregelung ist der Hauptvorteil des Systems. Das Mittel-Tieftemperatur-Zubehör kann eine Temperaturstabilität von bis zu 0,3 K innerhalb des Standardtemperaturbereichs von 100–300 K aufrechterhalten. Diese hohe Temperaturstabilität bietet eine zuverlässige Umgebung für wissenschaftliche Experimente und gewährleistet die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der experimentellen Daten. Ein weiteres Highlight ist die effiziente Kühlleistung. Das System benötigt nur 35 Minuten, um von Raumtemperatur auf 100 K abzukühlen. Die hohe Kühlgeschwindigkeit steigert die Arbeitseffizienz der Forscher deutlich und macht das System besonders für experimentelle Szenarien mit häufigen Temperaturwechseln geeignet. Das intelligente Steuerungssystem vereinfacht die Bedienung. Mithilfe eines Fuzzy-PID-Temperaturregelungsalgorithmus erreicht das System eine präzise und stabile Echtzeitregelung der Stickstoffgastemperatur bei niedrigen Temperaturen. Dieser intelligente Steuerungsansatz reduziert die Betriebskomplexität erheblich und ermöglicht es den Forschern, sich stärker auf die Experimente selbst zu konzentrieren, anstatt auf die Geräteanpassungen.
Die von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. hergestellte Diffraktometer-Röntgenröhre dient als Kernkomponente in zahlreichen Röntgenanalysegeräten in China. Die Diffraktometer-Röntgenröhre von Dandong Tongda weist im Wesentlichen die folgenden technischen Merkmale auf: Vielfältige Zielmaterialoptionen: Diese Röntgenröhre bietet eine Vielzahl von Zielmaterialien zur Auswahl, darunter Cu, Co, Fe, Cr, Mo, Ti, W und mehr. Benutzer können das am besten geeignete Zielmaterial basierend auf der Elementzusammensetzung des zu prüfenden Materials und den spezifischen Analyseanforderungen auswählen, um optimale Analyseergebnisse zu erzielen. Flexible Brennfleckkonfigurationen: Das Produkt bietet verschiedene Brennfleckgrößen, z. B. 0,2 × 12 mm, 0,4 × 14 mm (Feinfokus) und 1 × 10 mm. Kleinere Brennfleckgrößen tragen zur Verbesserung der räumlichen Auflösung bei, während die unterschiedlichen Formen den optischen Systemanforderungen verschiedener Analysegeräte wie XRD und XRF gerecht werden. Großer Leistungsbereich: Die maximale Ausgangsleistung der Röntgenröhre umfasst mehrere Stufen, darunter 2,0 kW, 2,4 kW und 2,7 kW, sodass sie sich an verschiedene Anwendungsszenarien anpassen kann, von der Routineanalyse bis hin zu solchen, die eine hohe Leistung erfordern. Schlüsseltechnologien und Leistung Fortschrittliche Generatortechnologie: Der für die Röntgenröhre entwickelte Hochfrequenz-Hochspannungsgenerator erreicht eine maximale Ausgangsleistung von 5 kW. Er nutzt eine automatische Mikrocomputersteuerung mit einer Röhrenspannungs-Einstellgenauigkeit von bis zu 1 kV pro Schritt und einer Röhrenstrom-Einstellgenauigkeit von bis zu 1 mA pro Schritt und gewährleistet so präzise und stabile Ausgangssignale. Außergewöhnliche Stabilität: Die Ausgangsstabilität des Generators liegt unter 0,01 %. Die Gesamtstabilität einiger High-End-Modelle kann sogar ≤0,3 % erreichen. Dieses hohe Maß an Stabilität ist entscheidend für präzise analytische Arbeiten, die eine langfristige Datenerfassung erfordern. Umfassender Sicherheitsschutz: Das Gerät ist mit umfangreichen Alarm- und Schutzvorrichtungen ausgestattet, darunter mehrere Schutzfunktionen wie Überspannung, Überstrom, Überleistung, Wassermangel und Übertemperatur der Röntgenröhre, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Hauptanwendungsbereiche Die Röntgenröhren von Dandong Tongda werden hauptsächlich in den folgenden Arten von Analysegeräten verwendet: Röntgendiffraktometer (XRD): Wird zur Phasenanalyse von Materialien, zur Bestimmung der Kristallstruktur usw. verwendet. Röntgenfluoreszenzspektrometer (XRF): Wird für die qualitative und quantitative Elementanalyse verwendet. Kristallanalysatoren und -orientierer: Können zur Einzelkristallorientierung, Defektprüfung usw. verwendet werden.
Die Hauptfunktion des Graphit-Kristallmonochromators besteht darin, die gewünschte Kα-charakteristische Strahlung aus komplexen Röntgensignalen präzise herauszufiltern. Dieser Prozess basiert auf dem Bragg-Beugungsprinzip und nutzt die präzise Anordnung und Krümmung des Graphitkristallgitters, um eine selektive Transmission der Röntgenstrahlen zu erreichen. In praktischen Anwendungen eliminiert diese Komponente effektiv Störungen durch kontinuierliche Röntgenstrahlen, Kβ-Strahlung und Fluoreszenzstrahlung, die von der Probe selbst erzeugt werden. Dieser Filtereffekt ist besonders wichtig bei der Analyse von Proben, die Elemente wie Mangan, Eisen, Kobalt und Nickel enthalten, mit Röntgenröhren mit Kupfertargets. Dandong Tongda bietet sowohl gebogene als auch flache Graphitkristalle an. Der Einsatz von Monochromatoren aus gebogenen Graphitkristallen kann das Peak-Rausch-Verhältnis verbessern, Hintergrundrauschen reduzieren, die Auflösung schwacher Peaks verbessern, eine Reflexionseffizienz von n ≥ 35 % erreichen und den Beugungswinkel des Diffraktometers verringern. Die Mosaikstreuung beträgt ≤ 0,55°, und die Kristalloberfläche kann um ±2° geneigt werden. Diese Parameter gewährleisten die stabile Leistung des Instruments im Langzeiteinsatz. Bei der Röntgenanalyse wirkt sich die Datenqualität direkt auf die Zuverlässigkeit der Forschungsergebnisse aus. Der Graphit-Kristallmonochromator verbessert die Qualität der erfassten Signale erheblich, indem er das Peak-Rausch-Verhältnis verbessert und das Hintergrundrauschen reduziert. Bei Diffraktometeranwendungen verringert diese Komponente zudem den Beugungswinkel geringfügig, wodurch schwache Peaks deutlicher hervortreten und die Fähigkeit des Instruments zur Auflösung von Spurenkomponenten verbessert wird. Diese Verbesserung mag zwar geringfügig erscheinen, kann aber bei wichtigen Experimenten eine entscheidende Rolle spielen. Anwendungswert Der Graphit-Kristallmonochromator weist einen breiten Anwendungswert im Umweltschutz und in der Elektronik auf. Er eignet sich nicht nur für die Grundlagenforschung, sondern erfüllt auch die Anforderungen der Qualitätskontrolle und Analyse in der industriellen Produktion. Durch die Synergie mit Röntgenbeugungssystemen bietet diese Komponente zuverlässige Datenunterstützung für Materialwissenschaft, chemische Forschung und industrielle Tests. Bei Verwendung in Verbindung mit Röntgenröhren mit Kupfertargets lassen sich analytische Herausforderungen für eine Vielzahl von Probentypen effektiv bewältigen.
Das vollautomatische KI-Röntgendiffraktometer integriert die hochpräzise Manipulation eines Roboterarms auf Basis eines tragbaren Diffraktometers. Im Vergleich zu herkömmlichen Diffraktometern reduziert es manuelle Eingriffe erheblich und eignet sich daher für F&E-Szenarien, die Tests mit hohem Durchsatz und hoher Wiederholbarkeit erfordern. Es kann per Mobiltelefon oder App ferngesteuert werden und verfügt über eine automatische Türöffnungs- und -schließtechnologie. Mit autonomen Probenahme- und Analysefunktionen bietet es Präzision und Komfort.
Faserzubehör nutzt die Röntgenbeugungsmethode (Transmission), um die einzigartige Kristallstruktur von Fasern zu analysieren. Parameter wie Kristallinität und Halbwertsbreite (FWHM) werden verwendet, um den Orientierungsgrad der Probe zu bestimmen. Hauptfunktionen und Merkmale von Glasfaserzubehör: Beibehaltung der Faserorientierung: Dies ist der kritischste Aspekt. Fasern weisen typischerweise eine hohe Anisotropie auf, wobei sich Kristalle bevorzugt entlang der Faserachse ausrichten. Faserzubehör kann Faserbündel begradigen und fixieren und dabei ihre ursprüngliche Ausrichtung beibehalten, um Orientierungsgrad und -verteilung zu messen. Anpassung an unterschiedliche Musterformen: Einzelfaser: Extrem dünn, erfordert spezielle Klammern oder Rahmen zur Befestigung. Faserbündel: Mehrere parallel angeordnete Fasern; Faserzubehör muss sie gleichmäßig ausrichten und spannen. Fasergewebe: Materialien wie Stoff benötigen einen flachen Rahmen, um sie straff zu spannen. Aktivieren spezieller Testmodi: Übertragungsmodus: Geeignet für dünne Faserbündel oder Einzelfasern. Zum Faserzubehör gehört ein spezieller Rahmen zum Spannen der Faser, sodass die Röntgenstrahlen die Probe direkt durchdringen können. Reflexionsmodus: Wird für dickere Faserbündel oder Gewebe verwendet. Faserzubehör bietet eine flache Probenoberfläche für diesen Modus. Faserprobenhalter: Es handelt sich um einen einfachen Metall- oder Kunststoffrahmen mit Schlitzen oder Knöpfen. Während des Betriebs werden beide Enden des Faserbündels am Halter befestigt und durch Drehen der Knöpfe wird die Faser gespannt, sodass sie gerade und parallel bleibt. Der gesamte Halter kann zur Prüfung, ähnlich wie eine Standardprobe, in das XRD-Goniometer eingesetzt werden. Zusammenfassend handelt es sich bei Faserzubehör für XRD um spezielle Probenfixierungsgeräte, die für die Prüfung von Faserproben mit anisotropen Strukturen entwickelt wurden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Faserorientierung beizubehalten und zu regulieren. Erweiterte Versionen unterstützen außerdem die Dehnung vor Ort und andere Funktionen und liefern so wichtige Einblicke in die Orientierung von Kristallstrukturen in Fasern.
In der Materialforschung sind präzise Messungen der Schlüssel zur Erforschung von Materialeigenschaften. Das von Dandong Tongda Science and Technology Co., Ltd. entwickelte multifunktionale integrierte Messzubehör ist ein hochpräzises Werkzeug zur Verbesserung der Möglichkeiten der Röntgenbeugungsanalyse. Dieses multifunktionale integrierte Messzubehör ist speziell für die Installation auf Weitwinkelgoniometern konzipiert. Seine Hauptaufgabe besteht in der genauen Analyse von Plattenmaterialien, Schüttgütern und auf Substraten abgeschiedenen Dünnschichten. Das Zubehör kann verschiedene Messaufgaben durchführen, darunter Kristallphasenerkennung, Orientierungsgradanalyse und Spannungstests. Es unterstützt Texturanalyse, Eigenspannungsbestimmung und In-Plane-Strukturtests von Dünnschichten und bietet umfassende Datenunterstützung für die Materialforschung. Die technischen Kernmerkmale dieses Zubehörs spiegeln sich in seinem mehrachsig koordinierten Präzisionsmechaniksystem und den hochflexiblen Messmethoden wider. Das multifunktionale integrierte Messzubehör unterstützt Polfigurmessungen mit Transmissions- oder Reflexionsmethoden und bietet Flexibilität für unterschiedliche Proben und Testanforderungen. Für Belastungstests kann sowohl die Seitenneigungsmethode als auch die Normalneigungsmethode verwendet werden. Für Dünnschichtproben ermöglicht das Zubehör auch Rotationstests in der Ebene, wodurch eine detaillierte Analyse der Schichtstrukturen möglich wird. Sein präzises mechanisches System gewährleistet eine hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit mit minimalen Schrittweiten von 0,001° (für Rotationsachsen) und 0,001 mm (für Translationsachsen). Der Anwendungsbereich des multifunktionalen integrierten Messzubehörs ist äußerst breit und deckt nahezu alle Bereiche der fortgeschrittenen Fertigung sowie Forschung und Entwicklung ab, in denen eine Materialstrukturanalyse erforderlich ist. Im Bereich der metallischen Werkstoffe dient es der Bewertung der kollektiven Anordnung von Metallen, beispielsweise gewalzten Platten; in der Keramik konzentriert es sich auf die Beurteilung der keramischen Orientierung. Bei Dünnschichtmaterialien kann das Zubehör die bevorzugte Kristallorientierung von Schichtproben analysieren und die Restspannung von Mehrschichtschichten testen (und dabei Eigenschaften wie das Ablösen der Schicht bewerten). Es kann auch Oberflächenoxidations- und Nitrierungsfilme auf Hochtemperatur-Supraleitermaterialfilmen und Metallplatten sowie Mehrschichtfilme auf Glas-, Silizium- und Metallsubstraten analysieren. Insbesondere kann es auch auf die Analyse von makromolekularen Materialien, Papier, Linsenbeschichtungsmaterialien und mehr angewendet werden, was sein interdisziplinäres Anwendungspotenzial demonstriert. Messzubehör
In den Bereichen Materialwissenschaft und industrielle Prüfung ist eine präzise Probenanalyse auf zuverlässige Instrumente angewiesen. Der rotierende Probentisch von Dandong Tongda Technology Co., Ltd. ist ein solches wichtiges Zubehör zur Verbesserung der Qualität der Röntgenbeugungsanalyse (XRD). Bei der Röntgenbeugungsanalyse stellen die Eigenschaften der Probe selbst oft eine Herausforderung dar. Wenn beispielsweise die Körner übermäßig grob sind, das Material eine ausgeprägte Textur (oder „bevorzugte Orientierung“, d. h. die Körner sind nicht zufällig angeordnet) aufweist oder die Probe spezifische Kristallgewohnheiten (Kristallwachstumsmuster) aufweist, ist es schwierig, Beugungsdaten zu erhalten, die statistisch repräsentativ sind und die gesamten Materialeigenschaften wirklich widerspiegeln. Bei der Messung solcher Proben mit herkömmlichen statischen Probentischen kann die Beugungsintensität aufgrund der oben genannten Faktoren verzerrt werden, was die Genauigkeit der Phasenidentifikation, Texturanalyse und anderer Auswertungen beeinträchtigt. Die zentrale Designphilosophie des rotierenden Probentisches von Tongda Technology besteht darin, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem eine gleichmäßige Rotation der Probe innerhalb ihrer eigenen Ebene ermöglicht wird. Kernfunktion: Eliminierung von Orientierungsfehlern und Verbesserung der Datenzuverlässigkeit Das Funktionsprinzip dieses rotierenden Probentisches ist intuitiv und effektiv. Durch die kontinuierliche oder schrittweise Rotation der Probe wird sichergestellt, dass der Röntgenstrahl während der Bestrahlung mehr Körner mit unterschiedlicher Ausrichtung auf der Probe erfasst. Die Hauptvorteile dieses Ansatzes sind: Effektive Reduzierung von Messfehlern: Durch den Rotationsmittelungseffekt werden Messabweichungen, die durch grobe Körner oder bevorzugte Ausrichtung verursacht werden, deutlich gemildert, wodurch die Beugungsdaten die Gesamteigenschaften des Materials besser widerspiegeln. Sicherstellung der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse: Unabhängig davon, ob die Probe selbst eine Textur aufweist oder nicht, wird eine gute Reproduzierbarkeit der Beugungsintensität über mehrere Messungen hinweg oder zwischen verschiedenen Laboren gewährleistet, wodurch die Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit der Daten verbessert wird. Vereinfachte Anforderungen an die Probenvorbereitung: Es reduziert die strengen Anforderungen an eine perfekte Probenvorbereitung bis zu einem gewissen Grad und verbessert so die Analyseeffizienz. Technische Spezifikationen: Präzise Steuerung und flexible Anpassungsfähigkeit Der rotierende Probentisch von Dandong Tongda Technology bietet die folgenden wichtigen technischen Parameter, um den strengen Anforderungen der wissenschaftlichen Forschung und industriellen Tests gerecht zu werden: Parameterbeschreibung Rotationsmethode β-Achse (Probe rotiert innerhalb ihrer eigenen Ebene) Drehzahlbereich: 1 – 60 U/min (Umdrehungen pro Minute) Anpassbar an experimentelle Anforderungen Schrittgenauigkeit Minimale Schrittweite: 0,1º Unterstützt hochpräzises Positionsscannen Betriebsmodi Rotation mit konstanter Geschwindigkeit (zum Abtasten von Proben), schrittweise, kontinuierlich und andere Modi Passt sich an verschiedene Testabläufe und Datenerfassungsanforderungen an Typische Anwendungen Qualitätskontrolle und F&E in Branchen wie Umweltschutz und Elektronik Kompatibilität Wird hauptsächlich als Zubehör für Röntgenbeugungsspektrometer (XRD) verwendet Anwendungsszenarien: Im Dienste der Umweltschutz- und Elektronikindustrie Dieser rotierende Probentisch ist nicht nur ein „Vorzeigeobjekt“ im Labor, sondern dient direkt Branchen mit hohen Anforderungen an die Materialanalyse, wie etwa Umweltschutz und Elektronik. In Bereichen wie Qualitätskontrolle, Entwicklung neuer Produkte und Fehleranalyse in diesen Bereichen unterstützt es Ingenieure und Forscher bei der Durchführung genauerer Phasenanalysen an Proben verschiedener Formen, einschließlich Pulvern, Schüttgütern und dünnen Filmen, und stellt so die Authentizität und Zuverlässigkeit der Daten sicher.